Stockholm-Audioguide

Bewegung mit Teilübereinstimmungen
STOCKHOLM
Entdecken Sie Stockholm

Stockholm-Audioguide

Stockholm-Audioguide

Royal Palace

Offizielle Residenz der schwedischen Königsfamilie im Herzen von Stockholm.

Vasa Museum

Ein Schifffahrtsmuseum, das das einzige bis heute erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert beherbergt.

Old Town

Stockholms Altstadt, berühmt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäude.

Stockholmer Rathaus

Ein Wahrzeichen der Stadt und Ort, an dem das Nobelpreisbankett stattfindet.

Djurgården

Eine grüne Insel in Stockholm, bekannt für ihre Museen und Vergnügungsparks.

ABBA-Museum

Ein interaktives Museum, das der legendären schwedischen Band ABBA gewidmet ist.

Skansen

Das älteste Freilichtmuseum der Welt befindet sich auf der Insel Djurgården.

Fotografiska

Ein international bekanntes Museum für zeitgenössische Fotografie in Stockholm.

Öffentliche Bibliothek von Stockholm

Ein beeindruckendes funktionalistisches Gebäude, entworfen vom Architekten Gunnar Asplund.

Modernes Museet

Ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst auf der Insel Skeppsholmen.

Sergels Torg-Platz

Das moderne Herz Stockholms, bekannt für seine ikonische Glassäule.

Königliches Dramatisches Theater

Ein ikonisches Theater in Stockholm, Heimat von Weltklasse-Theaterproduktionen.

Insel Skeppsholmen

Eine Kulturinsel im Herzen Stockholms mit Museen und spektakulären Ausblicken.

Kungsträdgården Park

Ein historischer Park in Stockholm, berühmt für seine Kirschblüten im Frühling.

Humlegården Park

Ein ruhiger Park im Zentrum von Stockholm, ideal für Spaziergänge und Entspannung.

Nationales Historisches Museum

Ein Museum, das die Geschichte Schwedens von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart erzählt.

Hötorget-Platz

Ein belebter Platz im Zentrum von Stockholm, bekannt für seinen Markt und seine kulturellen Veranstaltungen.

Insel Fjäderholmarna

Ein wunderschöner Archipel, nur eine kurze Autofahrt von Stockholm entfernt, ideal für Tagesausflüge.

Västerbron-Brücke

Eine ikonische Brücke, die einen atemberaubenden Panoramablick auf Stockholm bietet.

Nobelzentrum

Ein Museum, das die Nobelpreise und die Leistungen der Gewinner im Laufe der Geschichte feiert.

Beschreibung

Stockholm, die Hauptstadt von Schweden, es ist eine Stadt impresionante und voller Charme, der das perfekt vereint natürliche Schönheit mit einer reiche Vergangenheit und pulsierendes Stadtleben. Liegt in einem Schären von Inseln, die durch Brücken und Fähren verbunden sind, Stockholm ist bekannt als die „Venedig des Nordens“.

El Stockholmer Altstadt, Old Townist eines der malerischsten und meistbesuchten Viertel der Stadt. Ihre gepflasterte Straßen, Farbige Gebäude und enge Gassen erwecken ein Gefühl von mittelalterlicher Charme. Hier ist das Royal Palace, eine majestätische königliche Residenz, die bietet Führungen und Shows königliche Garde.

Das moderne Stockholm Es ist auch berühmt für seine Architektur y Design. Der Hauptsitz der berühmten Möbelmarke IKEA Es liegt am Rande der Stadt. Darüber hinaus ist die Museum of Modern Artdas Designmuseum und Fotografiska-Museum Dies sind nur einige der vielen kulturellen Attraktionen, die die Stadt zu bieten hat.

Einer der Höhepunkte von Stockholm Es ist sein Schönes Schären. Über 30,000 Inseln und Inselchen, es ist ein Paradies für Liebhaber von Natur und bietet Möglichkeiten zum Üben Wandern, Navigation und schön genießen Strände. Die Bootsfahrt rund um den Archipel sind bei Touristen sehr beliebt und ermöglichen es Ihnen, die Inseln zu erkunden und zu genießen Panoramablick Stadt.

El Stockholmer Rathaus, mit seinem unverwechselbaren Dreikronenturmist ein weiterer symbolträchtiger Ort der Stadt. Abgesehen davon, dass es ein Ort der Regierung ist, ist das Rathaus Es ist berühmt als Schauplatz des Nobelpreis-Galadinner jährlich. Besucher können es tun Führungen um dich zu bewundern Architektur und entdecken Sie die Geschichte hinter diesem ikonischen Gebäude.

Stockholm Es ist auch für seinen Outdoor-Lebensstil bekannt. Der Parks y Begründung der Stadt, wie die Königlicher Park Djurgården und Kungsträdgården Park, sind perfekte Orte zum Entspannen, für ein Picknick oder für Outdoor-Aktivitäten. In den Sommermonaten erwacht die Stadt zum Leben Festivals, Konzerte und Outdoor-Events.

La schwedische Gastronomie Es ist auch ein wichtiger Teil der Erfahrung in Stockholm. Traditionelle Gerichte wie smörgåsborddas Gravlax (marinierter Lachs), Fleischbällchen und Zimtkuchen Dies sind nur einige der Freuden, die man in der genießen kann Restaurants y Cafés Stadt.

Zusammenfassend Stockholm Es ist eine Stadt, die eine einzigartige Mischung aus bietet natürliche Schönheit, Geschichte und urbaner Lebensstil. mit seinem beeindruckende Architektur, Schön Schären, reich Kultur und lecker Gastronomie, Stockholm Es ist ein Reiseziel, das Besucher in seinen Bann zieht und wieder verlässt unvergessliche Erinnerungen.

Tipps für die Reise nach Stockholm

1. Dokumentation und Visum

  • Reisepass oder ID : Bürger der Europäischen Union können mit ihrem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen. Andere Besucher müssen je nach Nationalität spezifische Anforderungen prüfen.
  • Visa : Schweden ist Teil des Schengen-Raums, daher ist für Kurzaufenthalte kein Visum erforderlich, wenn Ihr Land davon ausgenommen ist.
  • Reiseversicherung : Sehr empfehlenswert, um medizinische Notfälle, Stornierungen und verlorenes Gepäck abzudecken.

2. Die beste Reisezeit

  • Frühling (April bis Juni) : Angenehme Temperaturen und blühende Gärten, ideal für Spaziergänge im Freien.
  • Sommer (Juli bis August) : Lange Tage mit der Mitternachtssonne, perfekt für die Erkundung der Stadt und der Inseln.
  • Herbst (September bis November) : Herbstlandschaften und eine ruhige Atmosphäre mit weniger Touristen.
  • Winter (Dezember bis März) : Stockholm hat einen besonderen Charme mit Schnee, Weihnachtsmärkten und Winteraktivitäten.

3. Gesundheit

  • Krankenversicherung : Es ist für Notfälle unerlässlich. EU-Bürger können die Europäische Krankenversicherungskarte nutzen.
  • Impfstoffe : Es sind keine spezifischen Impfungen erforderlich, Sie sollten jedoch eine einfache Reiseausrüstung mitnehmen.
  • Klima : Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung, wasserdichte Mäntel im Winter und leichte Kleidung im Sommer.

4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt

  • U-Bahn (Tunnelbana) : Bekannt als „die längste Kunstgalerie der Welt“ wegen ihrer dekorierten Stationen.
  • Busse und Straßenbahnen : Sie ergänzen das öffentliche Verkehrssystem effizient.
  • Gemeinsame Fahrräder : Perfekt, um im Sommer die Stadt zu erkunden.
  • Fähren : Eine malerische Möglichkeit, die Inseln des Archipels zu erkunden.
  • Eingangsstufe : Gamla Stan und das Zentrum sind bequem zu Fuß erreichbar.

5. Wichtigste Touristenattraktionen

  • Old Town : Die Altstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Gebäuden und dem Stockholmer Dom.
  • Vasa Museum : Es zeigt ein Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das vom Meeresgrund geborgen wurde.
  • Royal Palace : Offizielle Residenz der schwedischen Königsfamilie, mit Führungen möglich.
  • Skansen : Ein Freilichtmuseum, das schwedische Kultur und Geschichte zeigt.
  • Modernes Museet : Ein Museum für moderne Kunst mit Werken von Picasso, Dalí und Warhol.
  • Stockholmer Archipel : Mehr als 30.000 Inseln, die Sie bei Bootsausflügen erkunden können.

6. Unterkunft in der Stadt

  • Luxushotels : Optionen wie das Grand Hôtel bieten spektakuläre Ausblicke und exklusive Dienstleistungen.
  • Boutique-Hotels : Gemütliche Orte wie das Hotel Skeppsholmen mit einzigartigem Design und zentraler Lage.
  • Günstige Hostels : Wie City Backpackers Hostel, ideal für Rucksacktouristen.
  • Ferienwohnungen : Perfekt für Familien oder Gruppen, die Komfort und Privatsphäre suchen.
  • Übernachtung mit Frühstück : Eine gemütliche Alternative mit lokalem Frühstück inklusive.

7. Typische Speisen und Getränke

  • Schwedische Fleischbällchen (Köttbullar) : Serviert mit Kartoffelpüree, Soße und Preiselbeermarmelade.
  • Gravlax : Mit Dill gepökelter Lachs, ein traditionelles schwedisches Gericht.
  • Smörgåsbord : Ein schwedisches Buffet mit Heringen, Salaten und Aufschnitt.
  • Erfrischungen : Die schwedische Tradition, einen Kaffee mit einem Kuchen wie Kanelbulle zu trinken.
  • Bier brauen : Probieren Sie lokale Marken wie Poppels und Omnipollo.
  • Akvavit : Ein mit Kräutern und Gewürzen destillierter Likör.

8. Einkaufen

  • Schwedisches Design : Möbel, Textilien und Dekorationsgegenstände in Geschäften wie Svenskt Tenn.
  • Kleidung und Accessoires : Finden Sie skandinavische Mode bei Marken wie Acne Studios und H&M.
  • Süßigkeiten und Kuchen : Wie Daim oder Kanelbulle.
  • Lokales Kunsthandwerk : Glasstücke aus den småländischen Fabriken.
  • Wikinger-Souvenirs : Repliken von Schmuck und historischen Gegenständen.

9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs

  • Kaufen Sie den Stockholm Pass : Beinhaltet den Zugang zu vielen Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Buchen Sie im Voraus : Speziell für beliebte Aktivitäten wie Führungen und Bootstouren.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung : Für den Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Gamla Stan ist gutes Schuhwerk unerlässlich.
  • Entdecken Sie frühzeitig : Genießen Sie morgens die belebtesten Attraktionen.
  • Probieren Sie die lokale Gastronomie : Verpassen Sie nicht die schwedischen Aromen in traditionellen Restaurants.

10. Partys und besondere Veranstaltungen

  • Mittsommer (Juni) : Eines der wichtigsten Feste mit Tänzen und Essen im Freien.
  • Stockholm Jazz Festival (Oktober) : Mit lokalen und internationalen Musikern.
  • Weihnachtsmärkte (Dezember) : Voller lokaler Produkte und festlicher Dekoration.
  • Stockholmer Filmfestival (November) : Eine Plattform für unabhängiges Kino.
  • Walpurgisnacht (30. April) : Feierlichkeiten mit Lagerfeuern und traditionellen Liedern.

11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen

  • Schwedisches Design : Dekorative und praktische Objekte mit skandinavischem Touch.
  • kanelbulle : Ein Zimtkuchen, um das Fika-Erlebnis zu teilen.
  • Kristallgläser : Hochwertiges lokales Kunsthandwerk.
  • Wikingerhandwerk : Repliken historischer Objekte und Schmuck.
  • Akvavit : Ein typisch schwedischer Likör, ideal als Geschenk.

Reiserouten für einen Besuch in Stockholm

1-tägige Reiseroute in Stockholm

Morgen:

  • Gamla Stan: Beginnen Sie Ihren Tag mit der Erkundung der Stockholmer Altstadt, die für ihre Kopfsteinpflasterstraßen und farbenfrohen Gebäude bekannt ist. Besuchen Sie den Stortorget-Platz und stöbern Sie in Souvenirläden und Cafés.
  • Königspalast: Entdecken Sie im Herzen von Gamla Stan diesen majestätischen Palast, die offizielle Residenz der schwedischen Monarchen. Sie können der Wachablösung beiwohnen, wenn diese mit Ihrem Besuch zusammenfällt.

Mittag:

  • Mittagessen im Gamla Stan: Genießen Sie ein typisch schwedisches Mittagessen wie Fleischbällchen oder marinierten Hering in einem der traditionellen Restaurants in der Altstadt.

Nachmittag:

  • Vasa-Museum: Besuchen Sie die Insel Djurgården und besuchen Sie dieses faszinierende Museum, das ein perfekt erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert beherbergt.
  • Spaziergang durch Djurgården: Nehmen Sie sich Zeit, die Gärten und Wanderwege dieser ruhigen Insel zu erkunden.

Nacht:

  • Abendessen in Södermalm: Lassen Sie Ihren Tag in diesem modernen Viertel ausklingen, das für seine trendigen Restaurants und seine lebhafte Atmosphäre bekannt ist.

2-tägige Stockholm-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Gamla Stan: Erkunden Sie diese charmante Altstadt voller Geschichte und Kultur.
  • Königspalast: Entdecken Sie die Geschichte der schwedischen Monarchie und ihre beeindruckenden Räume.

Mittag:

  • Mittagessen im Gamla Stan: Genießen Sie Ihr Mittagessen in einem traditionellen lokalen Restaurant.

Nachmittag:

  • Vasa-Museum: Erfahren Sie in diesem unglaublichen Museum mehr über die schwedische Seefahrtsgeschichte.
  • Spaziergang durch Djurgården: Spazieren Sie durch die ruhigen Wege und Gärten dieser Insel.

Nacht:

  • Abendessen in Södermalm: Genießen Sie Ihr Abendessen in diesem dynamischen Viertel voller gastronomischer Einrichtungen.

Day 2

Morgen:

  • Stockholmer Rathaus: Besuchen Sie dieses ikonische Gebäude am Wasser, das als Austragungsort der Nobelpreisverleihung bekannt ist. Erklimmen Sie den Turm und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt.
  • Nobelmuseum: Kehren Sie nach Gamla Stan zurück, um dieses Museum zu erkunden, das den Empfängern der prestigeträchtigen Auszeichnung gewidmet ist.

Mittag:

  • Mittagessen im Stadtteil Östermalm: Probieren Sie ein moderneres Mittagessen in dieser eleganten Gegend, die für ihren Gourmet-Lebensmittelmarkt bekannt ist.

Nachmittag:

  • Freilichtmuseum Skansen: Tauchen Sie ein in die schwedische Geschichte, indem Sie dieses Freilichtmuseum mit traditionellen Häusern und einem nordischen Wildtierzoo besichtigen.
  • Insel Skeppsholmen: Verbringen Sie Zeit bei einem Spaziergang auf dieser kleinen Insel, die für ihre Museen für moderne Kunst und Architektur bekannt ist.

Nacht:

  • Abendessen am Meer: Genießen Sie Ihr Abendessen mit Blick auf das Wasser in einem der Restaurants mit Blick auf den Archipel.

3-tägige Stockholm-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Gamla Stan: Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem Rundgang durch die Altstadt.
  • Königspalast: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Größe dieses symbolträchtigen Ortes.

Mittag:

  • Mittagessen im Gamla Stan: Probieren Sie traditionelle Gerichte in einem Restaurant im historischen Zentrum.

Nachmittag:

  • Vasa-Museum: Erfahren Sie mehr über dieses legendäre Schiff und seine Geschichte.
  • Spaziergang durch Djurgården: Genießen Sie die Gärten und Wege dieser grünen Insel.

Nacht:

  • Abendessen in Södermalm: Entspannen Sie sich in einem der beliebtesten Restaurants in diesem modernen Viertel.

Day 2

Morgen:

  • Stockholmer Rathaus: Entdecken Sie diesen ikonischen Ort und besteigen Sie den Turm, um einen Panoramablick zu genießen.
  • Nobelmuseum: Entdecken Sie die Geschichten der Preisträger in diesem faszinierenden Museum.

Mittag:

  • Mittagessen in Östermalm: Genießen Sie ein zeitgemäßes kulinarisches Erlebnis.

Nachmittag:

  • Freilichtmuseum Skansen: Besichtigen Sie dieses Museum und erfahren Sie mehr über die schwedische Geschichte und Kultur.
  • Insel Skeppsholmen: Schlendern Sie durch diese Kulturinsel voller Kunst und Ruhe.

Nacht:

  • Abendessen mit Blick aufs Meer: Genießen Sie Ihr Abendessen mit Blick auf den schwedischen Archipel.

Day 3

Morgen:

  • Stockholmer Archipel: Machen Sie eine Bootsfahrt, um die nahegelegenen Inseln zu erkunden. Nehmen Sie sich Zeit, um die Aussicht und die Natur zu genießen.
  • Fotografiska-Museum: Entdecken Sie atemberaubende Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie in diesem Museum am Wasser.

Mittag:

  • Mittagessen auf einem Restaurantboot: Essen Sie auf einem der zu Restaurants umgebauten Boote, die im Hafen vor Anker liegen.

Nachmittag:

  • Museet Moderne Kunstgalerie: Entdecken Sie diese Galerie für moderne Kunst mit Werken weltbekannter Künstler.
  • Kungsträdgården-Park: Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch diesen zentralen Park, der im Frühling besonders schön ist.

Nacht:

  • Abschiedsessen: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Abendessen in einem Stockholmer Spitzenrestaurant, das nordische Küche mit internationalen Einflüssen kombiniert.
Transport

1. Metro

Die Stockholmer U-Bahn, bekannt als Tunnelbanane, ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt.

  • Hauptrouten: Besteht aus drei Hauptlinien (grün, rot und blau), die das Zentrum Stockholms mit Randgebieten wie Södermalm, Solna und Kungsholmen verbinden.
  • Frequenz: Züge verkehren ab 5:00 bis Mitternacht, mit Frequenzen von 3 zu 10 Minuten tagsüber und 10 zu 30 Minuten Nacht.

2. Busse

Busse ergänzen das U-Bahn-System und erreichen Gebiete, die nicht von diesem abgedeckt werden.

  • Hauptrouten: Betrieben von SLStadtbusse verbinden Wohnviertel mit dem Zentrum, während Überlandbusse Stockholm mit nahe gelegenen Städten verbinden.
  • Frequenz: Variiert zwischen 10- und 30-Minuten je nach Route und Zeit.

3. Nahverkehrszug

Der Nahverkehrszug, bekannt als Pendeltåg, verbindet Stockholm mit benachbarten Vororten und Regionen.

  • Hauptrouten: Die Pendeltåg-Linien verbinden die Stadt mit Städten wie Uppsala, Södertälje und Märsta.
  • Frequenz: Züge verkehren jeden Tag 15 zu 30 Minuten tagsüber, mit reduziertem Service in der Nacht.

4. Straßenbahnen

Das Straßenbahnsystem in Stockholm ist begrenzt, aber in bestimmten Gebieten effektiv.

  • Hauptrouten: Die Straßenbahn Tvärbanan verbindet Stadtteile wie Alvik und Sickla, während die historische Straßenbahn Nr. 7 in Djurgården verkehrt.
  • Frequenz: Straßenbahnen haben Frequenzen von 10 zu 20 Minuten, je nach Linie.

5. Seeverkehr

Der Wassertransport ist in Stockholm aufgrund der Schärengeographie eine beliebte Option.

  • Hauptrouten: Die Fähren von SL Sie verbinden das Zentrum von Stockholm mit nahegelegenen Inseln wie Djurgården und Fjäderholmarna.
  • Frequenz: Variiert je nach Jahreszeit, mit häufigeren Öffnungszeiten im Sommer.

6. Gemeinsame Fahrräder

Stockholm fördert die Nutzung von Fahrrädern als nachhaltiges Fortbewegungsmittel.

  • Gemeinsame Fahrräder: Stockholm Citybikes bietet Vermietungen an Bahnhöfen in der ganzen Stadt an, verfügbar von Frühling bis Herbst.
  • Infrastruktur: Die Stadt verfügt über ein ausgedehntes Netz an Radwegen und sicheren Routen.

7. Transport zum und vom Flughafen

Stockholm ist über mehrere Transportmöglichkeiten mit seinen Hauptflughäfen Arlanda und Bromma verbunden.

  • Arlanda Express: Ein Schnellzug, der Arlanda mit dem Hauptbahnhof in verbindet 20 Minuten, mit Abfahrten alle 15 Minuten.
  • Busse: Dienstleistungen wie Flygbussarna Sie verbinden beide Flughäfen mit dem Zentrum auf Strecken von 40 zu 60 Minuten.
Dienstleistungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.

Was zu besuchen
Veranstaltungen und Partys
Ausflüge
Klima