- STANDORT: BELGRAD, SERBIEN
- FLÄCHE: 360 km²
- EINWOHNER: 1.374.000
- SPRACHE: SERBISCH
- WÄHRUNG: SERBISCHER DINAR
Audioguide für Belgrad
Festung Kalemegdan
Eine historische Festung mit atemberaubendem Blick auf die Donau und den umliegenden Park.
Tempel des Heiligen Sava
Eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt, bekannt für ihre beeindruckende Architektur.
Nationalmuseum von Serbien
Das älteste und umfangreichste Museum in Serbien mit Sammlungen von der Vorgeschichte bis zur Moderne.
Nikola-Tesla-Museum
Ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Erfinders Nikola Tesla gewidmet ist.
Kirche von San Marcos
Eine beeindruckende serbisch-orthodoxe Kirche im Tasmajdan-Park.
Haus der Blumen
Das Mausoleum des jugoslawischen Führers Josip Broz Tito, umgeben von wunderschönen Gärten.
Museum für zeitgenössische Kunst
Ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer serbischer und internationaler Kunst beherbergt.
Galerie Matica Srpska
Eine Galerie, die eine herausragende Sammlung serbischer Kunst vom 18. Jahrhundert bis heute zeigt.
Ethnographisches Museum
Ein Museum, das sich mit interaktiven Ausstellungen und Sammlungen der Geschichte und Kultur des serbischen Volkes widmet.
Platz der Republik
Das kulturelle und soziale Herz Belgrads, umgeben von symbolträchtigen Denkmälern und Theatern.
St. Michael Kathedrale
Eine Kathedrale des orthodoxen Gottesdienstes im historischen Zentrum von Belgrad.
Belgrad, das pulsierende Hauptstadt Serbiens, es ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und lebhafte städtische Szene. Strategisch günstig am Zusammenfluss von Flüssen gelegen Danubio y Sava, Belgrad war ein wichtiges Zentrum politisch, wirtschaftlich und kulturell im Laufe der Jahrhunderte.
Die Stadt zeichnet sich durch ihre einzigartige Mischung aus Baustile, was seine widerspiegelt turbulente Vergangenheit. Von der mittelalterliche Festungen bis zum neoklassizistische Gebäude und moderne Gebäude, Belgrad hat eine reiche architektonische Vielfalt erforschen.
Das Herz von Belgrad ist die belebte Straße Knez Michailova, eine Fußgängerzone voller Geschäfte, Cafés y Restaurants. Hier können Besucher genießen Einkaufen, genießen Sie das köstliche serbische Küche und beobachte das Alltag der Einheimischen.
Eine der Hauptattraktionen von Belgrad ist die Festung Kalemegdan. Diese imposante Festung bietet Panoramablick vom Fluss Danubio und der Fluss Sava, und Häuser Museen, Kunstgalerien y schöne Gärten. Es ist der perfekte Ort, um einen entspannenden Spaziergang zu machen und die Natur zu genießen Natur im Herzen der Stadt.
La Kirche des Heiligen Sava, One größte orthodoxe Kirchen der Weltist ein weiteres Highlight in Belgrad. Sein beeindruckende Architektur und schöne Innendekoration Machen Sie diesen Ort zu einem Ort von großer Bedeutung spirituell und kulturell.
Belgrad ist auch bekannt für seine lebhaftes Nachtleben. Die Bars und Clubs in den Bezirken von Savamala y Beton Hala ziehen Liebhaber an Musik und Party, während schwimmende Boote im Fluss Sava bieten a einzigartige Erfahrung Abendunterhaltung.
Für Geschichtsliebhaber ist das Jugoslawisches Geschichtsmuseum und Nationalmuseum von Serbien Es sind Orte, die man nicht verpassen sollte. Diese Museen beherbergen wertvolle Sammlungen, die davon erzählen Serbische Geschichte und seine Rolle in der Region.
La Serbische Küche Es ist ein Genuss für die Sinne, zu Gerichten wie cevapi (Fleischspieße), pljeskavica (Beef Burger) und die Ajvar (eine Art rote Pfeffersauce). Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen rakija, ein traditionelles alkoholisches Getränk, das vor Ort hergestellt wird.
Kurz gesagt, Belgrad ist eine Stadt, die verbindet Geschichte, Kultur und aufregendes Stadtleben. Mit seinem vielfältige Architektur, historische Sehenswürdigkeiten, lebhaftes Nachtleben y köstliche Gastronomie, Belgrad bietet a einzigartige Erfahrung das seine Besucher in seinen Bann zieht.
Tipps für Reisen nach Belgrad
1. Dokumentation und Visum
- Pass : Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass während Ihres gesamten Aufenthalts in Serbien gültig ist.
- Visum : Bürger der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten, Kanadas und vieler lateinamerikanischer Länder benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Informieren Sie sich über die Anforderungen bei der serbischen Botschaft in Ihrem Land.
- Reiseversicherung : Obwohl dies nicht obligatorisch ist, wird der Abschluss einer Versicherung, die medizinische Hilfe und Notfälle abdeckt, dringend empfohlen.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (April bis Juni) : Gemäßigtes Klima und sonnige Tage, ideal zum Erkunden der Stadt.
- Sommer (Juli bis September) : Die Temperaturen mögen hoch sein, aber es ist die beste Zeit, um Outdoor-Aktivitäten und das Nachtleben am Fluss zu genießen.
- Herbst (Oktober bis November) : Angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Es ist eine gute Zeit, die Herbstfarben in den Stadtparks zu genießen.
- Winter (Dezember bis März) : Obwohl es kalt ist, hat die Stadt mit Weihnachtsmärkten und kulturellen Aktivitäten einen besonderen Charme.
3. Gesundheit
- Krankenversicherung : Es ist ratsam, eine Krankenversicherung abzuschließen, die alle Eventualitäten während Ihres Aufenthalts abdeckt.
- Trinkwasser : Leitungswasser ist trinkbar, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie sich auch für Wasser in Flaschen entscheiden.
- Apotheken : In Belgrad gibt es viele gut sortierte Apotheken, aber bringen Sie alle Medikamente mit, die Sie benötigen.
- Sonnenschutz : Im Sommer wegen der Hitze Sonnenschutzmittel verwenden und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- Öffentliche Verkehrsmittel : Belgrad verfügt über ein ausgedehntes Netz an Bussen, Straßenbahnen und Oberleitungsbussen. Fahrkarten können Sie an Kiosken oder direkt beim Fahrer kaufen.
- Taxis : Nutzen Sie offizielle Taxis oder Anwendungen wie Yandex.Taxi, um überhöhte Gebühren zu vermeiden.
- Fahrrad- und Rollerverleih : Einige Gebiete, wie der Kalemegdan-Park und das Flussufer, eignen sich ideal für die Erkundung mit dem Fahrrad oder Roller.
- Eingangsstufe : Das Zentrum von Belgrad ist kompakt und leicht zu Fuß zu erkunden, insbesondere Bereiche wie Knez Mihailova und Skadarlija.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Festung Belgrad : Es liegt im Kalemegdan-Park und bietet einen spektakulären Blick auf den Zusammenfluss von Save und Donau.
- Knez Mihailova Straße : Belgrads wichtigste Fußgänger- und Einkaufsstraße voller Geschäfte, Cafés und Restaurants.
- Skadarlija : Das Künstlerviertel von Belgrad, berühmt für seine Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen Restaurants und Live-Musik.
- Kirche des Heiligen Sava : Eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt, beeindruckend durch ihre Architektur und Innenausstattung.
- Ada Ciganlija : Eine Insel im Fluss Sava, die im Sommer zu einem Stadtstrand wird, ideal für Sport und Entspannung.
- Nikola-Tesla-Museum : Dieses Museum ist dem berühmten serbischen Erfinder gewidmet und zeigt Originalerfindungen und Dokumente.
6. Unterkunft in der Stadt
- Luxushotels : Belgrad verfügt über erstklassige Optionen wie das Hotel Moskva und das Hyatt Regency.
- Boutique-Hotels : Kleine, gemütliche Hotels im Stadtzentrum, perfekt für ein persönlicheres Erlebnis.
- Hostels : In Gegenden wie Zemun und dem historischen Zentrum gibt es mehrere preisgünstige Optionen für Rucksacktouristen.
- Wohnungen und Ferienwohnungen : Plattformen wie Airbnb bieten voll ausgestattete Apartments für kurze und längere Aufenthalte.
7. Typisches Essen und Trinken
- evapi : Kleine gegrillte Fleischwürste, serviert mit Bratpfanne, Zwiebeln und Sauerrahm.
- Hamburger : Eine Art serbischer Burger, groß und saftig, oft serviert mit Ajvar (Pfeffersoße).
- Sarma : Mit Fleisch und Reis gefüllte Kohlblätter, gekocht in einer köstlichen Sauce.
- Rakija : Traditioneller serbischer Likör aus Früchten, ideal zum Probieren in örtlichen Tavernen.
- Pita mit Fleisch : Eine herzhafte Torte gefüllt mit Fleisch, Käse oder Spinat.
- Baklava : Süßes Dessert aus Filoteigschichten, Nüssen und Honig oder Sirup.
8. Einkaufen
- Knez Mihailova Straße : Modegeschäfte, Souvenirs und Boutiquen im Herzen der Stadt.
- Zeleni-Venac-Markt : Ideal zum Kauf von frischen Produkten, Gewürzen und lokalen Produkten.
- Lokales Kunsthandwerk : Auf Märkten und in Souvenirläden finden Sie Stickereien, Keramik und handgefertigte Artikel.
- Kleidung und Schuhe : Belgrad verfügt über moderne Einkaufszentren wie Ušće und Delta City.
- Rakija und serbischer Wein : Hervorragend als Erinnerung an Ihren Besuch.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Kaufen Sie eine ÖPNV-Karte : Damit können Sie kostengünstig und bequem durch die ganze Stadt reisen.
- Reservieren Sie Tickets im Voraus : Einige Museen und Führungen haben begrenzte Sitzplätze. Sichern Sie sich Ihre Tickets daher online.
- Besuchen Sie beliebte Sehenswürdigkeiten frühzeitig : Orte wie die Festung und die Kirche des Heiligen Sava neigen dazu, während der Hauptverkehrszeit voll zu sein.
- Lernen Sie einige Sätze auf Serbisch : Obwohl viele Menschen Englisch sprechen, wird eine Begrüßung auf Serbisch gut angenommen.
- Probieren Sie das Nachtleben : Belgrad ist berühmt für seine schwimmenden Clubs (Splavovi), die sich entlang des Flusses befinden.
10. Feiertage und besondere Ereignisse
- Orthodoxes Neujahr (13.-14. Januar) : Feiern mit Musik und Feuerwerk.
- Belgrader Bierfest (August) : Eine beliebte Veranstaltung mit Live-Musik und lokalen und internationalen Bieren.
- Autorenfilmfestival (November) : Unabhängige Filmvorführungen aus aller Welt.
- EXIT Festival (Juli) : Es findet in Novi Sad, nicht weit von Belgrad entfernt, statt und ist eines der größten Musikfestivals in Europa.
- Tag des Heiligen Sava (27. Januar) : Feier zu Ehren des Schutzpatrons Serbiens mit kulturellen und religiösen Veranstaltungen.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Rakija : Ein traditioneller serbischer Likör, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Pflaume, Aprikose und Birne.
- keramische Produkte : Handgefertigt, sie sind ein authentisches Souvenir lokaler Handwerkskunst.
- Stickereien und Textilien : Traditionelle Artikel mit einzigartigen Mustern.
- Hausgemachter Honig und Marmelade : Hochwertige lokale Produkte.
- Bücher und Musik : Finden Sie serbische Literatur und CDs mit traditioneller Musik wie Kolo.
- Joyería y Zubehör : Von der Balkantradition inspirierte Designs.
Reiserouten für einen Besuch in Belgrad
1-tägige Reiseroute in Belgrad
Morgen:
- Festung und Park Kalemegdan: Beginnen Sie Ihren Tag mit der Erkundung dieses ikonischen Ortes mit atemberaubender Aussicht auf den Zusammenfluss von Donau und Save. Besichtigen Sie den Park und besuchen Sie das Militärmuseum, wenn es die Zeit erlaubt.
- Knez-Mihailova-Straße: Schlendern Sie durch diese belebte Fußgängerzone voller Geschäfte, Cafés und historischer Architektur, die das Zentrum mit Kalemegdan verbindet.
Mittag:
- Mittagessen in Skadarlija: Besuchen Sie dieses charmante Künstlerviertel und genießen Sie traditionelle serbische Küche wie Cevapi oder Sarma in einer künstlerischen und einladenden Atmosphäre.
Nachmittag:
- Kirche des Heiligen Sava: Besuchen Sie eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt, ein atemberaubendes architektonisches und spirituelles Denkmal in Belgrad.
- Nikola-Tesla-Museum: Erfahren Sie in diesem faszinierenden interaktiven Museum mehr über das Leben und die Erfindungen des berühmten serbischen Wissenschaftlers.
Nacht:
- Abendessen am Ufer der Save: Genießen Sie ein entspanntes Abendessen in einem der schwimmenden Restaurants, Splavovi genannt, die eine Kombination aus Aussicht und traditioneller oder internationaler Küche bieten.
2-tägige Reiseroute nach Belgrad
Day 1
Morgen:
- Festung und Park Kalemegdan: Erkunden Sie diese historische Festung mit Blick auf die Flüsse, schlendern Sie durch ihre Gärten und entdecken Sie ihre Mauern und Kanonen.
- Knez-Mihailova-Straße: Genießen Sie die historische Architektur und die Geschäfte, während Sie durch diese berühmte Straße spazieren.
Mittag:
- Mittagessen in Skadarlija: Genießen Sie serbische Küche in diesem lebhaften Künstlerviertel, das für seine künstlerische Atmosphäre bekannt ist.
Nachmittag:
- Kirche des Heiligen Sava: Bewundern Sie diese imposante Kirche, ein Symbol der serbischen Spiritualität, und sehen Sie sich ihre prächtigen Fresken und Mosaike an.
- Nikola-Tesla-Museum: Erfahren Sie mehr über Teslas revolutionäre Entdeckungen und erkunden Sie seine Modelle und Geräte.
Nacht:
- Abendessen am Ufer der Save: Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in einem Splavovi ausklingen, wo Sie lokale Küche am Wasser genießen können.
Day 2
Morgen:
- Zemun: Besuchen Sie dieses malerische Viertel an der Donau, das für seine Kopfsteinpflasterstraßen, seine historische Architektur und die Aussicht vom Gardoš-Turm bekannt ist.
- Gardoš-Turm: Erklimmen Sie diesen Turm und genießen Sie den Panoramablick auf Belgrad und die Donau.
Mittag:
- Mittagessen in Zemun: Probieren Sie frische Fischspezialitäten in einem der Restaurants am Flussufer.
Nachmittag:
- Ada Ciganlija: Besuchen Sie diese Insel, die in ein Erholungsgebiet umgewandelt wurde. Entspannen Sie sich an den Stränden, unternehmen Sie eine Radtour oder genießen Sie Outdoor-Aktivitäten.
Nacht:
- Abendessen im Viertel Dorćol: Erkunden Sie die modernen Restaurants und Bars in dieser Gegend, wo Sie eine Mischung aus serbischen und internationalen Aromen genießen können.
3-tägige Reiseroute nach Belgrad
Day 1
Morgen:
- Festung und Park Kalemegdan: Erkunden Sie diese historische Stätte, schlendern Sie durch den Park und genießen Sie die Aussicht auf die Stadt und die Flüsse.
- Knez-Mihailova-Straße: Spazieren Sie durch diese beliebte Fußgängerzone, die von Geschäften und historischen Gebäuden gesäumt ist.
Mittag:
- Mittagessen in Skadarlija: Entspannen Sie sich in diesem Künstlerviertel und probieren Sie traditionelle serbische Gerichte in einer einzigartigen Atmosphäre.
Nachmittag:
- Kirche des Heiligen Sava: Nehmen Sie sich Zeit, diese imposante Kirche und ihre mit Mosaiken verzierten Innenräume zu erkunden.
- Nikola-Tesla-Museum: Entdecken Sie das Leben und die Erfindungen des berühmtesten serbischen Wissenschaftlers.
Nacht:
- Abendessen am Ufer der Save: Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in einem Splavovi mit Blick auf den Fluss ausklingen.
Day 2
Morgen:
- Zemun: Schlendern Sie durch dieses charmante Viertel mit seiner entspannten Atmosphäre und einzigartigen Architektur.
- Gardoš-Turm: Erklimmen Sie den Turm und genießen Sie den Panoramablick auf die Donau und ihre Umgebung.
Mittag:
- Mittagessen in Zemun: Genießen Sie ein Mittagessen mit frischem Fisch in einem Restaurant am Flussufer.
Nachmittag:
- Ada Ciganlija: Verbringen Sie den Nachmittag damit, diese Freizeitinsel zu erkunden. Entspannen Sie am Strand oder unternehmen Sie Aktivitäten wie Kajakfahren oder Radfahren.
Nacht:
- Abendessen im Dorćol: Genießen Sie Ihr Abendessen in diesem lebhaften Viertel voller moderner und traditioneller Speisen.
Day 3
Morgen:
- Avala und der Turm von Avala: Machen Sie eine Wanderung auf diesen Berg in der Nähe von Belgrad und besteigen Sie den Turm, um eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung zu genießen.
- Denkmal für den unbekannten Helden: Erkunden Sie dieses historische Denkmal, das den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gewidmet ist.
Mittag:
- Mittagessen in Avala: Genießen Sie eine Mahlzeit in einem lokalen Restaurant im nahe gelegenen Avala.
Nachmittag:
- Jarun-Staudamm: Kehren Sie nach Belgrad zurück und besuchen Sie diese Gegend für ruhige Spaziergänge oder genießen Sie einfach einen Kaffee mit Blick auf das Wasser.
Nacht:
- Abschiedsessen: Feiern Sie Ihren letzten Abend in Belgrad mit einem Abendessen in einem bekannten Restaurant, begleitet von traditioneller serbischer Musik.
1. Busse
Busse sind das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel in Belgrad und decken ein weites Netz in der gesamten Stadt ab.
- Hauptrouten : Betrieben von APS Belgrad und Privatunternehmen verbinden Busse das Zentrum mit Randvierteln wie Novi Beograd, Zemun und Voždovac.
- Frequenz : Sie operieren von 4: 30 bis 23: 30 , mit Frequenzen von 5 zu 20 Minuten je nach Route und Zeit. Auf einigen Linien gibt es auch Nachtdienste.
2. Straßenbahnen
Das Straßenbahnsystem ist eine effiziente Möglichkeit, sich in den zentralsten Gebieten und einigen Wohnvierteln fortzubewegen.
- Hauptrouten : Straßenbahnen verbinden wichtige Bereiche wie das historische Zentrum, Novi Beograd und das Kalemegdan-Gebiet.
- Frequenz : Sie arbeiten mit Intervallen von 5 zu 15 Minuten tagsüber und seltener nachts.
3. Trolleybusse
Trolleybusse sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen.
- Hauptrouten : Sie verbinden Gebiete wie Slavija, das Zentrum und Teile von Novi Beograd und ergänzen Bus- und Straßenbahnlinien.
- Frequenz : Sie zirkulieren von 5: 00 bis 23: 00 , mit regelmäßigen Abständen von 10 zu 20 Minuten .
4. Transport zum und vom Flughafen
Der etwa 18 km vom Zentrum entfernte Flughafen Nikola Tesla ist gut mit Belgrad verbunden.
- Busse : Die Linie A1 verbindet den Flughafen in etwa mit Slavija 30 Minuten , während der Bus 72 Es ist eine günstigere Option in Richtung Zeleni Venac.
- Taxis : Am Flughafen verfügbar, Taxis sind schnell, aber teurer. Es empfiehlt sich, die offiziellen Tarife anzufragen.
5. Taxis und Transport-Apps
Taxis sind in Belgrad eine beliebte Option und Transport-Apps sind auf dem Vormarsch.
- Traditionelle Taxis : Sie können an ausgewiesenen Haltestellen abgeholt oder telefonisch angefragt werden. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Taxameter funktioniert, um eine Überlastung zu vermeiden.
- Transportanwendungen : Dienstleistungen wie Ladung y Bolt Sie sind komfortable und zuverlässige Alternativen.
6. Stadtbahn (BG Voice)
Die Stadtbahn BG Voz verbindet Randgebiete mit dem Zentrum von Belgrad.
- Hauptrouten : Hauptlinien verbinden Novi Beograd, Zemun, Pančevo und Rakovica mit Haltestellen an wichtigen Bahnhöfen wie Beograd Centar.
- Frequenz : Funktioniert alle 15 zu 30 Minuten während des Tages
7. Seeverkehr
Der Wassertransport ist eine weniger genutzte Option, aber in Belgrad verfügbar.
- Hauptrouten : Fähren verbinden Novi Beograd mit Zemun und anderen Flussufergebieten, vor allem in den warmen Monaten.
- Öffnungszeiten : Die Dienstleistungen sind begrenzt und dienen hauptsächlich der Freizeitgestaltung.
8. Gemeinsame Fahrräder
Die Fahrradnutzung nimmt in Belgrad zu, insbesondere in Novi Beograd und den Gebieten in der Nähe des Flusses.
- Gemeinsame Fahrräder : Einige Mietsysteme sind verfügbar, obwohl sie nicht so verbreitet sind wie in anderen europäischen Städten.
- Infrastruktur : Es sind Radwege im Bau, hauptsächlich entlang der Flüsse Save und Donau.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Nikola-Tesla-Museum
- Nationalmuseum von Serbien
- Belgrader Museum für zeitgenössische Kunst
- Militär-Museum
- Museum von Jugoslawien
- Das Haus der Blumen. Titus-Mausoleum
- Luftfahrtmuseum
- Museum für afrikanische Kunst
- Ethnographisches Museum Belgrad
- Museum für Angewandte Kunst
- Stadtmuseum Belgrad
- Historisches Museum von Serbien
- Zepter-Museum
- Museum für Wissenschaft und Technologie
- Museum der Illusionen
- Naturkundemuseum
- Das Jugoslawische Filmarchivmuseum
- Eisenbahnmuseum
- Car Museum
- Museum von Ivo Andric
- Vuk- und Dositej-Museum
- Haus von Jevrem Grujić
- Jüdische Historische Museum
- Serbisch-orthodoxes Kirchenmuseum
- Theatermuseum
- Museum von Paja Jovanović
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Festung Kalemegdan
- Knez Mihailova Straße
- Platz der Republik
- Avala Turm
- Belgrader Zoo
- Terazije-Platz
- Pobednik-Denkmal
- Genex-Turm
- Residenz der Prinzessin Ljubica
- Slavija-Platz
- Belgrader Messe
- Royal Palace
- Sitz des Nationalparlaments Serbiens
- weißer Palast
- Denkmal für den unbekannten Helden in Avala
- Gardoš-Turm
- Alter Palast von Belgrad
- Ada-Brücke
- Kalenic Green Market
- Brunnen auf dem Nikola-Pašić-Platz
- Akvarijum Centar
- Akva Park Hollywoodland
- Denkmal für Prinz Michael
- Pancevo-Brücke
- Kulturzentrum von Belgrad
- Residenz des Fürsten Miloš
- Beograđanka
- Branko-Brücke
- Gazela-Brücke
- Grand Casino Belgrad
- Öffentliches Aquarium und Tropicarium von Belgrad
- Nebojša-Turm
- Denkmal für Stefan Nemanja
- Belgrader Großhandelsmarkt (Kvantaška pijaca)
- Mittelalterliche Festung Žrnov
- Galerie der Fresken
- Denkmal der Dankbarkeit für Frankreich
- Cvetni Trg
- KC Grad Kulturzentrum
- Galerie des Nachlasses von Milica Zorić und Rodoljub Čolaković
- Đeram-Markt
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- St. Michael Kathedrale
- Kirche von San Marcos
- Ruzica Kirche
- St.-Petka-Kirche
- Bajrakli-Moschee
- Kloster Rakovica
- Tempel des Heiligen Sava
- Natur
- Kalemegdan-Park
- Insel Ada Ciganlija
- Avala-Berg
- Insel des Ersten Weltkriegs
- Tašmajdan-Park
- Košutnjak-Park
- Topčider Park
- Botanischer Garten Jevremovac
- Save-See
- Šumice-Park
- Lido Beach
- Jelovac-Park
- Karageorges Park
- Insel Ada Međica
- Staatstag der Republik Serbien (Februar)
- Belgrade Irish Festival (März)
- Martovski-Festival – Belgrader Dokumentar- und Kurzfilmfestival (April)
- Internationales Filmfestival Belgrad (Mai)
- Tag des Sieges (Mai)
- Belgrader Sommerfestival BELEF (Juni, Juli)
- Internationales Sommerfestival für Volksmusik in Belgrad (August)
- Belgrader Bierfest (September)
- Weltmusikfestival „Todo Mundo“ (September, Oktober)
- Tag des Waffenstillstands (November)
- Belgrader Musikfestival - BEMUS (November)
- Belgrader Jazzfestival (Dezember)
- Novi Sad: Novi Sad liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Belgrad und ist die zweitgrößte Stadt Serbiens. Sie können die Festung Petrovaradin besichtigen, durch die Fußgängerzone Zmaj Jovina spazieren, das historische Zentrum erkunden und die lebendige Kultur- und Musikszene der Stadt genießen.
- Sremski Karlovci: Etwa 10 Kilometer westlich von Novi Sad liegt Sremski Karlovci, eine charmante Barockstadt, die für ihre Weinberge und Weingüter bekannt ist. Sie können die St.-Nikolaus-Kathedrale und den Erzbischofspalast besichtigen und lokale Weine probieren.
- Oplenac: Etwa 90 Kilometer südlich von Belgrad liegt Oplenac, berühmt für die St.-Georgs-Kirche und das Grab der serbischen Königsfamilie. Sie können die Kirche mit ihren prächtigen Mosaiken erkunden und das Haus von König Peter I. besichtigen.
- Golubac: Die Burg Golubac liegt etwa 100 Kilometer östlich von Belgrad und ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung am Ufer der Donau. Sie können die Burg erkunden, den Panoramablick auf die Donau genießen und die Natur erkunden.
- Zemun: Nur 10 Kilometer westlich des Zentrums von Belgrad liegt Zemun, ein historisches Viertel mit einzigartiger Atmosphäre. Sie können durch die gepflasterten Straßen der Altstadt von Zemun schlendern, den Gardoš-Turm besichtigen und die Aussicht auf die Donau genießen.
- Avala: Etwa 20 Kilometer südlich von Belgrad liegt der Berg Avala, wo Sie das Millenniumsdenkmal besichtigen können, das an die Unabhängigkeit Serbiens erinnert. Sie können auf die Spitze des Hügels klettern, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen und den umliegenden Naturpark zu erkunden.
- Topola: Etwa 80 Kilometer südlich von Belgrad liegt Topola, ein wichtiger Ort in der serbischen Geschichte. Sie können den königlichen Komplex von Oplenac besichtigen, zu dem die St.-Georgs-Kirche, das Mausoleum der königlichen Familie und das Museum von König Peter I. gehören.