Kotor-Audioguide

Bewegung mit Teilübereinstimmungen
KOTOR
Entdecken Sie Kotor

Kotor-Audioguide

Kotor-Audioguide

Kotor-Wände

Die beeindruckenden mittelalterlichen Mauern umgeben die Stadt Kotor und bieten spektakuläre Ausblicke.

St. Tryphon-Kathedrale

Eine majestätische romanische Kathedrale, die zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt Kotor erbaut wurde.

St. Nicholas Church

Ein orthodoxer Tempel, der dem Heiligen Nikolaus gewidmet ist, ein spirituelles Juwel von Kotor.

Maritime Museum

Ein Museum, das die reiche Marine- und Seefahrtsgeschichte von Kotor und der Balkanregion zeigt.

Puerta del Mar

Der Haupteingang zur Altstadt von Kotor, ein historisches Bauwerk voller Charme.

St.-Johannes-Festung

Eine historische Festung, die über Kotor thront und einen spektakulären Panoramablick bietet.

Plaza de Armas

Das Herz der Altstadt von Kotor, ein Platz voller Leben, Geschichte und Architektur.

Fürstenpalast

Ein wunderschöner Renaissancepalast, der die historische Macht in Kotor symbolisiert.

St. Lukas-Kirche

Eine mittelalterliche Kirche, die katholische und orthodoxe Elemente vereint und die kulturelle Vielfalt von Kotor widerspiegelt.

Kloster Unserer Lieben Frau

Ein historisches Kloster, das Unserer Lieben Frau gewidmet ist und in einer ruhigen und malerischen Gegend von Kotor liegt.

Bucht von Kotor

Ein beeindruckender natürlicher Fjord, umgeben von Bergen, der als eine der schönsten Landschaften Europas gilt.

Berg Lovcen

Ein ikonischer Berg in Montenegro, Heimat des Njegoš-Mausoleums und spektakulärer Panoramablicke.

Katzenmuseum

Ein einzigartiges Katzenmuseum mit einer faszinierenden Sammlung von Kunst und verwandten historischen Objekten.

Kirche Unserer Lieben Frau von Carmen

Eine malerische Kirche im Herzen von Kotor, ein Ort der Ruhe und Hingabe.

Alte Handelsgasse

Eine malerische Gasse, in der mittelalterliche Kaufleute ihre Geschäfte abwickelten.

Karampana-Brunnen

Ein alter Zierbrunnen im historischen Zentrum von Kotor, berühmt für sein einzigartiges Design.

Pima-Palast

Ein majestätischer Palast aus der Renaissance, bekannt für seine kunstvolle Fassade.

Kirche Unserer Lieben Frau von der Gesundheit

Eine historische Kirche auf einem Hügel mit spektakulärem Blick auf die Bucht von Kotor.

Wunderplatz

Ein malerischer Platz mit einer reichen Geschichte, umgeben von historischen Gebäuden und charmanten Cafés.

Gurdic-Tor

Einer der historischen Eingänge der Stadt Kotor, berühmt für seine beeindruckende Verteidigungsanlage.

Beschreibung

Kotor, liegt an der Küste von MontenegroIst ein mittelalterliche Stadt voller Charme und natürliche Schönheit. Mit seiner beeindruckenden bergige Landschaft, Of historische Architektur und es ist lebhaft Kulturleben, Kotor ein Reiseziel das kannst du nicht verpassen

El Altstadt von Kotorrodeado de hohe Mauern und erklärt Weltkulturerbe der UNESCO, ist die Hauptattraktion der Stadt. Ihre gepflasterte Straßen, bezaubernde Plätze y alte Gebäude eine Atmosphäre schaffen fesselndes Mittelalter. Entdecken Sie Ihr enge Gassen Es ist wie eine Zeitreise, Entdeckungen Iglesias, Paläste y alte Häuser.

La St. Tryphon-Kathedrale, erbaut im 12. Jahrhundert, ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Kotor. Es ist beeindruckend Architektur und künstlerische Schätze Sie verdienen Bewunderung. Gehen Sie außerdem hinauf zum Glockenturm der Domangebote Panoramablick unglaublich von der Stadt und dem Bucht.

La Natur das umgibt Kotor Es ist auch beeindruckend. Der Bucht von Kotor, bekannt als die » südlichster Fjord Europas „Es ist eine beeindruckende Landschaft schroffe Berge y kristallklares Wasser. nimm ein Bootsfahrt an der Bucht oder aufführen Wandern Auf den nahegelegenen Wanderwegen können Sie viel Spaß haben spektakuläre aussichten und Kleines entdecken Küstenstädte.

Eine weitere bemerkenswerte Attraktion ist die St.-Johannes-Festung, das auf dem Hügel mit Blick auf die Stadt steht. Laden Sie die hoch 1.350 Schritte An die Spitze zu gelangen ist eine Herausforderung, aber die Belohnung ist eine unvergleichlicher Panoramablick der Stadt, der Bucht und der Umgebung.

Neben seiner kulturelles Erbe e Historisch, Kotor Es gibt auch eine Animation Kulturleben. Das ganze Jahr über feiern sie Festivals, Konzerte y kulturelle Veranstaltungen die die Reichen widerspiegeln künstlerische Tradition y Musical Stadt.

La Gastronomie in Kotor Auch für Besucher ist es eine Freude. Der Restaurants y Cafés bieten eine große Auswahl an lokale GerichteEinschließlich Fisch y frische Meeresfrüchte, Montenegrinischer Käse und traditionelle Gerichte der Region.

Zusammenfassend Kotor Es ist eine Stadt voller Geschichte, natürliche Schönheit und Charme mittelalterlich. Von Altstadt und historische Denkmäler bis es beeindruckend ist entorno natürlich, Kotor ein Reiseziel welche kombination Kultur, Natur und einzigartige Erfahrung das wird sicherlich einen hinterlassen bleibender Eindruck an Besuchern.

Tipps für die Reise nach Kotor

1. Dokumentation und Visum

  • Reisepass oder ID : Bürger der Europäischen Union können mit ihrem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen. Andere Besucher müssen je nach Nationalität spezifische Anforderungen prüfen.
  • Visa : In vielen Ländern ist für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich. Überprüfen Sie die Anforderungen Ihres Herkunftslandes.
  • Reiseversicherung : Empfohlen zur Deckung von medizinischen Notfällen, Stornierungen und verlorenem Gepäck.

2. Die beste Reisezeit

  • Frühling (März bis Mai) : Das Wetter ist angenehm, ideal für die Erkundung der Bucht und der Altstadt.
  • Sommer (Juni bis August) : Hochsaison mit sonnigen Tagen, ideal zum Genießen des Meeres, allerdings überfüllter.
  • Herbst (September bis November) : Weniger Touristen und gemäßigte Temperaturen, ideal für ruhige Spaziergänge.
  • Winter (Dezember bis Februar) : Obwohl es kälter ist, hat die Stadt einen besonderen Charme und weniger Menschenmassen.

3. Gesundheit

  • Krankenversicherung : Es ist für Notfälle unerlässlich. Prüfen Sie, ob Ihr Versicherungsschutz auch Montenegro umfasst.
  • Impfstoffe : Es sind keine spezifischen Impfungen erforderlich, Sie sollten jedoch eine einfache Reiseausrüstung mitnehmen.
  • Klima : Tragen Sie im Sommer leichte Kleidung und im Winter einen Mantel, da die Temperaturen variieren können.

4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt

  • Eingangsstufe : Die Altstadt ist klein und lässt sich zu Fuß erkunden.
  • Lokale Taxis : Eine praktische Option für den Umzug in die nähere Umgebung, aber vereinbaren Sie vorher den Fahrpreis oder nutzen Sie Apps wie Bolt.
  • Mietwagen : Perfekt, wenn Sie planen, andere Gebiete der Bucht von Kotor und die Umgebung zu erkunden.
  • Fahrräder : Eine nachhaltige und entspannte Art, die flachen Gebiete der Stadt zu erkunden.
  • Touristenboote : Ideal für die Erkundung der Bucht und der umliegenden Inseln.

5. Wichtigste Touristenattraktionen

  • Altstadt von Kotor : Ein mittelalterliches Labyrinth mit bezaubernden Plätzen, Kirchen und lokalen Geschäften.
  • St.-Johannes-Festung : Es bietet einen Panoramablick auf die Bucht und die Stadt, obwohl der Aufstieg anspruchsvoll ist.
  • St. Tryphon-Kathedrale : Eine beeindruckende katholische Kirche mit jahrhundertelanger Geschichte.
  • Bucht von Kotor : Eine der schönsten Buchten der Welt, umgeben von Bergen und malerischen Städten.
  • Insel Unserer Lieben Frau von den Felsen : Eine kleine künstliche Insel mit einer einzigartigen Kirche.
  • Maritime Museum : Ein Einblick in die reiche Marinegeschichte von Kotor.

6. Unterkunft in der Stadt

  • Luxushotels : Orte wie das Hotel Cattaro bieten Komfort und spektakuläre Ausblicke.
  • Boutique-Hotels : Charmante Optionen wie das Hotel Astoria, ideal für einen intimen Aufenthalt.
  • Günstige Hostels : Das Old Town Hostel ist perfekt für preisbewusste Reisende.
  • Ferienwohnungen : Ideal für Familien oder Gruppen, die mehr Platz und Privatsphäre suchen.
  • Übernachtung mit Frühstück : Eine gemütliche Option mit persönlicher Betreuung und Frühstück inklusive.

7. Typische Speisen und Getränke

  • evapi : Fleischwürste serviert mit Fladenbrot und Zwiebeln.
  • Busara : Ein Meeresfrüchtegericht, zubereitet mit Knoblauch, Wein und Olivenöl.
  • Kačamak : Ein traditionelles Gericht aus Maismehl, Kartoffeln und Käse.
  • Frischer Fisch, : Besonders Wolfsbarsch und Brasse, gefangen in der Bucht.
  • Rakija : Ein starker Likör aus Früchten, typisch für den Balkan.
  • Vranac-Wein : Ein sehr beliebter lokaler Rotwein.

8. Einkaufen

  • Lokales Kunsthandwerk : Handgefertigter Schmuck, Keramik und Dekorationen.
  • Wollprodukte : Schals und Pullover gestrickt aus montenegrinischer Wolle.
  • traditionelle Süßigkeiten : Wie Lokum oder einheimischer Honig, perfekt als Geschenk.
  • Wein und Rakija : Typische Getränke, die die lokale Tradition widerspiegeln.
  • Nautische Kunst und Souvenirs : Stücke im Zusammenhang mit der reichen Seefahrtsgeschichte von Kotor.

9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs

  • Entdecken Sie frühzeitig : Besuchen Sie die beliebtesten Orte am Morgen, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe : Auf Kopfsteinpflasterstraßen und Anstiegen ist gutes Schuhwerk erforderlich.
  • Buchen Sie im Voraus : Buchen Sie in der Hochsaison unbedingt Unterkünfte und Touren.
  • Probieren Sie die lokale Gastronomie : Genießen Sie frische Meeresfrüchtegerichte und traditionelle Küche.

10. Partys und besondere Veranstaltungen

  • Karneval in Kotor (Februar und August) : Eine lebhafte Veranstaltung mit Paraden, Musik und Kostümen.
  • Internationales Sommerfestival (Juli-August) : Beinhaltet Konzerte, Theater und Outdoor-Shows.
  • Bokeljska Noć (August) : Ein maritimes Fest mit Paraden geschmückter Schiffe.
  • Tage des Heiligen Tryphon (Februar) : Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons von Kotor.
  • Kotor Jazz Festival (Juli) : Live-Musik in der Altstadt.

11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen

  • Holzhandwerk : Dekorationsgegenstände oder handgefertigte Utensilien.
  • lokaler Wein : Vranac, ein ausgezeichneter montenegrinischer Rotwein.
  • Rakija : Ein typischer Likör, der ein wesentlicher Bestandteil der Balkankultur ist.
  • traditionelle Süßigkeiten : Wie Lokum, Baklava oder Berghonig.
  • nautische Erinnerungen : Schiffsmodelle oder Souvenirs zur maritimen Geschichte.

Reiserouten, um Kotor zu besuchen

1-tägige Reiseroute in Kotor

Morgen:

  • Altstadt von Kotor: Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Erkundung der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schlendern Sie durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen, bewundern Sie die St.-Tryphon-Kathedrale und besuchen Sie den Uhrturm.
  • Kotor-Wände: Erklimmen Sie die Mauern des Castillo de San Juan und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Bucht. Diese Tour dauert ca. 1.5 Stunden hin und zurück.

Mittag:

  • Mittagessen in der Altstadt: Genießen Sie eine Mahlzeit in einem lokalen Restaurant und probieren Sie typische montenegrinische Gerichte wie Njeguški pršut (geräucherter Schinken) oder Njeguški-Käse.

Nachmittag:

  • Schifffahrtsmuseum Kotor: Entdecken Sie die maritime Geschichte der Region und ihre Bedeutung für Montenegro anhand interaktiver Ausstellungen und Artefakte.
  • Hafenrundgang: Entspannen Sie sich bei einem Spaziergang am Hafen entlang, wo Sie die Yachten und die Schönheit der Bucht bewundern können.

Nacht:

  • Abendessen mit Blick aufs Meer: Lassen Sie den Tag in einem Restaurant mit Blick auf die Bucht ausklingen und genießen Sie frische Meeresfrüchte und lokalen Wein.

2-tägige Kotor-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Altstadt von Kotor: Besichtigen Sie das historische Zentrum, besuchen Sie die Kathedrale des Heiligen Tryphon, den Uhrturm und andere malerische Ecken.
  • Kotor-Wände: Erklimmen Sie das Castillo de San Juan und genießen Sie den Panoramablick auf die Bucht.

Mittag:

  • Mittagessen in der Altstadt: Genießen Sie lokale Küche in einem traditionellen Restaurant.

Nachmittag:

  • Schifffahrtsmuseum Kotor: Erfahren Sie mehr über die maritime und kulturelle Geschichte der Region.
  • Hafenrundgang: Spazieren Sie am Wasser entlang und genießen Sie die Landschaft.

Nacht:

  • Abendessen mit Blick aufs Meer: Probieren Sie frische Meeresfrüchte in einem Restaurant mit Blick auf die Bucht.

Day 2

Morgen:

  • Perast und umliegende Inseln: Machen Sie eine kurze Bootsfahrt von Kotor in diese malerische Stadt. Besuchen Sie die Inseln Our Lady of the Rocks und St. George, die für ihre Schönheit und Geschichte berühmt sind.
  • Kirche Unserer Lieben Frau vom Felsen: Erkunden Sie diese Kirche und dieses Museum, das einen einzigartigen Blick auf die Bucht bietet.

Mittag:

  • Mittagessen in Perast: Genießen Sie eine ruhige Mahlzeit mit Blick auf das Meer in einem der örtlichen Restaurants.

Nachmittag:

  • Blaue Höhle (optional): Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie eine Bootstour zur Blauen Grotte, ein unvergessliches Naturerlebnis.
  • Rückkehr nach Kotor: Schlendern Sie durch die örtlichen Geschäfte der Altstadt und kaufen Sie Souvenirs.

Nacht:

  • Abendessen in der Altstadt: Lassen Sie Ihren Tag in einem typischen Kotor-Restaurant ausklingen.

3-tägige Kotor-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Altstadt von Kotor: Erkunden Sie die Kopfsteinpflasterstraßen, die St. Tryphon-Kathedrale und den Uhrturm.
  • Kotor-Wände: Machen Sie eine Wanderung zum Castillo de San Juan und genießen Sie den Panoramablick.

Mittag:

  • Mittagessen in der Altstadt: Probieren Sie montenegrinische Gerichte in einem lokalen Restaurant.

Nachmittag:

  • Schifffahrtsmuseum Kotor: Erfahren Sie mehr über die maritime und kulturelle Geschichte der Stadt.
  • Hafenrundgang: Entspannen Sie sich am Wasser und genießen Sie die Landschaft und Atmosphäre.

Nacht:

  • Abendessen mit Blick aufs Meer: Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in einem Fischrestaurant ausklingen.

Day 2

Morgen:

  • Perast und umliegende Inseln: Machen Sie eine Bootstour nach Perast, besuchen Sie Our Lady of the Rocks und St. George Island.
  • Kirche Unserer Lieben Frau vom Felsen: Bewundern Sie diese Kirche und ihr Museum, das historische Artefakte beherbergt.

Mittag:

  • Mittagessen in Perast: Entspannen Sie sich bei einer ruhigen Mahlzeit in einem Strandrestaurant.

Nachmittag:

  • Blaue Höhle: Machen Sie eine Bootstour, um dieses Naturwunder mit türkisfarbenem Wasser zu erkunden.
  • Rückkehr nach Kotor: Verbringen Sie den Nachmittag damit, mehr von der Altstadt zu erkunden oder am Hafen zu entspannen.

Nacht:

  • Abendessen in der Altstadt: Genießen Sie ein montenegrinisches gastronomisches Erlebnis.

Day 3

Morgen:

  • Lovćen-Nationalpark: Machen Sie einen Ausflug in den Lovćen-Nationalpark, der für seine atemberaubende Natur und das Njegoš-Mausoleum bekannt ist, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht haben.

Mittag:

  • Mittagessen in Njeguši: Machen Sie auf dem Rückweg einen Halt in dieser Stadt, um den berühmten geräucherten Schinken und die lokalen Käsesorten zu probieren.

Nachmittag:

  • Jaz-Strand: Entspannen Sie sich an diesem Strand in der Nähe von Kotor, der für sein kristallklares Wasser und seine friedliche Atmosphäre bekannt ist.

Nacht:

  • Abendessen in Kotor: Beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem eleganten Abendessen mit Blick auf das Meer und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Bucht.
Transport

1. Busse

Der öffentliche Nahverkehr in Kotor ist begrenzt, wobei die Busse hauptsächlich auf Überlandverbindungen ausgerichtet sind.

  • Hauptrouten : Vom Busbahnhof Kotor gibt es Verbindungen zu nahe gelegenen Städten wie Budva, Tivat und Herceg Novi sowie nach Podgorica und Bar.
  • Frequenz : Überlandbusse verkehren mit Frequenzen von 30 Minuten bis 1 Stunde je nach Route und Zeitplan.

2. Nahverkehr

Kotor verfügt über kein entwickeltes Stadtbussystem.

  • Lokale Mobilität : Die meisten Reisen innerhalb von Kotor erfolgen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Taxi. Die touristischsten Gegenden wie die Altstadt und der Hafen sind ideal für Spaziergänge.
  • kurze Wege : Lokale Kleinbusse decken einige Strecken zu nahe gelegenen Städten ab, sind jedoch seltener unterwegs.

3. Taxen

Taxis sind eine gängige Option für die Fortbewegung in und aus Kotor.

  • Traditionelle Taxis : Sie sind an ausgewiesenen Haltestellen in der Nähe der Altstadt und des Busbahnhofs verfügbar und können telefonisch gebucht werden.
  • Preise : Es empfiehlt sich, den Fahrpreis vor der Fahrt zu vereinbaren, da einige Taxis keinen Taxameter haben.

4. Fahrräder

Vor allem in flachen Gebieten in Hafennähe erfreut sich die Nutzung von Fahrrädern zunehmender Beliebtheit.

  • Urlaub : Mehrere Orte in Kotor bieten Fahrräder zum Mieten an, ideal für die Erkundung von Gegenden wie Dobrota und dem Rand der Bucht.
  • Infrastruktur : Obwohl es keine speziellen Radwege gibt, sind die Routen an der Bucht für Radfahrer sicher.

5. Seeverkehr

Aufgrund der Lage an der Bucht ist der Seetransport in Kotor eine wichtige Option.

  • Bootsfahrten : Es gibt zahlreiche Ausflugsboote und Wassertaxi-Optionen, die Kotor mit nahe gelegenen Städten wie Perast und den Inseln Unserer Lieben Frau von den Felsen verbinden.
  • Flexible Zeitpläne : Der Seeverkehr verkehrt in der Regel rund um die Uhr, insbesondere in der Hochsaison.

6. Verbindungen zum Flughafen

Der nächstgelegene Flughafen zu Kotor ist Tivat, etwa 10 km entfernt.

  • Taxis : Sie sind der schnellste und häufigste Weg, um vom Flughafen nach Kotor zu gelangen. Die Fahrtzeit beträgt ca 15 Minuten .
  • Busse : Es gibt keine direkten Busse zum Flughafen, aber einige Intercity-Linien verkehren in der Nähe.
Dienstleistungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.

Was zu besuchen
Veranstaltungen und Partys
Ausflüge
Klima