- STANDORT: BEIRUT, LIBANON
- FLÄCHE: 100 km²
- EINWOHNER: 363.033
- SPRACHE: Arabisch
- WÄHRUNG: Libanesisches Pfund
Audioguide für Beirut
Beirut, das Hauptstadt des Libanon, ist eine faszinierende Stadt, die die Reichen perfekt vereint Geschichte mit einem lebendigen Kulturszene und eine beeindruckende Küstenschönheit. Bekannt als das „Paris des Naher Osten« Beirut hat sich aus seinen schwierigen Zeiten zu einem entwickelt Reiseziel zunehmend populär.
Eine der herausragendsten Eigenschaften von Beirut ist die architektonische Vielfalt. Hier können Besucher den einzigartigen Stilmix bewundern Osmanische Architektur y Französisch sogar die modernen Wolkenkratzer. Das Stadtzentrum beherbergt restaurierte historische Gebäude wie das majestätische Al-Omari-Moschee und Kirche St. George, die die Reichen repräsentieren kulturelles Erbe das Land.
Das Zentrum von Beirut, bekannt als "Bezirk Solidere«Es ist ein architektonisches Juwel. Mit seinen gepflasterten Straßen, charmanten Plätzen und eleganten Straßencafés eignet sich dieser Ort perfekt zum Flanieren und Genießen der lebhaften Atmosphäre. Darüber hinaus verfügt der Bezirk über eine große Anzahl von Modegeschäfte, Geschäfte y exklusive Restaurants, was es zu einem Paradies für Shopping- und Shoppingliebhaber macht Gastronomie.
La Corniche von Beirut Es ist ein weiteres Highlight der Stadt. Diese Küstenstraße bietet tolle Aussicht al Mittelmeer und ist ideal zum Spazierengehen, Trainieren oder einfach zum Entspannen. Hier finden Sie elegante Restaurants, Cafés y fletscht bietet eine große Auswahl an lokale Gerichte und international.
La Nachtleben en Beirut ist auf der ganzen Welt bekannt Naher Osten. Die Stadt bietet ein lebendiges Nachtszene mit einer Menge von fletscht, Clubs y Clubs sie bieten an Live-Musik y Unterhaltung. Besucher können einen lebhaften Abend genießen und das Berühmte erleben libanesische Gastfreundschaft.
La Gastronomie en Beirut ein einzigartiges kulinarisches erlebnis. Die lokale Restaurants Sie bieten eine große Auswahl an traditionellen libanesischen Gerichten, wie z Falafeldas Hummusdas Tabouleh und Shawarma. Die frischen Aromen und aromatische Gewürze Kombinieren Sie es zu einem köstlichen Gericht Küche das die Besucher begeistert.
Zusätzlich Beirut beherbergt eine Reihe von Museen die ihre widerspiegeln Geschichte y Kultur. Die Nationalmuseum von Beirut Es ist ein unverzichtbarer Ort für diejenigen, die mehr über die antike Zivilisation erfahren möchten Libanon. Andere MuseenWie Sursock-Museum und Beiruter Museum für moderne Kunst, sie zeigen zeitgenössische Kunstwerke y faszinierende Ausstellungen.
Zusammenfassend Beirut Es ist eine Stadt voller Kontraste, wo die Geschichte trifft den Modernität und Kultur verschmilzt mit dem Küstenschönheit. Mit seinem vielfältige Architektur, animiert Nachtlebenexquisit Gastronomie y libanesische Gastfreundschaft, Beirut ein Ziel Das fasziniert Reisende und bietet ihnen ein einzigartige Erfahrung und unvergesslich.
Tipps für die Reise nach Beirut
1. Dokumentation und Visum
- Pass: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass ab dem Einreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Visum: Bürger mehrerer Länder, darunter der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten, Kanadas und Australiens, können bei der Ankunft ein Visum für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen erhalten. Es empfiehlt sich jedoch, sich vor Reiseantritt bei der libanesischen Botschaft oder dem libanesischen Konsulat über die spezifischen Anforderungen zu informieren.
- Reiseversicherung: Obwohl dies nicht obligatorisch ist, wird der Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen, die medizinische Notfälle, Flugausfälle und andere unvorhergesehene Ereignisse abdeckt, da medizinische Leistungen im Libanon für Touristen teuer sein können.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (März bis Mai): Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Beirut zu besuchen, mit angenehmen Temperaturen und klarem Himmel. Es ist eine gute Zeit, die Stadt zu erkunden und ihre Gärten und Parks zu genießen.
- Sommer (Juni bis August): Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Beirut mit Temperaturen um die 30°C. Es ist ideal, um das Nachtleben, die Strände und den Sonnentourismus zu genießen, aber es kann heiß sein.
- Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine weitere ausgezeichnete Jahreszeit für einen Besuch in Beirut, mit milden Temperaturen und weniger Menschenmassen als im Sommer.
- Winter (Dezember bis Februar): Der Winter in Beirut ist im Vergleich zu anderen Städten mild, kann aber regnerisch sein. Es ist die Nebensaison des Tourismus, daher gibt es niedrigere Preise und weniger Menschen.
3. Gesundheit
- Krankenversicherung: Es ist wichtig, für Notfälle ausreichend krankenversichert zu sein, da medizinische Leistungen in Beirut teuer sein können und private Krankenhäuser im Allgemeinen teurer sind.
- Impfstoffe: Für die Einreise nach Beirut sind keine spezifischen Impfungen erforderlich, es wird jedoch empfohlen, über aktuelle Standardimpfungen zu verfügen (Tetanus, Hepatitis A und B usw.).
- Trinkwasser: In Beirut ist Leitungswasser nicht immer trinkbar, daher wird empfohlen, Wasser in Flaschen oder gefiltert zu trinken.
- SonnenschutzHinweis: In den heißeren Monaten ist das Tragen von Sonnenschutzmitteln und Sonnenbrillen unbedingt erforderlich, da es in Beirut besonders im Sommer sehr sonnig sein kann.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- Eingangsstufe: Beirut ist eine kompakte Stadt, daher sind viele der wichtigsten Touristenattraktionen zu Fuß erreichbar, sodass Sie bequem durch die touristischsten Viertel spazieren können.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Beirut verfügt über ein Busnetz, der Service ist jedoch nicht so effizient wie in anderen Städten.
- Taxis und Transportanwendungen: Taxis sind ein gängiges Fortbewegungsmittel in der Stadt, es empfiehlt sich jedoch, Apps wie Uber oder Bolt zu nutzen, um transparentere und sicherere Preise zu gewährleisten.
- Autovermietung: Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb zu erkunden, ist die Anmietung eines Autos eine gute Option. Allerdings kann der Verkehr in Beirut chaotisch sein. Seien Sie also geduldig, wenn Sie sich entscheiden, mit dem Auto zu fahren.
- Fahrräder und Roller: Obwohl dies nicht sehr verbreitet ist, können Sie in bestimmten Gegenden Fahrräder und Elektroroller mieten, um sich in der Stadt fortzubewegen.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Nationalmuseum von Beirut: Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die die antike Geschichte des Libanon erzählen, von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
- Die Zitadelle von Beirut (Babylon): Eine antike archäologische Stätte, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet.
- Der Hafen von Beirut: Eine renovierte Gegend, die Altes und Modernes vereint und sich perfekt zum Spazierengehen, Fotografieren und Beobachten des Meeres eignet.
- Ramlet al-Baida-Strand: Einer der wenigen öffentlichen Strände der Stadt, ideal, um die Sonne und den Blick auf das Mittelmeer zu genießen.
- Märtyrerplatz: Ein historischer Platz, umgeben von antiken Gebäuden, der das Herzstück der Stadt und Zeuge wichtiger historischer Ereignisse ist.
- Mohammad Al-Amin-Moschee: Eine imposante Moschee mit beeindruckender Architektur, berühmt für ihre große blaue Kuppel und ihr Minarett.
- Jeita-Grotte: Etwas außerhalb von Beirut sind diese berühmten unterirdischen Höhlen eines der beeindruckendsten Naturwunder des Libanon.
- Hamra-Straße: Das lebhafteste Viertel in Beirut, bekannt für seine Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars.
6. Unterkunft in der Stadt
- Luxushotels: Das Four Seasons Hotel Beirut und das Le Grey Beirut sind zwei Luxusoptionen, die tadellosen Service, spektakuläre Ausblicke und eine ideale Lage bieten.
- Boutique-Hotels: Das Smallville Hotel und das Albergo Hotel sind Boutique-Hotels, die ein intimeres Erlebnis mit moderner Einrichtung und hochwertigen Dienstleistungen bieten.
- Günstige Unterkünfte: Für diejenigen, die nach günstigeren Optionen suchen, sind das Radisson Blu Hotel und das Ibis Beirut gut gelegen und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Apartments und Gästehäuser: Wenn Sie mehr Unabhängigkeit bevorzugen, stehen Ihnen Wohnungen zur Miete zur Verfügung, beispielsweise bei den Beirut Furnished Apartments.
7. Typisches Essen und Trinken
- Hummus: Ein cremiger Dip aus Kichererbsen, Tahini, Olivenöl und Knoblauch, serviert als Vorspeise oder Beilage zu libanesischem Essen.
- Tabouleh: Ein frischer Salat aus Petersilie, Tomate, Zwiebel, Bulgurweizen und angemacht mit Zitrone und Olivenöl.
- Kebabs: Mit Gewürzen gewürzte und gegrillte Fleischspieße (normalerweise Lamm oder Huhn).
- Fattoush: Ein traditioneller Salat mit frittierten Fladenbrotstücken, frischem Gemüse und Kräutern.
- Falafel: Frittierte Bällchen aus gemahlenen Kichererbsen und Gewürzen, serviert als Vorspeise oder in Pita.
- Baklava: Eine traditionelle Süßigkeit, die aus Filoteig, Nüssen und Zuckersirup hergestellt wird.
- Arak: Das nationale alkoholische Getränk des Libanon, ein Anislikör, der normalerweise mit Wasser und Eis getrunken wird.
- Arabischer Kaffee: Kaffee wird im Libanon traditionell stark und dick serviert, oft begleitet von einer Süßigkeit.
8. Einkaufen
- Souks von Beirut: In Beirut gibt es mehrere traditionelle Märkte, auf denen Sie lokale Produkte wie Schmuck, Kleidung, Textilien, Gewürze und Kunsthandwerksprodukte finden können.
- Hamra Souk: In diesem Viertel finden Sie Luxusboutiquen, internationale Markengeschäfte und kleine lokale Designerläden.
- Die Beiruter Galerie: Ein Einkaufszentrum, das Luxusmarken, Technologiegeschäfte und Spitzenrestaurants beherbergt.
- Libanesisches Kunsthandwerk: Sie können Keramik, handgewebte Teppiche, Holzgegenstände und Dekorationsgegenstände mit arabischen Einflüssen kaufen.
- Libanesischer Wein: Der Libanon ist bekannt für seine hervorragenden Weine, die Sie als Souvenir mit nach Hause nehmen können. Es gibt mehrere lokale Weingüter, die hochwertigen Wein produzieren.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Kaufen Sie den Beirut Pass: Mit dieser Karte haben Sie Zugang zu mehreren wichtigen Touristenattraktionen sowie Ermäßigungen auf Museen und lokale Aktivitäten.
- Besuchen Sie uns früh oder spät am Tag: Wichtige Touristenattraktionen in Beirut, wie das Nationalmuseum oder die Zitadelle von Beirut, können tagsüber überfüllt sein. Besuchen Sie den Ort am frühen oder späten Nachmittag, um den Menschenmassen auszuweichen.
- Bitte tragen Sie angemessene Kleidung: Das Wetter in Beirut kann besonders im Sommer heiß sein. Tragen Sie daher leichte, bequeme Kleidung. An religiösen Orten ist es wichtig, sich respektvoll zu kleiden (Schultern und Beine bedecken).
- Feilschen Sie auf den Märkten: Auf den Märkten und Souks in Beirut wird häufig gefeilscht. Zögern Sie also nicht, über Preise zu verhandeln, insbesondere wenn Sie Kunsthandwerk oder Souvenirs kaufen.
10. Feiertage und besondere Ereignisse
- Eid al-Fitr: Dieser Feiertag wird am Ende des Ramadan gefeiert und beinhaltet große Feiern mit der Familie, Essen und Feuerwerk.
- Unabhängigkeitstag (22. November): Der Libanon feiert seine Unabhängigkeit mit Paraden, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen.
- Internationales Filmfestival Beirut (Mai/Juni): Eine kulturelle Veranstaltung, die Filme internationaler und lokaler Filmemacher präsentiert, ideal für Filmfans.
- Kunstmesse Beirut (September): Eine jährliche Messe für zeitgenössische Kunst, die Künstler aus der ganzen Welt und Sammler anzieht, die sich für moderne Kunst interessieren.
- Traditionelle libanesische Musik und Tanz: Das ganze Jahr über können Sie Festivals und Shows genießen, die traditionelle libanesische Musik und Tänze feiern.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Keramikhandwerk: Bringen Sie libanesische Keramikstücke mit nach Hause, wie handgefertigte Teller, Tassen und Vasen.
- Libanesischer Wein: Kaufen Sie eine Flasche lokalen Wein aus dem Libanon, der für seine hervorragende Qualität bekannt ist.
- Ropa traditionell: Traditionelle Stickereien, Taschentücher und handgefertigte Decken sind authentische Souvenirs der libanesischen Kultur.
- Libanesische Süßigkeiten: Süßigkeiten wie Baklava, Ma'amoul (gefüllte Kekse) und Pistazienbonbons eignen sich perfekt für unterwegs.
- Gewürze: Traditionelle libanesische Gewürze wie Za'atar (eine Mischung aus Kräutern und Samen) eignen sich ideal zum Mitnehmen und verleihen Ihrer Küche eine besondere Note.
Reiserouten für einen Besuch in Beirut
1-tägige Beirut-Reiseroute
Morgen:
- Märtyrerplatz: Beginnen Sie den Tag im Herzen der Stadt. Bewundern Sie diesen historischen Platz, der den libanesischen Widerstand symbolisiert, und genießen Sie die nahegelegenen Denkmäler.
- Mohammad Al-Amin-Moschee: Besuchen Sie diese beeindruckende Moschee osmanischer Architektur mit ihrer großen blauen Kuppel. Sie ist auch als Blaue Moschee bekannt und ein ikonischer Ort zum Fotografieren und Nachdenken.
- Maronitische St.-Georgs-Kathedrale: Erkunden Sie nur wenige Schritte von der Moschee entfernt diese Kathedrale mit ihrem neoklassizistischen Design und ihrer beeindruckenden Innendekoration.
Mittag:
- Mittagessen im Em Sherif: Genießen Sie authentische libanesische Küche mit Gerichten wie Hummus, Taboulé und Kebabs in einem traditionellen Ambiente.
Nachmittag:
- Nationalmuseum von Beirut: Entdecken Sie die Geschichte des Libanon anhand archäologischer Artefakte von der Vorgeschichte bis zur osmanischen Ära.
- Corniche von Beirut: Schlendern Sie entlang dieser Küstenstraße mit Panoramablick auf das Mittelmeer. Es ist ideal zum Entspannen und Genießen der Stadtlandschaft.
Nacht:
- Abendessen in der Bucht von Babel: Lassen Sie den Tag mit frischen Meeresfrüchten und traditionellen libanesischen Gerichten in einem Strandrestaurant ausklingen.
2-tägige Beirut-Reiseroute
Day 1
Morgen:
- Märtyrerplatz: Beginnen Sie die Tour an diesem historischen Platz, einem Symbol des libanesischen Widerstands.
- Mohammad Al-Amin-Moschee: Besuchen Sie diese ikonische Moschee mit osmanischer Architektur und blauer Kuppel.
- Maronitische St.-Georgs-Kathedrale: Erkunden Sie diese wunderschöne Kathedrale im neoklassizistischen Stil in der Nähe der Moschee.
Mittag:
- Mittagessen im Em Sherif: Probieren Sie traditionelle libanesische Gerichte wie Hummus, Taboulé und Kebabs in authentischer Atmosphäre.
Nachmittag:
- Nationalmuseum von Beirut: Besichtigen Sie dieses geschichtsträchtige Museum mit archäologischen Exponaten, die die Vergangenheit des Libanon erzählen.
- Corniche von Beirut: Genießen Sie einen Spaziergang am Meer mit Blick auf das Mittelmeer und den Sonnenuntergang.
Nacht:
- Abendessen in der Bucht von Babel: Entspannen Sie sich bei einem Abendessen mit frischen Meeresfrüchten und libanesischen Gerichten in einem eleganten Strandambiente.
Day 2
Morgen:
- Jeita-Grotte: Machen Sie einen Ausflug zu diesen beeindruckenden Höhlen, die 30 Minuten von Beirut entfernt liegen. Erkunden Sie Stalaktiten- und Stalagmitenformationen in einer einzigartigen unterirdischen Umgebung.
Mittag:
- Mittagessen bei Abdul Wahab: Kehren Sie in die Stadt zurück und genießen Sie ein traditionelles libanesisches Essen in gemütlicher Atmosphäre.
Nachmittag:
- Raouche und der Taubenfelsen: Besuchen Sie diese ikonische Klippe und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf das Mittelmeer. Sie können eine Bootsfahrt rund um die Felsformationen unternehmen.
Nacht:
- Abendessen im Al Falamanki: Probieren Sie libanesische Mezzes in einem Restaurant mit entspannter Atmosphäre und Blick unter freiem Himmel.
3-tägige Beirut-Reiseroute
Day 1
Morgen:
- Märtyrerplatz: Beginnen Sie Ihre Tour auf diesem zentralen Platz, einem Symbol der Geschichte und des Widerstands des Libanon.
- Mohammad Al-Amin-Moschee: Besuchen Sie diese Moschee, die für ihre große blaue Kuppel und ihre osmanische Architektur bekannt ist.
- Maronitische St.-Georgs-Kathedrale: Erkunden Sie diese wunderschöne Kirche mit neoklassizistischen Details und beeindruckender Innendekoration.
Mittag:
- Mittagessen im Em Sherif: Genießen Sie traditionelle libanesische Küche mit Gerichten wie Hummus, Taboulé und Kebabs.
Nachmittag:
- Nationalmuseum von Beirut: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Libanon von der Antike bis zur Neuzeit.
- Corniche von Beirut: Genießen Sie einen Spaziergang entlang dieser Promenade mit Blick auf das Mittelmeer und einer entspannten Atmosphäre.
Nacht:
- Abendessen in der Bucht von Babel: Lassen Sie den Tag mit frischen Meeresfrüchten und libanesischen Spezialitäten in einem Strandrestaurant ausklingen.
Day 2
Morgen:
- Jeita-Grotte: Machen Sie einen Ausflug zu diesem Naturwunder mit beeindruckenden Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten.
Mittag:
- Mittagessen bei Abdul Wahab: Genießen Sie ein traditionelles libanesisches Mittagessen mit Mezzes und Grillgerichten.
Nachmittag:
- Raouche und der Taubenfelsen: Spazieren Sie entlang der berühmten Klippe und nehmen Sie ein Boot, um die Felsformationen vom Meer aus zu bewundern.
Nacht:
- Abendessen im Al Falamanki: Entspannen Sie sich in einem Gartenrestaurant und genießen Sie libanesische Mezzes in traditioneller Atmosphäre.
Day 3
Morgen:
- Byblos: Machen Sie einen Ausflug in diese historische Küstenstadt, eine der ältesten der Welt. Erkunden Sie den Hafen, die Kreuzfahrerburg und den traditionellen Souk.
Mittag:
- Mittagessen in Feniqia: Genießen Sie mediterrane und libanesische Gerichte in einem Themenrestaurant in Byblos.
Nachmittag:
- Sursock Memorial Museum: Kehren Sie nach Beirut zurück und besuchen Sie dieses Herrenhaus, das in eine Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst umgewandelt wurde.
Nacht:
- Abendessen bei Mayrig: Beenden Sie die Reise mit einem Abendessen in diesem Restaurant, das libanesische und armenische Aromen in einer eleganten Atmosphäre vereint.
1. Öffentliche Verkehrsmittel
Beirut verfügt über ein begrenztes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Bussen und Kleinbussen, diese sind jedoch nicht immer pünktlich oder zuverlässig.
- Busse: Busse werden von mehreren privaten Unternehmen betrieben und decken Strecken innerhalb der Stadt und in umliegende Gebiete ab.
- Frequenz: Busse verkehren tagsüber häufig, die Häufigkeit variiert jedoch je nach Route und Nachfrage.
- Preise: Bustickets kosten normalerweise zwischen 1.500 und 3.000 LBP.
- Vorteil: Sparsam und für Kurztrips innerhalb der Stadt geeignet.
- Vorsichtsmaßnahmen: Der Service ist nicht so zuverlässig und pünktlich wie in anderen Städten und die Busqualität kann variieren.
2. Kleinbusse
Minibusse sind in Beirut eine gängige Transportmöglichkeit und verkehren auf festen Routen sowohl innerhalb der Stadt als auch in andere Städte im Libanon.
- Verfügbarkeit: Auf vielen Strecken verkehren Kleinbusse, insbesondere zwischen Beirut und Vorstädten oder ländlichen Gebieten.
- Frequenz: Kleinbusse verkehren häufig, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.
- Preise: Minibus-Tickets kosten je nach Entfernung normalerweise zwischen 2.000 und 4.000 LBP.
- Vorteil: Sparsam und schnell für Kurz- und Mittelstreckenfahrten.
- Vorsichtsmaßnahmen: Kleinbusse können voll sein und sind nicht immer komfortabel, insbesondere zur Hauptverkehrszeit.
3. Taxen
Taxis in Beirut sind eine praktische Option für private Transfers innerhalb der Stadt und zu anderen nahe gelegenen Orten.
- Verfügbarkeit: Taxis stehen an wichtigen Punkten wie dem Flughafen, dem Stadtzentrum und Touristengebieten zur Verfügung und können auch telefonisch bestellt werden.
- Preise: Der Grundpreis beginnt bei ca. 5.000 LBP, mit zusätzlichen Kosten pro gefahrenem Kilometer und Wartezeit.
- Vorteil: Flexibilität und Komfort, insbesondere wenn Sie viel Gepäck mit sich führen oder einen Direkttransfer benötigen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es empfiehlt sich, den Fahrpreis vor Fahrtantritt zu vereinbaren, wenn das Taxi keinen Taxameter nutzt.
4. Transport nach Anwendungen
In Beirut stehen Mitfahrdienste wie Uber und Careem zur Verfügung, die eine moderne Alternative zum traditionellen Taxi darstellen.
- Verfügbarkeit: Fahrzeuge können über mobile Anwendungen wie Uber und Careem in der ganzen Stadt angefordert werden.
- Preise: Die Preise sind im Allgemeinen höher als bei herkömmlichen Taxis, die Preise sind jedoch klarer.
- Vorteil: Digitale Zahlungsmöglichkeit und mehr Tariftransparenz.
- Vorsichtsmaßnahmen: Die Tarife können während der Spitzennachfrage, z. B. zu Zeiten hoher Nachfrage oder bei besonderen Ereignissen, steigen.
5. Autovermietung
Für diejenigen, die Beirut und seine Umgebung flexibler erkunden möchten, ist die Autovermietung eine praktische Option.
- Verfügbarkeit: Mehrere Autovermietungen befinden sich im Stadtzentrum und in der Nähe des Flughafens.
- Preise: Die Autovermietung beginnt bei etwa 25 USD pro Tag, je nach Modell und Saison.
- Vorteil: Flexibilität, um nahegelegene Gebiete wie Byblos, Baalbek und die Strände des Libanon zu erkunden.
- Vorsichtsmaßnahmen: Der Verkehr in Beirut kann stark sein und die Verkehrsregeln sind möglicherweise nicht immer klar, daher wird Fahrerfahrung in der Stadt empfohlen.
6. Transport zum und vom Flughafen
Beirut ist gut an den internationalen Flughafen Beirut angebunden, der etwa 9 km vom Stadtzentrum entfernt liegt.
- Taxis: Die Kosten für einen Taxitransfer vom internationalen Flughafen Beirut ins Stadtzentrum betragen etwa 15.000 bis 20.000 LBP.
- Busse: Es gibt einige Busse, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbinden, diese verkehren jedoch nicht so häufig und sind nicht so komfortabel wie andere Optionen.
- Vorteil: Verschiedene Transportmöglichkeiten zwischen dem Flughafen und der Stadt.
- Vorsichtsmaßnahmen: Zu den Hauptverkehrszeiten können Taxis teurer sein, daher ist es ratsam, den Preis auszuhandeln oder Transport-Apps zu nutzen.
7. Fahrradverleih
Obwohl Beirut nicht besonders als fahrradfreundliche Stadt bekannt ist, stehen in touristischen Gebieten einige Mietmöglichkeiten zur Verfügung.
- Verfügbarkeit: Einige Geschäfte vor Ort bieten den Verleih von konventionellen und elektrischen Fahrrädern an.
- Preise: Der Fahrradverleih beginnt bei etwa 5.000 LBP pro Stunde.
- Vorteil: Eine umweltfreundliche Option für die Erkundung küstennaher Gebiete und Parks.
- Vorsichtsmaßnahmen: Seien Sie bei starkem Verkehr vorsichtig, da die Fahrradinfrastruktur begrenzt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Nationalmuseum von Beirut
- Sursock-Museum
- MIM-Mineralmuseum
- Beit Beirut – Museum und städtisches Kulturzentrum
- Museum der Amerikanischen Universität Beirut
- Mosaikmuseum der Villa Audi
- Musée de la Préhistoire Libanaise
- Kryptamuseum der griechisch-orthodoxen Kathedrale St. Georg
- Seidenmuseum
- Kilikien-Museum
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Märtyrerplatz
- Zaituna-Bucht
- Römische Badereste
- Hamra-Straße
- Place de l’Étoile
- Sursock-Palast
- Beirut Art Center
- AUB-Versammlungssaal
- Dar El-Nimer für Kunst und Kultur
- Beirut Luna Park
- Corniche El Manara
- Bustros-Palast
- Ziade-Palast
- Deir el Qalaa-Komplex
- Aishti-Stiftung
- Der Golfclub des Libanon
- Waves Aqua Park
- Watergate Aqua Park
- Langsamer Fluss
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- Griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kathedrale
- Mohammad-Al-Amin-Moschee
- Große AlOmari-Moschee
- Prinz-Monzer-Moschee
- Mansour-Assaf-Moschee
- Maronitisch-katholische Kirche St. Maroun
- Magen-Abraham-Synagoge
- Natur
- Raouche-Felsen
- Rene Moawad Garten
- AUB-Strand
- Öffentlicher Strand Ramlet Al Bayda
- Hörsch Beirut
- Rene Moawad Garten
- Mzaar Kfardebian
- Sioufi-Park
- Al Bustan Festival (Februar, März)
- Eid al-Fitr (Mai)
- Fête de la Musique (Juni)
- Byblos Festival (Juli)
- Internationales Filmfestival Beirut (Oktober)
- Unabhängigkeitstag (November)
- Kochfestival Beirut (November)
- Beirut & Beyond Music Festival (Dezember)
- Byblos (Jbeil): Besuchen Sie die antike Stadt Byblos, die etwa 40 Kilometer nördlich von Beirut liegt. Byblos ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Siedlungen der Welt und verfügt über ein reiches historisches und archäologisches Erbe, darunter phönizische und römische Ruinen.
- Jeita-Grotte: Erkunden Sie die beeindruckenden Höhlen der Jeita-Grotte, die etwa 20 Kilometer nördlich von Beirut liegen. Dieses Höhlensystem bietet beeindruckende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen sowie einen unterirdischen Fluss, der mit dem Boot erkundet werden kann.
- Harissa-Berg: Klettern Sie auf den Gipfel des Harissa-Berges, der etwa 20 Kilometer östlich von Beirut liegt. Hier finden Sie die ikonische Statue der Jungfrau Maria, Unserer Lieben Frau vom Libanon, und genießen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste und die Stadt Beirut.
- Sidon City (Saida): Machen Sie eine Tour in die Küstenstadt Sidon, die etwa 45 Kilometer südlich von Beirut liegt. Sidon ist bekannt für seine Altstadt, das Sea Castle, traditionelle Souks und sein lebhaftes Hafenleben.
- Baatara-Grotten: Entdecken Sie die beeindruckenden Baatara-Grotten, die etwa 60 Kilometer östlich von Beirut im Qadisha-Tal liegen. Diese Höhlen zeichnen sich durch ihre einzigartige Felsformation aus, die als „Gottesbrücke“ bekannt ist, und bieten einen Panoramablick auf das Tal.
- Bcharré und das Qadisha-Tal: Erkunden Sie die Stadt Bcharré, die etwa 80 Kilometer nördlich von Beirut liegt, und betreten Sie das wunderschöne Qadisha-Tal. Dieses Tal ist berühmt für seine in den Fels gehauenen Klöster und Einsiedeleien sowie für seine bergige Landschaft und seine reiche Geschichte.
- Aanjar und Baalbek: Machen Sie einen Ausflug zu den antiken Städten Aanjar und Baalbek, die etwa 80 Kilometer nordöstlich von Beirut liegen. Aanjar ist für seine archäologische Stätte aus der Zeit der Umayyaden bekannt, während Baalbek die imposanten römischen Tempel des Jupiter und des Bacchus beherbergt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.