Spanien ist ein Land voller atemberaubender Landschaften und üppiger natürlicher Schönheit. Mit seinen verschiedenen Bergen, Tälern, Küsten und Nationalparks ist es ein Paradies für Wanderliebhaber. Von Norden nach Süden und von Osten nach Westen gibt es unzählige Wanderwege zu erkunden. Hier stellen wir die 10 besten Wanderrouten in Spanien vor, die Sie durch einige der schönsten Landschaften des Landes führen.
Der Jakobsweg: Wir beginnen mit der berühmtesten Wanderroute Spaniens, dem Jakobsweg. Dieser alte Pilgerweg führt Wanderer durch abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaften, von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela. Der Spaziergang auf dem Jakobsweg ist ein einzigartiges spirituelles und kulturelles Erlebnis.
Nationalpark Ordesa y Monte Perdido: Dieser in den Pyrenäen gelegene Nationalpark ist ein wahres Paradies für Bergliebhaber. Die Wanderwege hier bieten atemberaubende Ausblicke auf Gipfel, Täler und Wasserfälle. Besonders beliebt ist die Schachtelhalmroute, die Sie zu einem wunderschönen Wasserfall führt, der von beeindruckenden Klippen umgeben ist.
Nationalpark Picos de Europa: Dieser Nationalpark ist für seine spektakuläre Berglandschaft bekannt und liegt im Norden Spaniens. Wanderwege führen Sie hier durch tiefe Schluchten, kristallklare Seen und Almwiesen. Der Cares-Pfad ist einer der bemerkenswertesten, da er durch die Cares-Schlucht führt.
Nationalpark Garajonay: Dieser Nationalpark liegt auf der Insel La Gomera auf den Kanarischen Inseln und ist ein magischer Ort für Naturliebhaber. Seine Wanderwege schlängeln sich durch einen Lorbeerwald, ein einzigartiges Ökosystem, das Sie in eine Traumwelt entführt.
Naturpark Bardenas Reales: Im Norden Spaniens, in der Gemeinde Navarra, finden Sie diese beeindruckende Wüstenlandschaft. Die Wanderwege hier führen Sie durch surreale Felsformationen und tiefe Schluchten. Auf der Castildetierra-Route können Sie diese einzigartige Landschaft erkunden.
Naturpark Hoces del Río Duratón: In der Gemeinde Castilla y León finden Sie diese spektakuläre Schlucht, die vom Fluss Duratón geformt wurde. Wanderwege bieten hier einen Panoramablick auf die Schlucht und die Möglichkeit, Greifvögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Besonders empfehlenswert ist die Route Vulture Viewpoint.
Naturpark Sierras de Cazorla, Segura und Las Villas: Dieser in der Provinz Jaén in Andalusien gelegene Naturpark ist der größte in Spanien und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Die Wanderwege hier führen Sie durch üppige Wälder, Wasserfälle und kristallklare Flüsse.
Nationalpark Timanfaya: Auf der Insel Lanzarote auf den Kanarischen Inseln liegt dieser vulkanische Nationalpark. Die Wanderwege hier führen Sie durch eine Mondlandschaft, wo Sie zwischen Kratern wandern und die Hitze des Vulkanbodens spüren können. Der Tremesana-Weg ist einer der eindrucksvollsten.
Nationalpark Aigüestortes und See San Mauricio: Dieser Nationalpark liegt in den katalanischen Pyrenäen und ist für seine wunderschönen Seen und schroffen Berge bekannt. Wanderwege führen Sie hier durch Urstromtäler und alpine Landschaften. Die Colomina-Route führt Sie zu einem der eindrucksvollsten Seen der Gegend.
Teide-Nationalpark: Auf der Insel Teneriffa auf den Kanarischen Inseln befindet sich dieser beeindruckende Nationalpark, der vom Vulkan Teide dominiert wird. Die Wanderwege hier führen Sie durch einzigartige Vulkanlandschaften und bieten Ihnen einen Panoramablick von der Spitze des Vulkans. Die Route des Weges Nr. 7 in Richtung Pico Viejo ist ein unvergessliches Erlebnis.
Dies sind nur einige der vielen unglaublichen Wanderwege, die es in Spanien zu finden gibt. Egal, ob Sie auf der Suche nach bergigen Landschaften, schroffen Küsten oder Nationalparks voller Wildtiere sind, Spanien hat für jeden Wanderliebhaber etwas zu bieten.