- STANDORT: Kyoto, JAPAN
- FLÄCHE: 827,83 km²
- EINWOHNER: 1.475.000
- SPRACHE: Japanisch
- WÄHRUNG: JAPANISCHER Yen
Kyoto-Audioguide
kinkaku-ji
Kyotos berühmter Goldener Pavillon, ein Zen-Tempel, umgeben von einem wunderschönen Garten und Teich.
Fushimi-Inari-Taisha
Der berühmte Shinto-Schrein, bekannt für seine Tausenden roten Torii-Tore rund um den Berg Inari.
Kiyomizu-dera
Ein alter buddhistischer Tempel, der für seine große Holzplattform mit Blick auf die Stadt Kyoto bekannt ist.
Sanjusangendo Tempel
Bekannt für seine beeindruckende Reihe von 1,001 Statuen von Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit.
Arashiyama
Ein Bezirk am Stadtrand von Kyoto, der für seinen wunderschönen Bambuswald und die Aussicht auf den Fluss bekannt ist.
Kaiserpalast von Kyoto
Der ehemalige Wohnsitz der japanischen Kaiserfamilie, umgeben von wunderschönen Gärten und Palästen.
Nijō-Burg
Ein historisches Schloss, das für seine Architektur und seine berühmten Böden bekannt ist, die beim Gehen „singen“.
Pontocho
Ein berühmter Bezirk von Kyoto, bekannt für seine engen Gassen mit traditionellen Restaurants und Teehäusern.
Gion
Ein historisches Viertel von Kyoto, das für seine traditionellen Häuser, Geschäfte und Geishas bekannt ist.
Ryoan-ji-Tempel
Ein berühmter Zen-Tempel, bekannt für seinen Steingarten, einer der bedeutendsten Gärten Japans.
Botanischer Garten Kyoto
Ein wunderschöner botanischer Garten, in dem Sie eine große Vielfalt an Pflanzen und Blumen sehen können, ideal für Naturliebhaber.
Nationalmuseum Kyoto
Ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Artefakten zur Geschichte Kyotos und Japans beherbergt.
Sake-Bezirk Fushimi
Ein Viertel, das für seine Sake-Keller bekannt ist, in denen Sie mehr über die Herstellung dieses traditionellen japanischen Getränks erfahren können.
Bambushain
Ein wunderschöner Bambuswald in Arashiyama, einer der symbolträchtigsten Landschaften Kyotos.
Nishiki Markt
Ein traditioneller Markt in Kyoto, bekannt für seine frischen Produkte, Gewürze und lokalen Snacks.
Heian-Schrein
Ein Shinto-Schrein in Kyoto, berühmt für seine atemberaubende Architektur und seine wunderschönen Gärten.
Tetsugaku no Michi
Es ist als „Weg der Philosophie“ bekannt und ein friedlicher Spaziergang entlang eines Kanals inmitten der Natur.
Kifune-Schrein
Ein Shinto-Schrein, der für seine wunderschöne natürliche Umgebung und seine Wasserrituale bekannt ist.
Kaiserpark Kyoto
Ein wunderschöner Park im Zentrum von Kyoto rund um den Kaiserpalast, ein idealer Ort zum Spazierengehen und Genießen der Gärten.
Kyoto, im Zentrum gelegen Japan, es ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur y Charme. Mit seiner beeindruckenden Tempel, Begründung exquisite und traditionelle Straßen, Kyoto es ist einer der geworden Destinationen am beliebtesten von Japan.
Die Stadt ist berühmt für ihre Tempel y Heiligtümer, und zu den bemerkenswertesten gehört die Kiyomizu-dera-TempelMit Panoramablick der Stadt von seiner Holzplattform aus. Ein weiterer symbolträchtiger Tempel ist der goldener Tempel (kinkaku-ji), mit seinem beeindruckenden goldenen Pavillon, umgeben von wunderschönen Begründung. Darüber hinaus ist die Silbertempel (Ginkaku-ji) ist für sein elegantes Design und seine ruhigen Landschaften bekannt.
Kyoto Es ist auch berühmt für seine japanische Gärten sorgfältig gestaltet. Er Ryoan-ji-Tempelgarten, mit seinem berühmten Steingarten, ist ein Ort der Ruhe und Einkehr. Er Moosgarten des Restaurants Saiho-ji-Tempel ist ein weiterer beeindruckender Ort mit seinem üppigen Teppich grünes Moos. Besucher können auch die erkunden Arashiyama-Bambuswald, ein schöner Wald voller Groß und Klein Bambus.
Das Alte Higashiyama-Straße Es ist ein Muss Kyoto, mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, Teehäuser y traditionelle Geschäfte. Besucher können das Authentische genießen Japanische Kultur während Sie an den farbenfrohen Imbissständen vorbeischlendern und einzigartige Souvenirs kaufen. Darüber hinaus ist die Gion-Viertel Es ist berühmt dafür, das Zentrum von zu sein Geisha-Traditionen en Japan. Besucher haben die Möglichkeit, sich das anzusehen Geishas durch die Straßen schlendern oder sogar Zeuge eines authentischen Ereignisses werden Teezeremonie.
La Lebensmittel en Kyoto Es ist auch ein Highlight. Die Stadt ist bekannt für ihre kaiseki, ein anspruchsvolles kulinarisches Erlebnis, bestehend aus einer Reihe sorgfältig zubereiteter und präsentierter Gerichte. Besucher können eine große Vielfalt genießen traditionelle japanische GerichteWie Sushidas Ramen und Abonnieren (gekochter Tofu).
Zusammenfassend Kyoto Es ist eine Stadt, die ein vollständiges Eintauchen in die Welt ermöglicht traditionelle japanische Kultur. Mit ihren majestätische Tempel, Schön Begründung und bezaubernde Straßen können Besucher die Essenz davon erleben Japan in jeder Ecke der Stadt. Kyoto ein kultureller Schatz das fasziniert Touristen mit seinem zeitlose Schönheit und seine Reichen Historisches Erbe.
Tipps für Reisen nach Kyoto
1. Dokumentation und Visum
- Pass : Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass während Ihres Aufenthalts in Japan gültig ist.
- Visa : Staatsangehörige vieler Länder, beispielsweise der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten, benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die spezifischen Anforderungen Ihrer Nationalität.
- Ein-/Ausschiffungskarte : Bei der Einreise nach Japan müssen Sie diese Karte ausfüllen und zusammen mit Ihrem Reisepass vorlegen.
- Reiseversicherung : Obwohl nicht erforderlich, wird der Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen, die medizinische Notfälle, Stornierungen und verlorenes Gepäck abdeckt.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (März bis Mai) : Zu dieser Zeit blühen die Kirschbäume und bieten spektakuläre Landschaften. Es ist eine der beliebtesten Jahreszeiten für einen Besuch in Kyoto.
- Herbst (September bis November) : Die Blätter der Bäume verändern ihre Farbe und schaffen beeindruckende Ausblicke in den Gärten und Tempeln. Es ist eine weitere ideale Jahreszeit, um die Stadt zu erkunden.
- Sommer (Juni bis August) : Obwohl der Sommer heiß und feucht sein kann, ist es die Jahreszeit des berühmten Gion Matsuri und anderer traditioneller Feste.
- Winter (Dezember bis Februar) : Der Winter in Kyoto ist kalt, aber die schneebedeckten Tempel und Gärten bieten ein magisches und ruhiges Erlebnis.
3. Gesundheit
- Krankenversicherung : Es wird dringend empfohlen, eine Krankenversicherung abzuschließen, da die Gesundheitskosten in Japan für Touristen hoch sein können.
- Impfstoffe : Für die Einreise nach Japan sind keine spezifischen Impfungen erforderlich, es wird jedoch empfohlen, die gängigen Impfungen auf dem neuesten Stand zu halten.
- Sonnenschutz und Feuchtigkeit : Bringen Sie im Sommer Sonnencreme, einen Hut und Wasser mit, um hydriert zu bleiben.
- Vorsicht vor kaltem Wetter : Bringen Sie im Winter geeignete warme Kleidung mit, insbesondere wenn Sie vorhaben, Berggebiete rund um Kyoto zu besuchen.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- Öffentliche Verkehrsmittel : Kyoto verfügt über ein effizientes Bus- und Zugsystem, das die wichtigsten Touristenattraktionen verbindet. Sie können eine Tageskarte für den Bus erwerben, um Geld zu sparen, wenn Sie diese häufig nutzen möchten.
- Fahrrad Verleih : Kyoto ist eine fahrradfreundliche Stadt. Eines zu mieten ist eine großartige Option, um die Gegend in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
- Taxis : Taxis in Kyoto sind komfortabel und sicher, obwohl sie auf langen Strecken teuer sein können.
- Eingangsstufe : Viele der Sehenswürdigkeiten liegen nahe beieinander, insbesondere in Gegenden wie Higashiyama und Arashiyama, sodass Sie die Gegend gut zu Fuß erkunden können.
- Nahverkehrszüge und JR Rail Pass : Wenn Sie den JR Rail Pass besitzen, können Sie ihn für Nahverkehrszüge auf bestimmten Linien und für die Fahrt von anderen Städten in Japan nach Kyoto verwenden.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Kinkaku-ji-Tempel (Goldener Pavillon) : Einer der berühmtesten Tempel Japans, dessen goldene Struktur sich in einem ruhigen Teich spiegelt.
- Fushimi Inari Taisha-Tempel : Berühmt für seine kilometerlangen roten Torii, die Bergpfade bilden. Es ist ideal für Spaziergänge und spektakuläre Fotos.
- Bezirk Gion : Bekannt für seine historische Atmosphäre und seine Teehäuser, ist es der perfekte Ort, um Geishas zu sehen und traditionelle Shows zu genießen.
- Kiyomizu-dera-Tempel : Ein Tempel auf dem Hügel mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt, besonders schön im Frühling und Herbst.
- Arashiyama und sein Bambuswald : Eine malerische Gegend, in der Sie zwischen hohen Bambusbäumen spazieren gehen, die Togetsukyo-Brücke besuchen und die Aussicht auf den Fluss genießen können.
- Nijo Schloss : Ein historisches Schloss mit Samurai-Architektur und wunderschönen Gärten.
- Ryoan-ji-Garten und Tempel : Bekannt für seinen Zen-Steingarten, ein Ort der Meditation und Ruhe.
6. Unterkunft in der Stadt
- Traditionelle Ryokans : Der Aufenthalt in einem Ryokan, einem traditionellen japanischen Gasthaus, ist ein einzigartiges Erlebnis, das das Schlafen auf Tatami-Matten und den Genuss lokaler Speisen beinhaltet.
- Boutique-Hotels : Kyoto verfügt über eine große Auswahl an Boutique-Hotels mit elegantem Design und zentraler Lage.
- Luxushotels : Optionen wie Das Ritz-Carlton Kyoto Sie bieten exklusive Dienstleistungen und spektakuläre Ausblicke auf den Kamogawa-Fluss.
- Hostels und günstige Unterkünfte : Im Zentrum von Kyoto gibt es preisgünstige Optionen, ideal für Reisende mit kleinem Budget.
- Wohnungen und Airbnb : Für diejenigen, die mehr Privatsphäre bevorzugen, gibt es in Kyoto auch eine Vielzahl von Wohnungen und Häusern zur Miete.
7. Typische Speisen und Getränke
- kaiseki : Ein traditionelles japanisches mehrgängiges Menü mit frischen, saisonalen Zutaten.
- Yudofu : Ein Gericht aus gekochtem Tofu, das in den Tempeln von Kyoto sehr beliebt ist.
- Matcha : Grüntee-Pulver ist eine Spezialität aus Kyoto. Sie können es in Getränken, Desserts und Eis genießen.
- Kyo Wagashi : Traditionelle japanische Süßigkeiten, oft mit Tee serviert.
- Soba und Udon : Japanische Nudeln, kalt oder in heißer Brühe serviert, ideal für jede Jahreszeit.
- Frischer Fisch und Meeresfrüchte : Lokale Märkte wie der Nishiki-Markt bieten eine große Auswahl an frischem Fisch und Produkten.
- Sake : Kyoto ist für seine Sake-Produktion bekannt. Besuchen Sie eine lokale Brauerei, um dieses traditionelle Getränk zu probieren.
8. Einkaufen
- Nishiki-Markt : Ein traditioneller Markt, auf dem Sie lokale Produkte, Souvenirs und frische Lebensmittel kaufen können.
- Kunsthandwerk aus Kyoto : Dazu gehören Nishijin-Textilien, Kiyomizu-Keramik und japanische Fächer.
- Tee- und Matcha-Läden : Hochwertigen grünen Tee und verwandte Produkte können Sie im Fachhandel kaufen.
- Kimonos und Yukatas : Kyoto ist ein großartiger Ort, um traditionelle japanische Kleidung zu kaufen oder zu mieten.
- Geschäfte in Gion und Higashiyama : In diesen Bereichen gibt es Boutiquen und Geschäfte für einzigartige Souvenirs wie japanische Puppen und Holzschnitzereien.
- Sake : Nehmen Sie eine Flasche lokalen Sake als Souvenir oder Geschenk mit.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Kaufen Sie Tickets im Voraus : Für einige Attraktionen wie Kinkaku-ji und die Burg Nijo sind möglicherweise Tickets online oder am Eingang erforderlich. Planen Sie Ihren Besuch, um lange Schlangen zu vermeiden.
- Besuch am frühen Morgen : Die frühen Morgenstunden sind ideal, um den Menschenmassen auszuweichen, insbesondere an beliebten Orten wie Fushimi Inari und dem Bambuswald.
- Tragen Sie bequeme Schuhe : Bei vielen Attraktionen muss man zu Fuß gehen. Tragen Sie daher bequeme, leicht auszuziehende Schuhe, da es üblich ist, die Schuhe in den Tempeln auszuziehen.
- Profitieren Sie von Transportpässen : Mit der Tageskarte für den Bus und anderen Transportkarten können Sie Zeit und Geld sparen.
- Genießen Sie lokales Essen : Verbringen Sie Zeit damit, Restaurants und Märkte zu erkunden und authentische Kyoto-Küche zu probieren.
10. Partys und besondere Veranstaltungen
- Hanami (März/April) : Die Kirschblütenzeit, in der Parks und Tempel voller Besucher sind, die das Naturschauspiel genießen möchten.
- Gion Matsuri (Juli) : Eines der größten Festivals in Japan mit Paraden und kulturellen Aktivitäten zur Feier der Geschichte und Tradition von Kyoto.
- Aoi Matsuri (Mai) : Ein historisches Fest, das Prozessionen in traditionellen Kostümen aus der Heian-Ära umfasst.
- Jidai Matsuri (Oktober) : Eine Feier der Geschichte Kyotos mit Paraden, die verschiedene historische Epochen repräsentieren.
- Herbstbeleuchtung (November) : Im Herbst werden viele Tempel und Gärten nachts beleuchtet und bieten ein magisches Erlebnis.
- Winterbeleuchtung (Dezember) : In dieser Jahreszeit werden Orte wie Arashiyama und Kiyomizu-dera mit besonderen Lichtern geschmückt.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Matcha-Tee und Teeutensilien : Grüner Tee aus Kyoto ist berühmt und Sie können ihn zusammen mit Schalen und Zubehör für die Matcha-Zubereitung mitbringen.
- Lokales Kunsthandwerk : Produkte wie Fächer, Kimonos und Töpferwaren sind einzigartige Souvenirs aus Kyoto.
- Wagashi-Süßigkeiten : Traditionelle japanische Süßigkeiten sind tolle Geschenke oder Souvenirs, die Sie nach Ihrer Reise genießen können.
- Sake und Töpferwaren : Eine Flasche lokalen Sake oder ein Stück Kiyomizu-Keramik sind tolle Souvenirs aus Kyoto.
- Miniaturen von Tempeln und Torii : Hier finden Sie kleine Souvenirs, die von den Tempeln und Schreinen Kyotos inspiriert sind.
Reiserouten für einen Besuch in Kyoto
1-tägige Reiseroute in Kyoto
Morgen:
- Kinkaku-ji-Tempel (Goldener Pavillon): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch dieses berühmten, mit Blattgold bedeckten Tempels, der von einem ruhigen Teich und Gärten umgeben ist.
- Ryoan-ji: Erkunden Sie diesen Zen-Tempel, der für seinen minimalistischen Steingarten bekannt ist, ein perfekter Ort zum Nachdenken.
Mittag:
- Mittagessen im Yudofu Sagano: Genießen Sie ein traditionelles Tofu-Mittagessen in diesem Restaurant in der Nähe des Arashiyama-Viertels.
Nachmittag:
- Arashiyama-Bambuswald: Spazieren Sie durch diesen ikonischen Wald, einen magischen Ort mit hohen Bambusbäumen, die eine ruhige Umgebung schaffen.
- Togetsukyo-Brücke: Bewundern Sie diese malerische Brücke über den Katsura-Fluss, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kyoto.
Nacht:
- Abendessen im Gion: Besuchen Sie das Viertel Gion und genießen Sie ein traditionelles Kaiseki-Abendessen, während Sie die historische Atmosphäre genießen.
2-tägige Kyoto-Reiseroute
Day 1
Morgen:
- Kinkaku-ji-Tempel (Goldener Pavillon): Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch dieses ikonischen goldenen Tempels inmitten einer beeindruckenden Landschaft.
- Ryoan-ji: Sehen Sie sich den berühmten Steingarten an und erfahren Sie mehr über die Zen-Philosophie.
Mittag:
- Mittagessen im Yudofu Sagano: Genießen Sie eine Tofu-Mahlzeit in einem ruhigen Restaurant in der Nähe von Arashiyama.
Nachmittag:
- Arashiyama-Bambuswald: Spazieren Sie durch diesen einzigartigen Wald und spüren Sie die Ruhe seiner Umgebung.
- Togetsukyo-Brücke: Machen Sie Fotos von dieser berühmten Brücke und den Ausblicken auf den Katsura-Fluss.
Nacht:
- Abendessen im Gion: Beenden Sie den Tag mit einem traditionellen kulinarischen Erlebnis im historischen Viertel Gion.
Day 2
Morgen:
- Fushimi Inari-Taisha-Tempel: Besuchen Sie diesen Schrein, der für seine Tausenden roten Torii bekannt ist, die Tunnel entlang des Berges Inari bilden.
- Tofuku-ji-Tempel: Erkunden Sie diesen buddhistischen Tempel, der für seine Zen-Gärten und seine klassische Architektur bekannt ist.
Mittag:
- Mittagessen in einem lokalen Izakaya: Entspannen Sie sich bei einem traditionellen japanischen Essen in ungezwungener Atmosphäre.
Nachmittag:
- Kiyomizu-dera-Tempel: Genießen Sie von diesem berühmten Holztempel aus den Panoramablick auf Kyoto, der im Frühling und Herbst besonders schön ist.
- Straßen Ninenzaka und Sannenzaka: Schlendern Sie durch diese bezaubernden historischen Straßen, die von traditionellen Geschäften und Teehäusern gesäumt sind.
Nacht:
- Abendessen im Pontocho: Genießen Sie Ihr Abendessen am Fluss in dieser engen Gasse voller traditioneller und moderner Restaurants.
3-tägige Kyoto-Reiseroute
Day 1
Morgen:
- Kinkaku-ji-Tempel (Goldener Pavillon): Beginnen Sie den Tag mit der Erkundung dieses wunderschönen Tempels inmitten der Natur.
- Ryoan-ji: Nehmen Sie sich Zeit, den Zen-Garten und seine entspannte Atmosphäre zu genießen.
Mittag:
- Mittagessen im Yudofu Sagano: Probieren Sie ein typisches regionales Tofu-Mittagessen.
Nachmittag:
- Arashiyama-Bambuswald: Besichtigen Sie diesen magischen Ort, umgeben von hohen Bambusbäumen.
- Togetsukyo-Brücke: Von dieser berühmten Brücke aus können Sie den Katsura-Fluss und die nahegelegenen Berge sehen.
Nacht:
- Abendessen im Gion: Erleben Sie das Erlebnis, in einem traditionellen Restaurant in diesem geschichtsträchtigen Viertel zu speisen.
Day 2
Morgen:
- Fushimi Inari-Taisha-Tempel: Schlendern Sie unter den Tausenden roten Torii entlang, die sich rund um den Berg Inari schlängeln.
- Tofuku-ji-Tempel: Erkunden Sie diesen Tempel und genießen Sie seine einzigartigen Zen-Gärten.
Mittag:
- Mittagessen in einem lokalen Izakaya: Entspannen Sie sich bei authentischem japanischem Essen.
Nachmittag:
- Kiyomizu-dera-Tempel: Besuchen Sie diesen Tempel und genießen Sie von seiner Holzplattform aus einen atemberaubenden Blick auf Kyoto.
- Straßen Ninenzaka und Sannenzaka: Schlendern Sie durch diese historischen Straßen voller Charme und kleiner Geschäfte.
Nacht:
- Abendessen im Pontocho: Speisen Sie in einem Restaurant am Flussufer und genießen Sie die lebendige Atmosphäre dieser traditionellen Gasse.
Day 3
Morgen:
- Schloss Nijo: Erkunden Sie dieses Schloss der Tokugawa-Shogune, das für seine Nachtigallenböden und seine feudale Architektur bekannt ist.
- Ginkaku-ji-Tempel (Silberpavillon): Besuchen Sie diesen Tempel und seine Gärten, einen nüchterneren, aber ebenso faszinierenden Ort.
Mittag:
- Mittagessen im Nanzenji Junsei: Genießen Sie eine Mahlzeit in einem traditionellen Restaurant in der Nähe des Nanzenji-Tempels.
Nachmittag:
- Philosophenweg: Nehmen Sie diesen malerischen Weg entlang eines von Kirschbäumen gesäumten Kanals, der sich ideal zum Entspannen eignet.
- Nanzenji-Tempel: Erkunden Sie diesen wichtigen Zen-Tempel und sein beeindruckendes Sanmon-Tor.
Nacht:
- Abendessen im Hyotei: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Kaiseki-Haute-Cuisine-Erlebnis in diesem prestigeträchtigen Restaurant mit jahrhundertelanger Geschichte.
1. Öffentliche Verkehrsmittel
Kyoto verfügt über ein effizientes und vielfältiges öffentliches Verkehrssystem, das U-Bahnen, Busse und Privatzüge umfasst und sich ideal für die Fortbewegung innerhalb der Stadt und in die Umgebung eignet.
- Metro: Sie besteht aus zwei Hauptlinien: der Karasuma-Linie (Nord-Süd) und der Tozai-Linie (Ost-West). Es ist schnell und verbindet wichtige Bereiche von Kyoto.
- Busse: Die Busse werden hauptsächlich von Kyoto City Bus und Kyoto Bus betrieben, decken praktisch die gesamte Stadt ab und eignen sich ideal zum Erreichen von Tempeln und Touristengebieten.
- Privatzüge: Unternehmen wie JR, Keihan und Hankyu betreiben Züge, die Kyoto mit anderen nahe gelegenen Städten und Punkten innerhalb der Stadt verbinden.
- Preise: U-Bahn-Tickets kosten je nach Entfernung zwischen 220 und 370 JPY, während Busse im zentralen Bereich einen Pauschalpreis von 230 JPY pro Strecke haben.
- Vorteil: Wirtschaftlich und gut vernetzt. Für Touristen ist das öffentliche Verkehrssystem besonders nützlich, da Tageskarten erhältlich sind.
- Vorsichtsmaßnahmen: Zu den Hauptverkehrszeiten und in der Hochsaison können die Busse voll sein.
2. Taxen
Taxis sind eine bequeme und erschwingliche Option in Kyoto, allerdings teurer im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Verfügbarkeit: Leicht zu finden an Bahnhöfen, Touristengebieten und im Stadtzentrum.
- Preise: Der anfängliche Fahrpreis beträgt ca. 500–600 JPY, für jeden weiteren Kilometer kommen ca. 100–200 JPY hinzu.
- Vorteil: Sie sind ideal für Kurztrips oder wenn Sie mit schwerem Gepäck reisen. Viele Fahrer sind für die Bedienung von Touristen ausgebildet und sprechen Grundkenntnisse in Englisch.
- Vorsichtsmaßnahmen: Obwohl Taxis sicher und zuverlässig sind, können sie auf langen Fahrten teuer sein.
3. Fahrräder
Kyoto ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen Routen und Straßen, die für Radfahrer konzipiert sind.
- Verfügbarkeit: Es gibt viele Fahrradverleihe im Stadtzentrum und in der Nähe von Bahnhöfen.
- Preise: Der Fahrradverleih kostet etwa 1.000 JPY pro Tag.
- Vorteil: Es ist eine umweltfreundliche und bequeme Möglichkeit, traditionelle Viertel wie Gion und Parks wie den Kinkaku-ji-Tempel zu erkunden.
- Vorsichtsmaßnahmen: Bitte beachten Sie die Verkehrsregeln, da in einigen Bereichen keine Fahrräder erlaubt sind oder das Fahren auf dem Gehweg erforderlich ist.
4. Transport zum und vom Flughafen
Kyoto verfügt über keinen eigenen Flughafen, ist aber gut an die nahegelegenen Flughäfen Kansai (KIX) und Osaka (ITM) angebunden.
- Züge:
- Von Kansai aus verbindet der Haruka Express den Flughafen in etwa 75 Minuten mit dem Bahnhof Kyoto.
- Von Osaka aus benötigt der begrenzte Rapid Express-Zug etwa 50 Minuten nach Kyoto.
- Busse: Limousinenbusse verbinden beide Flughäfen mit dem Zentrum von Kyoto. Die Fahrzeit beträgt 90–100 Minuten von Kansai und 55 Minuten von Osaka.
- Taxis: Taxis von Flughäfen sind teuer und kosten ab Kansai etwa 15.000 JPY.
- Vorsichtsmaßnahmen: Der Haruka Express-Zug ist schnell und zuverlässig, aber es ist am besten, einen Pass wie den JR Pass zu kaufen, um bei mehreren Fahrten zu sparen.
5. Touristen- und Fernzüge
Dank seiner strategischen Lage am Hochgeschwindigkeitszugnetz (Shinkansen) ist Kyoto gut mit dem Rest Japans verbunden.
- Shinkansen: Der Bahnhof Kyoto bietet regelmäßige Verbindungen nach Tokio (2 Stunden und 15 Minuten), Osaka (15 Minuten) und Hiroshima (1 Stunde und 40 Minuten).
- Nahverkehrszüge: Unternehmen wie JR West und Keihan bieten Routen zu nahe gelegenen Touristenzielen wie Arashiyama und Uji an.
- Preise: Die Preise variieren je nach Entfernung, aber der JR-Pass deckt die meisten Fahrten mit Hochgeschwindigkeitszügen und Nahverkehrszügen ab.
- Vorteil: Die Züge sind schnell, pünktlich und komfortabel.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Nationalmuseum Kyoto
- Internationales Manga-Museum Kyoto
- Dampflokomotivenmuseum Umekōji
- Städtisches Kunstmuseum Kyoto
- Nationalmuseum für moderne Kunst Kyoto
- Das Museum von Kyoto
- Gekkeikan Ōkura Sake-Museum
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Goldener Pavillon
- Fushimi Inari-Taisha
- Kaiserpalast von Kyoto
- Kiyomizu-dera
- Nijō-Burg
- Gion-Viertel
- Ginkaku-ji
- Nishiki-Markt
- Heian-Schrein
- Tenryu-ji-Tempel
- Tō-ji
- Ryan-ji
- Kyoto-Turm
- Yasaka-Schrein
- nanzen-ji
- Eikando-Tempel
- Kodai-Tempel
- Shimogamo-Schrein
- Ninna-ji
- Byōdō-in
- Sanjūsangen-dō
- Tofuku-ji
- Kaiserlicher Rückzugspalast Katsura
- Daigo-ji
- Kifune-Schrein
- Sanneizaka
- Kennin-ji
- Kitano Tenman-gu
- Chion-in
- Sanzen-in-Tempel
- Enryaku-ji
- Higashi Hongan-ji-Tempel
- Hōkan-ji-Tempel – Yasaka-no-Tou
- Toei Kyoto Studio Park
- Saihō-ji
- Aquarium von Kioto
- Kurama-dera-Tempel
- Daitoku-ji
- Kamigamo-Schrein
- Daikaku-ji
- Jōjakkō-ji-Tempel
- Sentō-Kaiserpalast
- Nishi Hongan-ji-Tempel
- Ishiyama-dera-Tempel
- Hirano-Schrein
- Enkoji
- Nonomiya-Schrein
- Sagano-Linie
- Otagi Nenbutsu-ji-Tempel
- Adashino Nenbutsuji-Tempel
- Hōnen-in-Tempel
- Städtischer Zoo von Kyoto
- Jishu-Jinja-Schrein
- Bishamon-do-Tempel
- Schloss Fushimi-Momoyama
- Seimei-Jinja-Schrein
- Chohoji
- Jonangu-Schrein
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- Kathedrale des Heiligen Franz Xaver
- Natur
- Arashiyama
- Philosophenweg
- Maruyama Park
- Affenpark Arashiyama Iwatayama
- Botanischer Garten Kyoto
- Kyoto Gyoen Nationalgarten
- Berg Hiei
- Bambuswald
- Berg Kurama
- Okochi Sanso Garten
- Shūgakuin-Kaiservilla
- Biwa-See-Kanal
- Hozu-Schlucht
- Umekoji-Park
- Shōsei-en
- Setsubun (Februar)
- Aoi Matsuri (Mai)
- Takigi Noh Festival (Juni)
- Gion Matsuri (Juli)
- Feuerblumen (August)
- Großes Feuerwerksfest (August)
- Kameoka-Feuerwerk (August)
- Kyotographie, Internationales Fotofestival (September, Oktober)
- Gion Odori (November)
- Nara: Reisen Sie etwa 40 Kilometer von Kyoto nach Süden und besuchen Sie die Stadt Nara. Erkunden Sie den Nara-Park, wo Sie den berühmten Todai-ji-Tempel mit seinem großen Buddha sowie freundliche Hirsche finden, die sich frei in der Gegend bewegen.
- Osaka: Fahren Sie etwa 55 Kilometer von Kyoto entfernt nach Südwesten und besuchen Sie die pulsierende Stadt Osaka. Genießen Sie Streetfood in Dotonbori, besuchen Sie die Burg Osaka und erkunden Sie das lebhafte Viertel Umeda.
- Himeji: Reisen Sie etwa 80 Kilometer von Kyoto nach Südwesten und besuchen Sie die Burg Himeji, eine der beeindruckendsten Burgen Japans. Erkunden Sie die Türme und Gärten und bewundern Sie die historische Architektur.
- Berg Kōya: Fahren Sie etwa 90 Kilometer von Kyoto entfernt nach Südosten und besuchen Sie den Berg Kōya, ein wichtiges spirituelles Zentrum des Buddhismus. Erkunden Sie die Tempel und genießen Sie die Ruhe dieses heiligen Ortes.
- Berg Kōya: Fahren Sie etwa 90 Kilometer von Kyoto entfernt nach Südosten und besuchen Sie den Berg Kōya, ein wichtiges spirituelles Zentrum des Buddhismus. Erkunden Sie die Tempel und genießen Sie die Ruhe dieses heiligen Ortes.
- Arashiyama: Fahren Sie etwa 15 Kilometer von Kyoto entfernt nach Westen und besuchen Sie den Bezirk Arashiyama. Genießen Sie einen Spaziergang durch den Bambuswald, besuchen Sie den Tenryū-ji-Tempel und überqueren Sie die berühmte Togetsukyo-Brücke.
- Shiga: Reisen Sie etwa 25 Kilometer von Kyoto entfernt nach Osten und erkunden Sie die Präfektur Shiga. Besuchen Sie den wunderschönen Biwa-See, den größten See Japans, und erkunden Sie die Stadt Otsu, die für ihren Tempel und ihre Burg bekannt ist.