- STANDORT: Kampanien, ITALIEN
- FLÄCHE: 6 km²
- EINWOHNER: 5.341
- SPRACHE: ITALIENISCH
- WÄHRUNG: EURO
Amalfi-Audioguide
Kathedrale von Amalfi
Eine majestätische Kathedrale, die romanische, byzantinische und gotische Architektur vereint.
Papiermuseum
Ein einzigartiges Museum, das die handwerkliche Tradition der Papierherstellung in Amalfi zeigt.
Kreuzgang des Paradieses
Der Kreuzgang des Paradieses ist der alte Friedhof der Amalfi-Adligen. Es ist Teil des monumentalen Komplexes der Amalfi-Kathedrale.
Hafen von Amalfi
Der Haupthafen der Stadt, ideal für die Erkundung der Küste mit dem Boot.
Ehemaliges Arsenal der Amalfi-Republik
Schifffahrtsmuseum in einem ehemaligen Arsenal, das anhand von Statuen, Dokumenten und Objekten die Marinegeschichte der Stadt erzählt.
St.-Andreas-Brunnen
Ein symbolträchtiger Brunnen im Barockstil im historischen Zentrum von Amalfi.
Sarazenenturm
Ein historischer Wehrturm, der die Küste vor Invasionen schützte.
Amalfi, liegt an der Südwestküste von Italien, ist eine wunderschöne Küstenstadt, die Besucher mit ihrem historischen Charme, atemberaubenden Landschaften und entspannter Atmosphäre fasziniert. Bekannt für seine mittelalterliche Architektur, es ist reich maritime Geschichte und seine beeindruckende natürliche Umgebung, Amalfi Es ist ein sehr beliebtes Touristenziel in der Region Amalfiküste.
Das Herz von Amalfi Es ist toll Altstadt, die deklariert wurde Erbe durch UNESCO. Hier finden Sie enge Kopfsteinpflasterstraßen, malerische Plätze und vieles mehr historische Gebäude, wie das Majestätische St. Andrew's Cathedral, ein imposantes Gebäude, das das Stadtbild dominiert. Die Kathedrale ist ein Zeugnis der glorreichen Vergangenheit von Amalfi als mächtige Seerepublik in der Mittelalter.
Erkunden Sie die engen Gassen von Amalfi ermöglicht es Ihnen, charmante Geschäfte zu entdecken lokales Kunsthandwerk, gemütliche Cafés und traditionelle Restaurants bietet italienische kulinarische Köstlichkeiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren, wie z Limoncello und die Produkte von handgefertigte Keramik, die ein Wahrzeichen der Region sind.
La natürliche Schönheit de Amalfi Es ist unvergleichlich. Umgeben von grünen Hügeln und beeindruckenden Klippen bietet die Stadt einen Panoramablick auf die Umgebung Tyrrhenisches Meer. Sie können das genießen Sand- und Steinstrände die sich entlang der Küste erstrecken, oder unternehmen Sie eine Tour dorthin Boot um die Meeresgrotten und Felsformationen entlang der Küste zu erkunden. Darüber hinaus Liebhaber von Wandern Genießen Sie malerische Spaziergänge entlang der Küstenwege, wie zum Beispiel dem berühmten Pfad der Götter.
Für Interessierte Geschichte und Kultur, Amalfi bietet mehrere faszinierende Attraktionen. Sie können die besuchen Briefmuseum, das die Geschichte der Papierproduktion in der Stadt zeigt, oder erkunden Sie die Amalfi-Arsenal, das eine Sammlung alter Galeeren und maritimer Artefakte beherbergt. Verpassen Sie auch nicht die Gelegenheit, die nahegelegene Stadt zu besuchen Ravello, bekannt für seine Schönheit Begründung und seine berühmte Musikfestival.
Zusammenfassend Amalfi Es ist ein charmantes Touristenziel, das verbindet Geschichte, natürliche Schönheit und authentisch Italienische Kultur. Ob Sie durch die historischen Straßen schlendern, den Panoramablick genießen oder an den Stränden entspannen, Amalfi bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis, das Sie in die Magie und den Charme der Region eintauchen lässt Amalfiküste.
Tipps für die Reise nach Amalfi
1. Dokumentation und Visum
- Pass : Es muss noch mindestens drei Monate nach dem Ausreisedatum aus dem Schengen-Raum gültig sein.
- Visum : Bürger der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und mehrerer Länder benötigen für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen kein Visum. Überprüfen Sie die Anforderungen entsprechend Ihrer Nationalität.
- Reiseversicherung : Empfohlen für medizinische Notfälle und andere unvorhergesehene Ereignisse.
- Zusätzliche Berechtigungen : Sie sind nicht notwendig, um Amalfi zu besuchen.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (April bis Juni) : Mildes Klima, weniger Touristen und Landschaften voller Blumen.
- Herbst (September bis Oktober) : Angenehme Temperaturen und weniger Besucher.
- Sommer (Juli und August) : Zeit des größten Tourismus, mit warmen Temperaturen und kulturellen Veranstaltungen, allerdings teurer und überfüllter.
- Winter (November bis März) : Ruhiger, aber einige Attraktionen sind möglicherweise geschlossen.
3. Gesundheit
- Empfohlene Impfstoffe : Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Standardimpfungen verfügen.
- Trinkwasser : Leitungswasser ist sicher, aber auch Mineralwasser in Flaschen ist weit verbreitet.
- Grundlegendes Erste-Hilfe-Set : Bringen Sie wichtige Medikamente, Sonnenschutzmittel und Schmerzmittel mit.
- Vorsichtsmaßnahmen : Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Straßen normalerweise steil und gepflastert sind.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- Eingangsstufe : Der beste Weg, Amalfi zu erkunden, da es klein ist und seine Straßen ideal zum Spazierengehen sind.
- Lokale Busse : Sie verbinden Amalfi mit anderen Städten an der Küste, wie Positano und Ravello.
- Versand : Nützlich, um sich entlang der Küste fortzubewegen und spektakuläre Ausblicke zu genießen.
- Taxis : Eine teurere Option, aber praktisch für kurze Strecken.
- Roller und Mietwagen : Möglich, allerdings können enge Straßen und Verkehr eine Herausforderung darstellen.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Amalfi-Kathedrale (Duomo di Sant'Andrea) : Eine Ikone der Stadt mit beeindruckender Fassade und arabischen Kreuzgängen.
- Papiermuseum (Museo della Carta) : Entdecken Sie Amalfis alte Papierherstellungstradition.
- Tal der Mühlen (Valle delle Ferriere) : Perfekt für Spaziergänge in der Natur.
- Amalfi-Strand : Genießen Sie das kristallklare Wasser und die entspannte Atmosphäre.
- Ravello : Nur eine kurze Busfahrt entfernt, mit seinen atemberaubenden Villen und Meerblick.
- Smaragdhöhle : Eine Meereshöhle, die für ihr smaragdgrünes Licht bekannt ist.
6. Unterkunft in der Stadt
- Luxushotels : Wie Santa Caterina und NH Collection Grand Hotel Convento di Amalfi.
- Boutique-Hotels : Klein und charmant, mit lokalem Touch.
- Gästehäuser : Sparsam und gemütlich, perfekt für ein authentisches Erlebnis.
- Mietwohnungen : Ideal für längere Aufenthalte oder in Gruppen.
7. Typisches Essen und Trinken
- Limoncello : Der berühmte Zitronenlikör der Region.
- Scialatielli-Nudeln mit Meeresfrüchten : Hausgemachte Pasta mit frischen Meeresfrüchten.
- Delizia al Limone : Ein Dessert aus Biskuitkuchen und Zitronencreme.
- Mozzarella di Bufala : Frisch und lecker, perfekt zu Tomaten und Basilikum.
- Lokale Weine : Wie Falanghina und Greco di Tufo.
- Neapolitanische Pizzen : Ein Klassiker, den man unbedingt ausprobieren kann.
8. Einkaufen
- Handbemalte Keramik : Gefäße, Teller und Dekorationen mit traditionellen Motiven.
- Zitronenprodukte : Limoncello, Seifen und Kerzen.
- Textilien und Mode : Leinenkleidung und handgefertigte Accessoires.
- Bastelpapierprodukte : Notizbücher und dekoratives Briefpapier.
- Lokale Gewürze und Lebensmittel : Inklusive Olivenöl und handgemachter Pasta.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Erkunden Sie früh am Morgen oder in der Abenddämmerung : Sie vermeiden die Hitze und Menschenmassen.
- Buchen Sie im Voraus : Besonders während der Hochsaison für Unterkünfte und Ausflüge.
- Tragen Sie bequeme Schuhe : Viele Straßen sind steil und mit Steinen gepflastert.
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel : Die Sonne kann besonders im Sommer intensiv sein.
- Denken Sie über Seefracht nach : Bietet spektakuläre Ausblicke und vermeidet den Verkehr auf den Straßen.
10. Feiertage und besondere Ereignisse
- Fest des Heiligen Andreas (27. Juni und 30. November) : Religiöse Feiern und kulturelle Veranstaltungen zu Ehren des Schutzpatrons von Amalfi.
- Historische Regatta der Seerepubliken (Juni) : Eine einzigartige Veranstaltung mit Wettbewerben zwischen den ehemaligen Seerepubliken Italiens.
- Konzerte in Ravello : Klassische Musik in atemberaubender Umgebung im Freien.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Lokale Keramik : Bunt und einzigartig, perfekt für die Dekoration des Hauses.
- Limoncello : Abgefüllt in dekorativen Präsentationen.
- Leinentextilien : Leichte und elegante handgefertigte Kleidungsstücke.
- Bastelpapierprodukte : Einzigartige Notizbücher und Alben.
- Olivenöl und lokale Gewürze : Ideal, um die Aromen von Amalfi nach Hause zu bringen.
Reiserouten, um Amalfi zu besuchen
1-tägige Reiseroute in Amalfi
Morgen:
- St.-Andreas-Kathedrale (Duomo di Amalfi): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch dieser beeindruckenden Kathedrale im romanischen und barocken Stil. Bewundern Sie die Fassade und besichtigen Sie das Innere, einschließlich des Paradise-Kreuzgangs.
- Papiermuseum (Museo della Carta): Entdecken Sie die Geschichte der Papierherstellung in Amalfi, einer handwerklichen Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Mittag:
- Mittagessen in Marina Grande: Genießen Sie ein Mittagessen am Strand mit lokalen Spezialitäten wie Pasta mit Muscheln oder Zitronenrisotto.
Nachmittag:
- Spaziergang durch das historische Zentrum: Erkunden Sie die bezaubernden Straßen der Altstadt voller Kunsthandwerksläden und lokaler Produkte wie dem berühmten Limoncello.
- Tal der Mühlen (Valle delle Ferriere): Wenn Sie Zeit haben, unternehmen Sie eine Wanderung durch dieses Tal, wo Sie üppige Natur, historische Ruinen und Wasserfälle finden.
Nacht:
- Abendessen im Da Gemma: Beenden Sie Ihren Tag mit einem eleganten Abendessen mit traditioneller italienischer Küche, begleitet von lokalen Weinen.
2-tägige Reiseroute in Amalfi
Day 1
Morgen:
- St.-Andreas-Kathedrale (Duomo di Amalfi) Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch dieser berühmten Kathedrale im Herzen von Amalfi.
- Papiermuseum (Museo della Carta): Erfahren Sie mehr über die reiche Tradition der Papierherstellung in der Stadt.
Mittag:
- Mittagessen in Marina Grande: Genießen Sie eine Mahlzeit mit Meerblick und heben Sie Gerichte hervor, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden.
Nachmittag:
- Spaziergang durch das historische Zentrum: Spazieren Sie durch die bezaubernden Straßen des Zentrums und entdecken Sie Boutiquen, Cafés und Geschäfte, die typische Produkte verkaufen.
- Tal der Mühlen (Valle delle Ferriere): Machen Sie eine gemütliche Wanderung, um die Natur und die Wasserfälle hier zu erkunden.
Nacht:
- Abendessen im Eolo Restaurant: Genießen Sie ein romantisches Abendessen mit Panoramablick und genießen Sie Gerichte, die Tradition und Moderne verbinden.
Day 2
Morgen:
- Ravello: Machen Sie einen Ausflug in diese nahegelegene, hochgelegene Stadt. Besuchen Sie die Villa Rufolo mit seinen beeindruckenden Gärten und Meerblick, und die Villa Cimbrone , berühmt für seine Infinity-Terrasse.
- Kirche San Juan del Toro: Erkunden Sie diese historische Kirche mit einzigartigen Fresken und einer erstklassigen Lage in Ravello.
Mittag:
- Mittagessen in der Villa Maria Ravello: Genießen Sie eine Mahlzeit mit frischen lokalen Produkten in einem Restaurant mit spektakulärer Aussicht.
Nachmittag:
- Amalfi-Strand: Kehren Sie nach Amalfi zurück und verbringen Sie den Nachmittag entspannt am Strand und genießen Sie die Sonne und das kristallklare Meer.
Nacht:
- Abendessen in der Trattoria da Maria: Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in diesem lokalen Restaurant ausklingen, das hausgemachte Gerichte und eine gemütliche Atmosphäre bietet.
3-tägige Reiseroute in Amalfi
Day 1
Morgen:
- St.-Andreas-Kathedrale (Duomo di Amalfi): Erkunden Sie diese berühmte Kathedrale und ihren Paradies-Kreuzgang.
- Papiermuseum (Museo della Carta): Erfahren Sie in diesem faszinierenden Museum mehr über die handwerkliche Papierherstellung.
Mittag:
- Mittagessen in Marina Grande: Probieren Sie lokale Spezialitäten und genießen Sie dabei den Meerblick.
Nachmittag:
- Spaziergang durch das historische Zentrum: Spazieren Sie durch die Straßen voller Charme und durch Geschäfte, die lokale Produkte verkaufen.
- Tal der Mühlen (Valle delle Ferriere): Machen Sie eine Wanderung und genießen Sie die Natur und die Wasserfälle im Tal.
Nacht:
- Abendessen im Da Gemma: Genießen Sie ein traditionelles Abendessen in diesem berühmten Amalfi-Restaurant.
Day 2
Morgen:
- Ravello: Besuchen Sie die charmante Stadt auf den Höhen. Entdecken Sie die Villa Rufolo und seine Gärten voller Geschichte, und die Villa Cimbrone , berühmt für seinen Meerblick.
- Kirche San Juan del Toro: Entdecken Sie dieses historische Juwel in Ravello, das für seine einzigartige Lage und seine Fresken bekannt ist.
Mittag:
- Mittagessen in der Villa Maria Ravello: Entspannen Sie sich bei leckerem Essen und Panoramablick.
Nachmittag:
- Amalfi-Strand: Kehren Sie nach Amalfi zurück und genießen Sie einen entspannten Nachmittag am Meer am Hauptstrand.
Nacht:
- Abendessen im Eolo Restaurant: Genießen Sie ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht.
Day 3
Morgen:
- Conca dei Marini: Erkunden Sie diese malerische nahegelegene Stadt, die für ihre Ruhe und Landschaften bekannt ist. Besuchen Sie die Smaragdgrotte , eine Meereshöhle mit smaragdgrünem Wasser.
- Keramikfabrik: Entdecken Sie eine der traditionellen Keramikfabriken und lernen Sie dieses typische Handwerk der Region kennen.
Mittag:
- Mittagessen im Le Bontà del Capo: Genießen Sie lokale Gerichte und genießen Sie gleichzeitig die spektakuläre Umgebung im Conca dei Marini.
Nachmittag:
- Positano: Machen Sie einen Ausflug in diese berühmte Küstenstadt. Schlendern Sie durch die steilen Straßen voller Kunsthandwerks-, Mode- und Limoncello-Läden und genießen Sie den Strand.
Nacht:
- Abendessen im La Sponda: Beenden Sie Ihre Reise mit einem Abendessen in diesem Restaurant in Positano, das für seine raffinierte Küche und romantische Aussicht bekannt ist.
1. Busse
Das Bussystem ist eines der wichtigsten Transportmittel in Amalfi und wird von betrieben SITA Süd .
- Hauptrouten : Sie verbinden Amalfi mit anderen Städten an der Amalfiküste wie Positano, Ravello und Sorrento sowie Salerno und Neapel.
- Frequenz : Tagsüber regelmäßig, nachts jedoch weniger zuverlässig.
- Preise : Günstig, mit Fahrkarten, die in Tabakläden oder an Bushaltestellen gekauft werden.
- Vorsichtsmaßnahmen : Busse können in der Hochsaison sehr voll sein.
2. Boote und Fähren
Der Seetransport ist eine komfortable und landschaftlich reizvolle Alternative, um sich an der Amalfiküste fortzubewegen.
- Hauptrouten : Sie verbinden Amalfi mit Positano, Capri, Sorrent und Salerno.
- Frequenz : Während der Touristensaison (Frühling und Sommer) hoch, im Winter jedoch begrenzt oder nicht vorhanden.
- Preise : Höher als Busse, bieten aber spektakuläre Ausblicke auf die Küste.
- Vorteil : Sie meiden den Verkehr und sind ein Erlebnis für sich.
3. Taxen
Taxis sind in Amalfi weniger verbreitet und werden im Allgemeinen für bestimmte Fahrten oder Notfälle eingesetzt.
- Verfügbarkeit : Begrenzt, mit Stationen im Zentrum von Amalfi und an wichtigen Punkten wie Hotels.
- Preise : Relativ hoch, die Preise werden in der Regel im Voraus ausgehandelt.
- Vorsichtsmaßnahmen : Stellen Sie sicher, dass Sie den Preis vor Reiseantritt bestätigen.
4. Auto- und Rollerverleih
Für diejenigen, die die Region in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, sind Auto- und Motorrollermieten eine beliebte Option.
- Verfügbarkeit : Groß in Amalfi, mit mehreren lokalen Agenturen.
- Vorteil : Ideal für den Besuch weniger zugänglicher Gebiete wie Praiano oder kleinerer Städte.
- Vorsichtsmaßnahmen : Enge Straßen und scharfe Kurven erfordern Erfahrung am Steuer.
5. Transport zum und vom Flughafen
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Neapel Capodichino, der etwa 75 km von Amalfi entfernt liegt.
- Busse : SITA Sud-Dienste verbinden Neapel mit Amalfi, obwohl normalerweise ein Transfer in Salerno oder Sorrent erforderlich ist.
- Private Transfers : Sie sind schneller und komfortabler, aber auch teurer.
- Fähren : Verfügbar von Neapel nach Amalfi während der Hochsaison.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Papiermuseum
- Diözesanmuseum von Amalfi
- Mulini Valley Museum
- Korallenmuseum
- Territoriales Archäologisches Museum der Penisola Sorrentina „Georges Vallet“
- Mineralogisches Museum Kampanien
- Archäologisches Museum von Stabiae „Libero D'Orsi“
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Villa Rufolo
- Kreuzgang del Paradiso
- Ruinen der römischen Villa und des Antiquariums
- Weg der Zitronen
- Terrazza dell'Infinito
- Ziro-Turm
- Oscar Niemeyer Auditorium
- Amalfi-Antrieb
- Cantine Marisa Cuomo
- Fontana di Sant'Andrea
- Piazza Duomo
- Marina di Praia
- Cospiti-Kloster
- Arechi Schloss
- Castello di San Nicola de Thoro-Plano
- Ich war
- Santa Maria de Olearia
- Normannischer Turm
- Heiligtum der Heiligen Jungfrau Maria
- Palazzo Mezzacapo
- Mulino Porta Castello
- Leuchtturm von Capo d'Orso
- Hafenbahnhof Salerno
- Schloss Letters
- Villa San Marco
- Anwesen San Francesco
- Ausgrabungen Di Stabia - Villa Arianna
- Villa Fondi De Sangro
- Reggia Di Quisisana
- Haus von Lucrecio Frontón
- Mittelalterliche Burg (Castellammare Di Stabia)
- Avvocatella
- Villa Arianna
- Swirl The Glass (Positano)
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- Kathedrale des Heiligen Apostels Andreas
- Kathedrale von Ravello
- Basilika der Heiligen Trofimena
- Kirche San Giovanni del Toro
- Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit von Cava de' Tirreni
- Stiftskirche S. Maria a Mare
- Kirche des Heiligen Januarius
- Kloster Santa Maria a Castro
- Pfarrei San Luca Evangelista
- Kirche von San Michele
- Kirche der Heiligen Maria der Verkündigung
- Natur
- Smaragdhöhle
- Riserva Statale Valle delle Ferriere
- Il Duoglio Spiaggia
- Spiaggia di Atrani
- Pfad der Götter
- Lido di Ravello (Castiglione)
- Monte Faito
- Li-Galli-Inseln
- Gärten der Villa Cimbrone
- Positano Strand
- Fornillo-Strand
- Giardini Principessa di Piemonte
- Berg Tre Calli
- Minori-Strand
- Spiaggia Cavallo Morto
- Arienzo-Strand
- Furore
- Ein Feuerstrand
- Mount Finestra
- Il Gallo Lungo
- Monte San Michele (Molare)
- Spiaggia di Tordigliano
- Stabilimento Balneare La Marinella
- Berg San Liberatore
- Antico Bagno Stabilimento Balneare
- Parco regionale Diecimare
- Mount Commune
- Berühmter Strand von De Simone Catello
- Lido Metamare
- Steinstrand
- Stadtgarten
- Marina di Vico - Le Postali
- Insel Castelluccia
- Jahrestag der Befreiung (April)
- Tag der Republik (Juni)
- Fest des heiligen Apostels Andrea (Juni)
- Musik- und Kunstfestival Amalfi (Juli)
- Ravello Festival (Juli bis Oktober)
- Ferragosto (August)
- Positano: Etwa 15 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die malerische Stadt Positano. Mit seinen farbenfrohen Häusern am Berghang und dem atemberaubenden Meerblick ist Positano ein schöner Ort für einen Besuch. Sie können durch die engen Gassen schlendern, die Strände genießen und die örtlichen Geschäfte und Restaurants erkunden.
- Ravello: Etwa 6 Kilometer von Amalfi entfernt liegt Ravello, eine wunderschöne Stadt auf einem Hügel mit Panoramablick auf das Meer. Ravello ist bekannt für seine historischen Villen wie Villa Rufolo und Villa Cimbrone, die atemberaubende Gärten und eine atemberaubende Aussicht bieten. Sie können auch die Kathedrale von Ravello besuchen und die friedliche Atmosphäre des Ortes genießen.
- Sorrent: Etwa 30 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die charmante Stadt Sorrent. Mit seiner Lage auf einer Klippe mit Blick auf den Golf von Neapel ist Sorrent für seine Kopfsteinpflasterstraßen, Limoncello-Läden und sein lebhaftes historisches Zentrum bekannt. Sie können die Straßen erkunden, die lokale Küche genießen und eine Tour entlang der Küste unternehmen.
- Insel Capri: Etwa 30 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die berühmte Insel Capri, ein Traumziel mit natürlicher Schönheit und Eleganz. Sie können eine Fähre von Amalfi zur Insel nehmen und die malerischen Straßen erkunden, die Blaue Grotte besuchen, eine Standseilbahnfahrt in die Stadt Capri unternehmen und den Panoramablick von den Gärten des Augustus genießen.
- Pompeji: Etwa 35 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die antike Stadt Pompeji, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. begraben wurde. Erkunden Sie die archäologischen Ruinen von Pompeji und bestaunen Sie die gut erhaltenen Überreste von Straßen, Häusern, Theatern usw Römische Bäder.
- Salerno: Etwa 25 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die Stadt Salerno, die eine wunderschöne Lage am Golf von Salerno hat. Sie können die mittelalterliche Burg von Salerno besichtigen, an der Küste entlang schlendern, das historische Zentrum erkunden und die lebendige Kulturszene der Stadt genießen.
- Paestum: Etwa 60 Kilometer von Amalfi entfernt liegt die archäologische Stätte von Paestum, Heimat der beeindruckenden griechischen Tempel und Ruinen der antiken Stadt Poseidonia. Sie können das archäologische Gebiet erkunden, das Nationale Archäologische Museum von Paestum besuchen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren.