![3](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/3-142-768x434.jpg)
![4](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/4-20-768x512.png)
![9](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/9-5.png)
![10](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/10-5-768x512.jpg)
![7](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/7-63-768x512.jpg)
![1](https://compdest.com/wp-content/uploads/2021/01/1-128-768x432.jpg)
- STANDORT: Brüssel-Hauptstadt, BELGIEN
- FLÄCHE: 32,61 km²
- EINWOHNER: 179.277
- SPRACHE: FRANZÖSISCH, Niederländisch
- WÄHRUNG: EURO
Brüsseler Audioguide
Atomium
Ein Wahrzeichen Brüssels und eines der beliebtesten Denkmäler Belgiens.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Manneken Pis
Die berühmte Statue eines urinierenden Jungen, ein Symbol für Brüssels Sinn für Humor.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
guter Platz
Der majestätische zentrale Platz von Brüssel gilt als einer der schönsten in Europa.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Royal Palace
Die offizielle Residenz der belgischen Königsfamilie, im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Museum für Musikinstrumente
Ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Musikinstrumenten aus aller Welt.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Mont des Arts
Ein Park- und Kulturbereich mit Panoramablick auf Brüssel und wunderschön angelegten Gärten.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Courthouse
Ein imposantes neoklassizistisches Gebäude, in dem das belgische Justizsystem untergebracht ist.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Mini-Europe
Ein Miniaturpark, der Europas berühmteste Denkmäler in verkleinertem Maßstab zeigt.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Magritte Museum
Ein Museum, das dem berühmten belgischen surrealistischen Maler René Magritte gewidmet ist.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Kathedrale von San Miguel und Santa Gúdula
Die beeindruckende gotische Kathedrale von Brüssel, die den Schutzheiligen der Stadt gewidmet ist.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Brüsseler Börse
Die historische Brüsseler Börse, ein Symbol für Handel und Wirtschaft der Stadt.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Museo de Arte Antiguo - Musée Oldmasters
Ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert beherbergt.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Japanische Tour
Ein Turm im japanischen Stil in den Königlichen Gärten von Laeken, Teil des Brüsseler Kulturerbes.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Museo Belga del Cómic
Ein Museum, das belgischen Comics gewidmet ist und berühmte Charaktere wie Tim und die Schlümpfe beherbergt.
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
![Geschwindigkeitssymbol](https://compdest.com/wp-content/uploads/2024/11/iconovelocidad.png)
Brüssel, die Hauptstadt von Belgien, ist eine lebendige und multikulturelle Stadt, die eine reiche Vielfalt vereint Geschichte mit einer modernen und dynamischen Atmosphäre. Diese europäische Metropole ist als politisches Zentrum bekannt Europäische Union, sondern besticht die Besucher auch durch seine beeindruckende Architektur, es ist lecker Gastronomie und es ist lebhaft Kulturleben.
El Historisches Zentrum von Brüssel ist imprägniert mit mittelalterlicher Charmezu verbessern. Grand Placeerklärt Erbe durch UNESCO, ist einer der schönsten Plätze der Welt. Seine Gebäude gotisch y BarockWie Rathaus und Zunfthäuser schaffen eine beeindruckende Kulisse, die besonders während des berühmten «Blumenteppich» (Blumenteppich), der alle zwei Jahre gefeiert wird.
Ein weiteres Symbol von Brüssel ist Manneken Pis, eine kleine Bronzestatue, die einen urinierenden Jungen darstellt. Diese merkwürdige Skulptur ist zu einem geworden Symbol der Stadt und lockt jeden Tag Scharen von Besuchern an. Sie können auch die besuchen Jeanneke Pis, eine weniger bekannte, aber ebenso eigenartige weibliche Version.
La beeindruckende Architektur Weiter mit dem Majestätischen Kathedrale von San Miguel und Santa Gúdula, das Elemente kombiniert gotisch y Renaissance. Seine Buntglasfenster und sein Innenraum sind echt Kunstwerke.
La Belgische Gastronomie Es ist ein Genuss für Liebhaber guten Essens. Brüssel Es ist berühmt für seine Exquisitheit Pralinen, Seine Waffeln unwiderstehlich und lecker papas fritas. Darüber hinaus können Sie es nicht versäumen, das auszuprobieren Belgische Biere, die weltweit für ihre Vielfalt und Qualität bekannt sind.
Für Interessierte Kultur, Brüssel bietet viel Museen y Kunstgalerien. Die Königliches Museum der Schönen Künste Es verfügt über eine beeindruckende Sammlung, die von Kunst reicht Flamenco bis Surrealismuswährend der Magritte Museum bietet einen faszinierenden Einblick in den berühmten belgischen Künstler René Magritte.
Brüssel Es ist auch bekannt für seine Geschehen y Festivals. Die Brüsseler Jazzfestivaldas ommegang, das mittelalterliche Traditionen wieder aufleben lässt, und der berühmte Weihnachtsmarkt der Sainte-Catherine-Platz Dies sind nur einige Beispiele für das Lebendige Kulturleben Stadt.
Letztlich Brüssel Es ist eine Stadt, die verbindet Geschichte, Kultur, Gastronomie y Spaß. Ihre Umgebung kosmopolitisch, Seine beeindruckende Denkmäler und ihre warme Atmosphäre machen diese belgische Stadt zu einem faszinierendes Reiseziel zum Entdecken und Genießen.
Tipps für die Reise nach Brüssel
1. Dokumentation und Visum
- Pass : Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass während Ihres Aufenthalts in Belgien gültig ist.
- Visa : Bürger der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten, Kanadas und anderer Länder können für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Schengen-Raum ohne Visum nach Belgien einreisen. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die spezifischen Anforderungen Ihrer Nationalität.
- Reiseversicherung : Obwohl nicht erforderlich, wird der Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen, die medizinische Notfälle, Stornierungen und verlorenes Gepäck abdeckt.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (März bis Mai) : Es ist eine der besten Zeiten, um Brüssel zu besuchen, mit milden Temperaturen und einer Stadt voller Blumen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 20 °C.
- Sommer (Juni bis August) : Das Klima ist warm und angenehm, ideal für Veranstaltungen im Freien und auf Terrassen, obwohl die Stadt möglicherweise stärker von Touristen überfüllt ist.
- Herbst (September bis November) : Die Temperaturen sind kühl und es gibt weniger Touristen, sodass Sie die Stadt ruhiger und mit einer bezaubernden Atmosphäre genießen können.
- Winter (Dezember bis Februar) : Die Temperaturen sind kalt, besonders im Januar. Es ist die beste Zeit, um die Weihnachtsmärkte und die festliche Dekoration zu genießen, obwohl Sie auf die Kälte vorbereitet sein sollten.
3. Gesundheit
- Krankenversicherung : Es ist ratsam, eine Krankenversicherung abzuschließen, die Notfälle abdeckt, da die medizinischen Kosten in Belgien für Touristen hoch sein können.
- Apotheken : Apotheken in Belgien sind gut ausgestattet und leicht an ihrem grünen Kreuz zu erkennen. Sie können grundlegende Medikamente und Beratung erhalten.
- Trinkwasser : Leitungswasser in Brüssel ist trinkbar und trinkbar, und Sie können Ihre Flasche an öffentlichen Brunnen auffüllen.
- Sonnenschutz und entsprechende Kleidung : Bringen Sie im Sommer Sonnencreme und Sonnenbrille mit. Bringen Sie im Winter unbedingt warme Kleidung und einen Regenschirm mit, da das Wetter unvorhersehbar sein kann.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- U-Bahn und Straßenbahn : Brüssel verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das von STIB/MIVB betrieben wird und U-Bahn, Straßenbahn und Busse umfasst. Für zusätzlichen Komfort können Sie Tages- oder Wochenkarten erwerben.
- Züge : Züge sind eine großartige Option für Tagesausflüge in andere belgische Städte wie Brügge, Gent und Antwerpen. Der Brüsseler Hauptbahnhof bietet Verbindungen zu den meisten Zielen im Land.
- Gemeinsame Fahrräder : Das Villo-System! bietet einen Fahrradverleih, eine ökologische und kostengünstige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
- Taxis und Uber : Uber verkehrt in Brüssel, und Sie können auch Taxis nutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie offizielle Taxis bestellen oder über eine App buchen.
- Eingangsstufe : Brüssel ist eine ideale Stadt, die man zu Fuß erkunden kann, insbesondere im historischen Zentrum, wo sich viele der Hauptattraktionen befinden.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Grand Place : Der Hauptplatz von Brüssel, der als einer der schönsten in Europa gilt. Umgeben von historischen Gebäuden wie dem Rathaus und dem Königshaus gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Atomium : Dieses atomförmige Bauwerk ist eines der Wahrzeichen Brüssels. Es wurde für die Weltausstellung 1958 erbaut und bietet einen Panoramablick auf die Stadt.
- Manneken Pis : Diese kleine Statue eines urinierenden Kindes ist ein merkwürdiges und beliebtes Symbol Brüssels und wird an besonderen Tagen normalerweise in verschiedene Kostüme gekleidet.
- Galerien Royales Saint-Hubert : Eine überdachte Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert, gefüllt mit Luxusgeschäften, Schokoladengeschäften und Cafés.
- Royal Palace : Die offizielle Residenz der belgischen Königsfamilie, im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich. Seine Architektur und Gärten sind beeindruckend.
- Cinquantenaire Park : Ein Park mit einem monumentalen Bogen, Museen und Gärten, ideal zum Spazierengehen und Picknicken.
- Museum für Musikinstrumente (MIM) : Dieses Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Musikinstrumenten aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Die Terrasse des Museums bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
- Europäisches Parlament : Als Hauptstadt der Europäischen Union ist Brüssel Sitz des Europäischen Parlaments. Sie können an einer kostenlosen Führung teilnehmen und mehr über die Funktionen der EU erfahren.
6. Unterkunft in der Stadt
- Luxushotels : Brüssel hat Luxushotels wie Hotel Amigo y Steigenberger Wiltchers , die exklusive Dienstleistungen anbieten und in zentralen Bereichen liegen.
- Boutique-Hotels : In Gegenden wie dem Sablon-Viertel und Saint-Géry gibt es mehrere Boutique-Hotels, perfekt für diejenigen, die ein einzigartiges und persönliches Erlebnis suchen.
- Günstige Unterkünfte : Brüssel bietet preisgünstige Optionen wie Hostels und 2-3-Sterne-Hotels, insbesondere in Gegenden wie Saint-Josse und Ixelles.
- Wohnungen und Airbnb : Die Anmietung einer Wohnung ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die einen unabhängigen Aufenthalt bevorzugen, insbesondere wenn sie in einer Gruppe oder Familie reisen.
7. Typische Speisen und Getränke
- Muscheln mit Pommes frites (Moules-frites) : Belgiens bekanntestes Gericht, eine Kombination aus gedämpften Muscheln und einer Portion Pommes Frites. Es ist ein klassisches und köstliches Gericht.
- Carbonnade Flamand : Ein langsam gegarter Rindfleischeintopf mit Bier, Zwiebeln und Gewürzen. Es ist perfekt, um es an einem kalten Tag zu genießen.
- Wasserzooi : Ein traditioneller Eintopf aus Fisch oder Hühnchen, Gemüse und Sahne. Es stammt ursprünglich aus der Region Flandern.
- Gaufres (belgische Waffeln) : Die berühmten belgischen Waffeln, die es in jeder Ecke der Stadt gibt, werden mit Zucker, Schokolade, Sahne oder Früchten serviert.
- Belgische Pralinen : Belgien ist weltweit für seine hochwertige Schokolade bekannt. Verpassen Sie nicht einen Besuch in Schokoladengeschäften wie Pierre marcolini y Neuhaus .
- Belgisches Bier : Belgien hat eine große Auswahl an Craft-Bieren. Probieren Sie ein Trappistenbier oder ein Lambic und besuchen Sie eine der Bierbars.
- Spekulose : Einige typisch belgische Gewürzkekse, perfekt zum Kaffee oder als Souvenir.
8. Einkaufen
- Galerien Royales Saint-Hubert : Hier finden Sie Luxusgeschäfte, Schokoladenläden und Boutiquen in einer wunderschönen überdachten Passage aus dem 19. Jahrhundert.
- Neue Straße : Die Haupteinkaufsstraße in Brüssel mit Modegeschäften, Kaufhäusern und beliebten Marken.
- Place du Grand Sablon : ein Platz, umgeben von Antiquitätenläden, Kunstgalerien und Schokoladengeschäften. Es ist ideal, um einzigartige und hochwertige Produkte zu finden.
- Schokoladenläden : Brüssel ist berühmt für seine Pralinen, und in Geschäften wie können Sie kleine Schachteln bis hin zu großen Sortimenten kaufen Godiva , Pierre marcolini und Neuhaus .
- Lokale Märkte : Märkte wie der Midi-Markt und der Flohmarkt am Place du Jeu de Balle sind ideal für den Kauf lokaler Produkte, Kleidung und Antiquitäten.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Buchen Sie Tickets im Voraus : Einige Attraktionen, wie das Atomium und bestimmte Museen, können in der Hochsaison überfüllt sein. Wenn Sie Ihre Tickets im Voraus buchen, können Sie lange Warteschlangen vermeiden.
- Erkunden Sie früh am Morgen : Die Hauptattraktionen können tagsüber voller Touristen sein, sodass Sie bei einem frühen Besuch eine ruhigere Atmosphäre genießen können.
- Bringen Sie einen Regenschirm oder Regenmantel mit : In Brüssel kann das Klima wechselhaft sein, daher ist es vor allem im Herbst und Winter sinnvoll, einen Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke mitzubringen.
- Probieren Sie das lokale Essen : Suchen Sie nach Restaurants außerhalb der touristischen Gebiete, um authentisches belgisches Essen zu günstigeren Preisen zu genießen.
- Verwenden Sie einen Fahrausweis : Wenn Sie vorhaben, häufig öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, können Sie mit einer Tages- oder Wochenkarte bei U-Bahnen und Straßenbahnen sparen.
10. Partys und besondere Veranstaltungen
- Tapis-Blumenfest (August) : Alle zwei Jahre wird der Grand Place mit einem atemberaubenden Wandteppich aus Begonienblüten bedeckt. Es ist eine spektakuläre Veranstaltung, die Tausende von Besuchern anzieht.
- Fête de la Musique (Juni) : Der Tag der Musik wird in ganz Belgien gefeiert und Brüssel bietet an verschiedenen Orten in der Stadt kostenlose Konzerte und Musikveranstaltungen an.
- Weihnachtsmarkt (Dezember) : Zu Weihnachten gibt es in Brüssel zahlreiche Weihnachtsmärkte, insbesondere auf dem Grand Place und der Place Sainte-Catherine, auf denen Kunsthandwerk, Essen und Dekorationen angeboten werden.
- Ommegang (Juli) : Eine historische Nachstellung zur Feier des Einzugs Karls V. in Brüssel im Jahr 1549 mit Paraden, historischen Kostümen und Shows auf dem Grand Place.
- Belgische Biermesse (September) : Eine jährliche Veranstaltung auf dem Grand Place, bei der die besten belgischen Biere präsentiert werden. Es ist ideal für Liebhaber von Bier und belgischer Bierkultur.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Belgische Pralinen : Eine Schachtel belgischer Pralinen ist ein klassisches und köstliches Geschenk, das die hohe Qualität der belgischen Schokoladenherstellung repräsentiert.
- Belgisches Bier : Holen Sie sich eine Auswahl belgischer Craft-Biere wie Trappisten, Lambic oder Gueuze nach Hause, die in vielen Geschäften der Stadt erhältlich sind.
- Speculoos : Diese Gewürzkekse sind ein süßes und typisches Souvenir aus Belgien. Sie finden sie in verschiedenen Präsentationen.
- Belgische Spitze : Belgische Spitze ist für ihre Schönheit und Detailgenauigkeit bekannt. Es ist ein perfektes Geschenk und ein einzigartiges Souvenir belgischer Handwerkskunst.
- Manneken Pis Figuren : Dieses merkwürdige und beliebte Symbol Brüssels findet man in Souvenirläden in Form von Figuren, Schlüsselanhängern und anderen Gegenständen.
Reiserouten für einen Besuch in Brüssel
1-tägige Reiseroute in Brüssel
Morgen:
- Grand Place: Beginnen Sie Ihren Besuch auf diesem ikonischen Platz, der als einer der schönsten der Welt gilt. Bewundern Sie das Rathaus, die Zunfthäuser und das Maison du Roi.
- Manneken Pis: Besuchen Sie diese berühmte kleine Statue, die ein Symbol der Stadt ist.
Mittag:
- Mittagessen im Chez Léon: Genießen Sie Muscheln mit Pommes, das typisch belgische Gericht, in diesem symbolträchtigen Restaurant.
Nachmittag:
- Saint-Hubert-Galerien: Stöbern Sie in diesen eleganten Einkaufspassagen voller Boutiquen, Schokoladenläden und Cafés.
- Atomium: Widmen Sie den Nachmittag diesem ikonischen futuristischen Gebäude. Steigen Sie in die obere Kugel und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt.
Nacht:
- Abendessen im La Roue d'Or: Probieren Sie traditionelle belgische Küche in einem Restaurant in der Nähe des Grand Place.
2-tägige Reiseroute in Brüssel
Day 1
Morgen:
- Grand Place: Erkunden Sie diesen von historischen Gebäuden umgebenen zentralen Platz und genießen Sie die lebendige Atmosphäre.
- Manneken Pis: Machen Sie einen Halt an dieser ikonischen Statue, einer der beliebtesten in Brüssel.
Mittag:
- Mittagessen im Chez Léon: Genießen Sie klassische Muscheln und Pommes in einem beliebten Restaurant.
Nachmittag:
- Saint-Hubert-Galerien: Schlendern Sie durch diese eleganten Galerien voller exklusiver Geschäfte und Schokoladenläden.
- Atomium: Besuchen Sie dieses Wahrzeichen von Brüssel und genießen Sie den Panoramablick und die Ausstellungen.
Nacht:
- Abendessen im La Roue d'Or: Probieren Sie traditionelle belgische Gerichte in einem Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre.
Day 2
Morgen:
- Park zum 50-jährigen Jubiläum: Machen Sie einen Rundgang durch diesen historischen Park und besuchen Sie den Fiftieth Anniversary Arch und seine Museen, wie zum Beispiel das Automobilmuseum.
- Kathedrale St. Michael und St. Gudula: Bewundern Sie diese beeindruckende gotische Kathedrale mit wunderschönen Buntglasfenstern und einem majestätischen Innenraum.
Mittag:
- Mittagessen bei Belgian Queen: Genießen Sie ein raffiniertes Mittagessen, das belgische Aromen mit einem modernen Touch verbindet.
Nachmittag:
- Magritte-Museum: Verbringen Sie den Nachmittag mit der Erkundung dieses Museums, das dem berühmten belgischen Surrealisten René Magritte gewidmet ist.
- Königlicher Platz: Besuchen Sie diesen eleganten Platz, umgeben von neoklassizistischen Gebäuden und in der Nähe des Königspalastes.
Nacht:
- Abendessen im Le Marmiton: Lassen Sie sich in diesem Restaurant in den Saint Hubert Galleries mit traditionellen belgischen Gerichten verwöhnen.
3-tägige Reiseroute in Brüssel
Day 1
Morgen:
- Grand Place: Erkunden Sie diesen herrlichen Platz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und genießen Sie die Architektur seiner historischen Gebäude.
- Manneken Pis: Besuchen Sie diese kleine, aber ikonische Statue, die den humorvollen Geist Brüssels symbolisiert.
Mittag:
- Mittagessen im Chez Léon: Probieren Sie die klassischen Muscheln mit Pommes in diesem traditionellen Restaurant.
Nachmittag:
- Saint-Hubert-Galerien: Schlendern Sie durch diese Galerien voller exklusiver Geschäfte und genießen Sie eine Pause bei einer belgischen Schokolade.
- Atomium: Erklimmen Sie dieses ikonische Bauwerk und genießen Sie die Aussicht und die futuristischen Ausstellungen.
Nacht:
- Abendessen im La Roue d'Or: Entspannen Sie sich bei einem Abendessen mit belgischer Küche in traditionellem Ambiente.
Day 2
Morgen:
- Park zum 50-jährigen Jubiläum: Erkunden Sie diesen wunderschönen Park und besuchen Sie das Automobilmuseum oder das Militärhistorische Museum.
- Kathedrale St. Michael und St. Gudula: Besichtigen Sie diese gotische Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Architektur und den Buntglasfenstern.
Mittag:
- Mittagessen bei Belgian Queen: Genießen Sie ein raffiniertes kulinarisches Erlebnis mit modernen Interpretationen klassischer belgischer Gerichte.
Nachmittag:
- Magritte-Museum: Nehmen Sie sich Zeit, die surrealistischen Werke dieses berühmten belgischen Künstlers zu erkunden.
- Königlicher Platz: Bewundern Sie diesen von neoklassizistischen Gebäuden umgebenen Platz in der Nähe des Königspalastes.
Nacht:
- Abendessen im Le Marmiton: Genießen Sie ein belgisches Abendessen in einem gemütlichen Restaurant mit traditionellen Gerichten.
Day 3
Morgen:
- Mini-Europa: Besuchen Sie diesen Themenpark, in dem Sie Miniaturmodelle der berühmtesten Denkmäler Europas sehen können.
- Basilika des Heiligen Herzens: Bewundern Sie diese beeindruckende Art-Deco-Kirche und erklimmen Sie die Aussichtsplattform, um einen Panoramablick auf Brüssel zu genießen.
Mittag:
- Mittagessen im Aux Armes de Bruxelles: Probieren Sie in diesem historischen Restaurant klassische Gerichte wie Waterzooi oder Flamenco Carbonada.
Nachmittag:
- Sablon-Viertel: Schlendern Sie durch dieses elegante Viertel, besuchen Sie die Kirche Unserer Lieben Frau von Sablon und erkunden Sie die Antiquitätenläden und Luxusschokoladenläden.
- Brussels Park: Entspannen Sie sich bei einem Spaziergang durch diesen zentralen Park, der sich ideal zum Genießen der Natur und der städtischen Umgebung eignet.
Nacht:
- Abendessen im Comme Chez Soi: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis in diesem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant.
1. Öffentliche Verkehrsmittel
Brüssel verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das von mehreren Unternehmen betrieben wird, darunter U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse.
- Metro : Die Brüsseler U-Bahn ist schnell und verbindet mit vier Hauptlinien mehrere wichtige Bereiche der Stadt.
- Straßenbahnen und Busse : Sie werden von der STIB/MIVB betrieben und decken Gebiete ab, die nicht mit der U-Bahn erreichbar sind, darunter Wohn- und Vorstadtgebiete.
- Frequenz : Züge und Busse verkehren vor allem in der Hauptverkehrszeit mit hoher Frequenz im 3- bis 7-Minuten-Takt.
- Preise : Einzelkarten kosten etwa 2,10 EUR und es gibt Wochen- und Monatskartenoptionen.
- Vorteil : Es handelt sich um ein wirtschaftliches und gut vernetztes System, ideal für den Transport in der Stadt und Umgebung.
2. Taxen
Der Taxiservice in Brüssel ist bequem, wird aber im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln weniger genutzt.
- Verfügbarkeit : Taxis stehen in wichtigen Bereichen wie dem Brüsseler Hauptbahnhof, Flughäfen und touristischen Gebieten zur Verfügung.
- Preise : Die anfänglichen Preise liegen bei etwa 2,40 € und die Kosten variieren je nach zurückgelegter Entfernung. Eine durchschnittliche Fahrt durch die Stadt kann zwischen 10 und 20 EUR kosten.
- Vorteil : Taxis sind komfortabel und bequem, insbesondere wenn Sie Gepäck transportieren oder in Eile sind.
- Vorsichtsmaßnahmen : Es wird empfohlen, Taxis von offiziellen Haltestellen zu nehmen oder Taxi-Apps zu nutzen, um hohe Preise oder möglichen Betrug zu vermeiden.
3. Fahrräder
Brüssel fördert die Nutzung des Fahrrads als Fortbewegungsmittel und verfügt über ein Fahrrad-Sharing-System.
- Verfügbarkeit : Das Bike-Sharing-System Villo! verfügt über Stationen im gesamten Stadtzentrum.
- Preise : Der Fahrradverleih kostet für die erste 1,60-minütige Fahrt etwa 30 €, bei längeren Fahrtzeiten steigen die Preise.
- Vorteil : Es handelt sich um eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, sich im Zentrum von Brüssel fortzubewegen, ideal, um die Stadt entspannter zu erkunden.
- Vorsichtsmaßnahmen : Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen und vorsichtig zu sein, wenn Sie die Straße mit Autos teilen.
4. Transport zum und vom Flughafen
Brüssel ist gut an den Flughafen Brüssel (BRU) angebunden, der etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt liegt.
- Züge : Es gibt direkte Zugverbindungen zwischen dem Brüsseler Hauptbahnhof und dem Flughafen, die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten.
- Busse : Mehrere Busse verbinden den Flughafen mit den wichtigsten Punkten der Stadt. Die Fahrzeit beträgt etwa 30 Minuten.
- Taxis : Taxis vom Flughafen ins Zentrum kosten pauschal etwa 45 EUR.
- Vorteil : Die Transportmöglichkeiten vom Flughafen sind schnell und bequem und es gibt Optionen für jedes Budget.
5. Transport mit dem Auto
Ein Auto in Brüssel zu mieten ist aufgrund des Verkehrs und des Mangels an Parkplätzen im Zentrum nicht die empfehlenswerteste Option.
- Verfügbarkeit : Große Autovermietungen gibt es am Flughafen und an den Hauptbahnhöfen.
- Preise : Die Autovermietung variiert je nach Modell, die Grundpreise beginnen jedoch bei etwa 30-40 EUR pro Tag.
- Vorteil : Ein Auto zu mieten kann nützlich sein, wenn Sie planen, außerhalb von Brüssel zu reisen oder nahegelegene Regionen zu erkunden.
- Vorsichtsmaßnahmen : Der Verkehr in Brüssel kann überlastet sein und das Parken im Zentrum ist begrenzt und teuer.
6. Ferntransport
Brüssel ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Europa und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Reisen in andere belgische und europäische Städte.
- Züge : Der Brüsseler Hauptbahnhof und der Brüsseler Midi-Bahnhof bieten Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu Zielen wie London, Paris, Amsterdam und Frankfurt.
- Busse : Mehrere Busunternehmen wie FlixBus und Eurolines bieten Fernreisen in andere europäische Städte an.
- Vorteil : Reisen mit der Bahn ist schnell und bequem, während Busse eine günstigere Option für lange Reisen bieten.
- Vorsichtsmaßnahmen : Für Hochgeschwindigkeitszüge ist es ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Museos Reales de Bellas Artes de Belgica
- Brüsseler Musikinstrumentenmuseum
- Musée Magritte-Museum
- Horta-Museum
- Belgisches Comicmuseum
- Brüsseler Stadtmuseum
- Kakao- und Schokoladenmuseum
- Belvue Museum
- Königliches Museum der Streitkräfte und Militärgeschichte
- Museum zum 50-jährigen Jubiläum
- Autowelt
- Museum für Naturwissenschaften
- Zugwelt
- Königliches Museum von Zentralafrika
- Mima-Museum
- Designmuseum Brüssel
- Villa Empain
- Königshaus
- Musée bruxellois de la gueuze
- Musee Oldmasters Museum
- Museum Van Buuren
- Museum von Ixelles
- Brüsseler Stadtverkehrsmuseum
- Belgisches Brauereimuseum
- Wiertz-Museum
- Museen des Fernen Ostens
- Belgisches Schokoladendorfmuseum
- René-Magritte-Museum
- Erleben Sie Brüssel
- Musée Constantin Meunier Museum
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Grand Place
- Manneken Pis
- Atomium
- Königlicher Palast von Brüssel
- Brüsseler Rathaus
- Brüsseler Justizpalast
- Mini-Europe
- Cinquantenaire Park
- Jeanneke Pis
- Königliche Gewächshäuser von Laeken
- Mont des Arts
- Europäisches Parlament – Parlamentarium
- Coudenberg
- Het Zinneke
- Halle-Tor
- Platziere Royale
- Place du Grand Sablon
- Stoclet-Palast
- Schloss Gaasbeek
- Königliches Schloss von Laeken
- Nemos 33
- Solvay-Haus
- Quastenhaus
- Platzieren Sie Ste. Catherine
- Berlaymont-Gebäude
- Wiels
- Place du Luxemburg
- Haus van Eetvelde
- Rue des Bouchers
- Haus der europäischen Geschichte
- Ort Poelaert
- Ballplatzplatz
- Canal Centre Pompidou
- Roter Kreuzgang
- Tempel der menschlichen Leidenschaften
- Autrique-Haus
- Schloss Groot-Bijgaarden
- Cauchie-Haus
- Cimetière d'ixelles
- Léopold-Raum
- Brüsseler Midi-Markt
- Folon Foundation
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel
- Große Moschee von Brüssel
- Die Herz-Jesu-Basilika
- Frauenkirche
- Kirche Notre Dame de Laeken
- Kirche der Heiligen Katharina
- Abtei La Cambre
- Natur
- Botanischer Garten Brüssel
- Nationaler Botanischer Garten Belgiens
- Brüsseler Park
- Soignes-Wald
- Le Botanique
- Holz des Cambre
- Leopoldpark
- Genvalsee
- Laken Park
- Fluss Senne
- Josaphat Park
- Provinzdomäne Huizingen
- Regionale Solvay-Domäne
- Park van Tervuren
- Ixelles-Teiche
- Tournay-Solvay-Park
- Brüsseler Internationales Fantastisches Filmfestival (April)
- Brüsseler Kurzfilmfestival (April, Mai)
- Christi Himmelfahrt (Mai)
- Iristag (Mai)
- Couleur Café Festival (Juni)
- Internationales Filmfestival Brüssel (Juni, Juli)
- Ommegang (Juni, Juli)
- Belgischer Nationalfeiertag (Juli)
- Mariä Himmelfahrt (August)
- Brüsseler Sommerfestival (August)
- Belgisches Bierwochenende (September)
- Tag des Waffenstillstands (November)
- Brüsseler Weihnachtsmarkt (November, Dezember)
- Königstag (Dezember)
- Gent: Etwa 56 Kilometer nordwestlich von Brüssel liegt die charmante Stadt Gent. Sie können die mittelalterliche Altstadt erkunden, die St.-Bavo-Kathedrale besuchen, die Kanäle genießen und die historische Architektur bestaunen.
- Brügge: Etwa 97 Kilometer nordwestlich von Brüssel liegt die wunderschöne Stadt Brügge. Sie können durch die romantischen Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, die Kanäle besichtigen, die berühmten Pralinen genießen und die mittelalterliche Architektur bewundern.
- Antwerpen: Etwa 44 Kilometer nördlich von Brüssel liegt die pulsierende Stadt Antwerpen. Sie können das historische Zentrum erkunden, die Liebfrauenkathedrale besuchen, die berühmten Diamanten entdecken und das lebhafte Nachtleben genießen.
- Leuven: Etwa 26 Kilometer östlich von Brüssel liegt die Stadt Leuven. Sie können die berühmte Universität Leuven besuchen, den historischen Marktplatz erkunden, die Gärten von Schloss Arenberg genießen und lokales Bier probieren.
- Mechelen: Etwa 26 Kilometer nördlich von Brüssel liegt die charmante Stadt Mechelen. Sie können die Kathedrale St. Rumoldo besichtigen, den Palast der Margarete von Österreich erkunden und durch seine malerischen Straßen und Kanäle schlendern.
- Waterloo: Etwa 17 Kilometer südlich von Brüssel liegt die berühmte Stadt Waterloo, bekannt für die historische Schlacht von Waterloo. Sie können die Gedenkstätte und das Waterloo Museum besuchen, etwas über die Geschichte erfahren und die wunderschöne umliegende Landschaft genießen.
- Leuven: Etwa 25 Kilometer östlich von Brüssel liegt die Stadt Leuven. Sie können die Altstadt erkunden, die berühmte Bibliothek der Universität Leuven besuchen, lokales Bier genießen und in die Studentenatmosphäre der Stadt eintauchen.