- STANDORT: BAKU, ASERBAIDSCHAN
- FLÄCHE: 2.140 km²
- EINWOHNER: 2.236.000
- SPRACHE: Aserbaidschanisch
- WÄHRUNG: Aserbaidschanisches Manat
Baku-Audioguide
Altstadt von Baku
Ein historisches Stadtzentrum mit mittelalterlicher Architektur und Kopfsteinpflasterstraßen.
Jungfrauenturm
Ein ikonisches historisches Denkmal von Baku mit spektakulärer Aussicht.
Heydar-Aliyev-Zentrum
Ein ikonisches Kulturzentrum, entworfen von der Architektin Zaha Hadid.
Flammentürme
Ein Komplex aus drei Wolkenkratzern mit moderner und markanter Architektur.
Shirvanshah-Palast
Ein prächtiger Palast aus dem 15. Jahrhundert, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Staatliches Puppentheater
Ein historisches Theater, das Puppentheater für alle Altersgruppen bietet.
Aserbaidschanisches Teppichmuseum
Ein einzigartiges Museum, das der reichen Tradition der Teppichherstellung in Aserbaidschan gewidmet ist.
Mugham Kulturzentrum
Ein Kulturzentrum, das sich der Bewahrung und Förderung der traditionellen Kunst von Mugham, dem Erbe Aserbaidschans, widmet.
Nationales Kunstmuseum
Aserbaidschans wichtigstes Kunstmuseum mit einer umfangreichen Sammlung lokaler und internationaler Werke.
Aserbaidschanisches Geschichtsmuseum
Das größte Museum in Aserbaidschan beherbergt Tausende von Artefakten, die die reiche Geschichte des Landes dokumentieren.
Uhrturm von Baku
Eine ikonische Uhr, die Teil der städtischen Skyline von Baku ist und ein Wahrzeichen für Besucher ist.
Philharmonisches Theater
Ein majestätisches Theater, in dem renommierte Musikdarbietungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Baku, das Hauptstadt Aserbaidschans, es ist eine Stadt faszinierend das verbindet es perfekt reiches historisches Erbe mit einer lebendige Moderne. Liegt an der Küste von Kaspisches Meer, Baku fasziniert Besucher mit seinen beeindruckende Architektur, Seine belebte Straßen und kosmopolitische Atmosphäre.
El Altstadt von BakuBekannt als Icherisheher, Ist das historisches Herz der Stadt und wurde erklärt Erbe durch UNESCO. ihre gepflasterte Straßen, alte Mauern y historische Gebäude ein Gefühl hervorrufen Zeitreise. Innerhalb der Mauern können Besucher berühmte Orte wie die erkunden Palast der Schirwanschahs, sind eine prächtiges Beispiel mittelalterlicher aserbaidschanischer ArchitekturUnd das Jungfrauenturm, ein alter Turm mit Panoramablick auf die Stadt.
La moderne Stadt Baku Es ist ein atemberaubender Kontrast zur Altstadt. Hier, die Wolkenkratzer und Avantgardistische Gebäude Sie harmonieren elegant mit dem historische Denkmäler. Das Symbol für Bakus Modernität ist das Flammentürme, ein Komplex aus Wolkenkratzern, die wie Flammen aussehen, die nachts ständig ihre Farbe ändern und von verschiedenen Punkten der Stadt aus eine spektakuläre Aussicht bieten.
Das geschäftige Treiben Baku-Promenade , conocido como el Baku-Boulevard , ist ein anderes wichtiges Wahrzeichen. Mit seinem breiten Fußgängerbereich, Begründung, Rastplätze y Panoramablick auf das Kaspische Meerist ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Hier können Sie einen angenehmen Spaziergang unternehmen Sport im Freien, besuchen Cafés und Restaurants, oder entspannen Sie sich einfach beim Bewundern Skyline der Stadt.
Baku hat auch eine blühende Kultur- und Kunstszene. Die Heydar Aliyev Kulturzentrum Es ist ein beeindruckendes Gebäude zeitgenössische Architektur Hier finden Ausstellungen, Konzerte usw. statt kulturelle Veranstaltungen. Darüber hinaus beherbergt die Stadt zahlreiche Museen, wie zum Beispiel das Baku Museum für moderne Kunst und Nationalmuseum für Geschichte Aserbaidschans , die einen faszinierenden Einblick in die bieten Geschichte und Kultur des Landes.
La Baku-Gastronomie Es ist eine weitere herausragende Attraktion. Besucher können eine große Vielfalt genießen Traditionelle aserbaidschanische GerichteWie plov (Reis mit Fleisch), Dolmas (gefüllte Weinblätter) und die Kebab. Darüber hinaus ist die Stadt bekannt für ihre leckere Desserts, Da der Baklavas und Halvas.
Schließlich bieten die umliegenden Gebiete von Baku Möglichkeiten zur Erkundung Natur und Geschichte der Region. Ein kurzes Stück entfernt liegt das Alte Feuertempel Ateshgaheinem einzigartige religiöse StrukturUnd das Qobustan-Gebirge, wo Sie bewundern können alte Höhlenmalereien.
Kurz gesagt, Baku ist eine Stadt voller Kontraste das vereint seine Historisches Erbe mit einer lebendige Moderne. Mit seinem beeindruckende Architektur, Of lebhafte Kulturszene, Of köstliche Gastronomie und seine Lage neben dem Kaspisches Meer, Baku bietet eine unvergessliches touristisches Erlebnis für diejenigen, die es besuchen.
Tipps für die Reise nach Baku
1. Dokumentation und Visum
- Pass : Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass ab dem Einreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Visum : Reisende aus vielen Ländern können für Aufenthalte bis zu 30 Tagen ein elektronisches Visum (E-Visum) beantragen. Bewerben Sie sich über die offizielle ASAN-Website.
- Reiseversicherung : Für die Einreise ist der Abschluss einer Krankenversicherung zwingend erforderlich.
2. Die beste Reisezeit
- Frühling (April bis Juni) : Gemäßigtes Klima und grüne Landschaften, ideal für die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung.
- Herbst (September bis November) : Sonnige Tage und angenehme Temperaturen, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
- Sommer (Juli und August) : Heiß, aber das Kaspische Meer und kulturelle Veranstaltungen gleichen die Hitze aus.
- Winter (Dezember bis März) : Kalt, aber ruhig, mit weniger Touristen und einer entspannteren Atmosphäre.
3. Gesundheit
- Krankenversicherung : Es ist obligatorisch und wird empfohlen, während Ihres Aufenthalts alle Notfälle abzudecken.
- Trinkwasser : Obwohl Leitungswasser in Baku als sicher gilt, wird empfohlen, Wasser in Flaschen zu trinken.
- Apotheken : Sie sind in der Stadt gut verteilt, haben aber die wichtigsten Medikamente dabei.
- Sonnenschutz und entsprechende Kleidung : Im Sommer Sonnenschutzmittel verwenden und im Winter warme Kleidung tragen.
4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt
- Metro : Das U-Bahn-System von Baku ist effizient und wirtschaftlich und verfügt über gut ausgeschilderte Stationen.
- Busse : Sie bieten eine gute Abdeckung, können aber ohne Kenntnisse der Landessprache schwierig zu nutzen sein.
- Taxis und Apps : Nutzen Sie Apps wie Bolt oder Uber für fairere Preise und Komfort.
- Eingangsstufe : Das historische Zentrum und das Gebiet um den Kaspischen Boulevard eignen sich ideal zum Spazierengehen.
- Elektrofahrräder und Roller : Optionen in einigen Touristengebieten verfügbar.
5. Wichtigste Touristenattraktionen
- Altstadt (Icherisheher) : UNESCO-Weltkulturerbe mit Kopfsteinpflasterstraßen, Moscheen und dem berühmten Jungfrauenturm.
- Jungfrauenturm : Ein geheimnisvolles mittelalterliches Bauwerk mit Panoramablick auf die Stadt von seiner Spitze.
- Shirvanshah-Palast : Ein architektonischer Komplex aus dem 15. Jahrhundert voller Geschichte und Kultur.
- Flammentürme : Moderne Wolkenkratzer erhellen die nächtliche Skyline von Baku.
- Kaspischer Boulevard : Eine Promenade voller Parks, Cafés und Attraktionen, um den Meerblick zu genießen.
- Aserbaidschanisches Teppichmuseum : Zeigt eine beeindruckende Sammlung traditioneller Teppiche in einem einzigartig gestalteten Gebäude.
- Ateshgah (Feuertempel) : Eine historische religiöse Stätte am Stadtrand von Baku.
- Yanardag (Brennender Berg) : Ein Hügel, auf dem aufgrund von unterirdischem Gas ständig natürliches Feuer brennt.
6. Unterkunft in der Stadt
- Luxushotels : Optionen wie Fairmont Baku und Four Seasons bieten erstklassige Annehmlichkeiten und spektakuläre Ausblicke.
- Boutique-Hotels : Ideal für diejenigen, die eine intimere und authentischere Atmosphäre suchen.
- Hostels und günstige Unterkünfte : Es gibt erschwingliche Optionen in der Nähe der Altstadt und des Stadtzentrums.
- Wohnungen und Ferienwohnungen : Perfekt für Familien oder Gruppen, die Komfort und Flexibilität suchen.
7. Typisches Essen und Trinken
- Plow : Ein Gericht aus gewürztem Reis mit Fleisch, Trockenfrüchten und Kräutern.
- Dolma : Mit Fleisch und Reis gefüllte Weinblätter, serviert mit Joghurt.
- kebab : Verschiedene gebratene oder gegrillte Fleischsorten, dazu Brot und Salat.
- Kutabs : Tortillas gefüllt mit Fleisch, Gemüse oder Käse, auf einer Grillplatte gegart.
- Duschbara : Kleine, mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, serviert in heißer Brühe.
- Schwarztee : Das beliebteste Getränk, begleitet von Süßigkeiten und Trockenfrüchten.
8. Einkaufen
- Taza-Basar-Markt : Perfekt zum Kauf von Gewürzen, Nüssen und lokalen Produkten.
- Teppiche und Textilien : Finden Sie traditionelle Teppiche und Stickereien in der Altstadt.
- Schmuck und Kunsthandwerk : Silberschmuck und handgefertigte Produkte sind typische Souvenirs.
- Lokaler Wein und Brandy : Aserbaidschan verfügt über eine wachsende Weinindustrie, die es wert ist, erkundet zu werden.
- Flammentürme-Souvenirs : Figuren und Dekorationen, inspiriert von diesen ikonischen Wolkenkratzern.
9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs
- Kaufen Sie Karten im Vorverkauf : Für Attraktionen wie den Palast der Schirwanschahs und den Jungfrauenturm.
- Nutzen Sie Übersetzungs-Apps : Da Englisch nicht weit verbreitet ist, sollten Sie eine App wie Google Translate zur Hand haben.
- Entdecken Sie die lokale Küche : Probieren Sie sowohl traditionelle Restaurants als auch Straßenimbissstände.
- Bringen Sie Bargeld und Karte mit : Obwohl Karten an den meisten Orten akzeptiert werden, ist es nützlich, Manat (die lokale Währung) für Märkte und öffentliche Verkehrsmittel zu haben.
- Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten frühzeitig : Besonders in der Hochsaison, um Menschenmassen zu vermeiden.
10. Feiertage und besondere Ereignisse
- Nowruz (März) : Persisches Neujahr, gefeiert mit traditionellen Speisen, Tänzen und kulturellen Aktivitäten.
- Baku International Jazz Festival (Oktober) : Zieht Musiker aus aller Welt mit Konzerten und Workshops an.
- Unabhängigkeitstag (18. Oktober) : Mit Paraden und patriotischen Veranstaltungen in der ganzen Stadt.
- Weihnachtsmärkte (Dezember) : Obwohl es kein offizieller Feiertag ist, organisiert Baku festliche Märkte mit typischen Speisen und Geschenken.
11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen
- Teppiche aus Aserbaidschan : Handgefertigt und mit einzigartigen Designs, ideal als Souvenir oder Dekoration.
- Gewürze und Tee : Typische Produkte des Landes, perfekt für alle, die gerne kochen.
- Keramik und lokales Kunsthandwerk : Handgefertigte Vasen, Teller und Figuren.
- traditionelle Süßigkeiten : Baklava und Pakhlava, beliebte Süßigkeiten in Aserbaidschan.
- Produkte aus Wolle und Kaschmir : Lokal gewebte Schals, Decken und Kleidungsstücke.
Reiserouten für einen Besuch in Baku
1-tägige Reiseroute in Baku
Morgen:
- Altstadt (Icherisheher): Beginnen Sie Ihre Tour in der Altstadt und erkunden Sie historische Stätten wie den zum Weltkulturerbe gehörenden Jungfrauenturm.
- Shirvanshah-Palast: Besuchen Sie diesen majestätischen Komplex, ein Symbol des kulturellen Erbes Aserbaidschans, dessen Architektur bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.
Mittag:
- Mittagessen in einem traditionellen Restaurant: Probieren Sie lokale Gerichte wie Plov (gewürzter Reis und Fleisch) oder Dolma (gefüllte Weinblätter).
Nachmittag:
- Baku-Boulevard: Schlendern Sie entlang dieser berühmten Promenade am Kaspischen Meer und genießen Sie die Aussicht und die entspannte Atmosphäre.
- Heydar-Aliyev-Zentrum: Bewundern Sie dieses ikonische Gebäude, das von Zaha Hadid entworfen wurde und für seine futuristische Architektur und seine kulturellen Ausstellungen bekannt ist.
Nacht:
- Abendessen mit Blick auf das Kaspische Meer: Genießen Sie Ihr Abendessen in einem Restaurant am Meer mit Spezialitäten der aserbaidschanischen Küche.
2-tägige Reiseroute in Baku
Day 1
Morgen:
- Altstadt (Icherisheher): Erkunden Sie diese historische Stadt mit ihren engen Gassen, dem Jungfrauenturm und dem Shirvanshah-Palast.
- Juma-Moschee: Besuchen Sie diese alte Moschee in der Altstadt.
Mittag:
- Mittagessen in einem lokalen Restaurant: Genießen Sie traditionelle Küche wie Kebabs und frische Salate.
Nachmittag:
- Baku-Boulevard: Spazieren Sie entlang dieser wunderschönen Promenade und besuchen Sie den Park der Ewigen Flamme, der einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
- Flammentürme: Bewundern Sie die beeindruckenden Türme, die das Feuer, das Symbol Aserbaidschans, darstellen.
Nacht:
- Abendessen in einem modernen Restaurant: Probieren Sie eine Mischung aus modernen und traditionellen Aromen in einem der ausgewählten Restaurants von Baku.
Day 2
Morgen:
- Heydar-Aliyev-Zentrum: Nehmen Sie sich Zeit, dieses Kulturzentrum zu erkunden, das für seine Architektur und interaktiven Ausstellungen bekannt ist.
- Aserbaidschanisches Teppichmuseum: Entdecken Sie die reiche Teppichtradition des Landes in diesem Museum in Form eines gerollten Teppichs.
Mittag:
- Mittagessen auf dem Boulevard: Genießen Sie eine Mahlzeit mit Blick auf das Meer, mit frischen Fischgerichten und lokalen Spezialitäten.
Nachmittag:
- Ateshgah (Feuertempel): Besuchen Sie diese historische Stätte am Stadtrand von Baku, einen zoroastrischen Tempel, der dem heiligen Feuer gewidmet ist.
- Yanardag (Brennender Berg): Erkunden Sie dieses Naturphänomen, bei dem Erdgas an die Oberfläche steigt und sich spontan entzündet.
Nacht:
- Kulturelles Abendessen: Genießen Sie das Abendessen mit traditioneller aserbaidschanischer Musik.
3-tägige Reiseroute in Baku
Day 1
Morgen:
- Altstadt (Icherisheher): Besichtigen Sie diese historische Stätte und besichtigen Sie den Jungfrauenturm, den Shirvanshah-Palast und die Stadtmauern.
- Juma-Moschee: Nehmen Sie sich Zeit, diese Moschee aus dem 12. Jahrhundert zu erkunden.
Mittag:
- Mittagessen in einem traditionellen Restaurant: Genießen Sie Gerichte wie Piti (Lammeintopf) oder Kutabs (gefüllte Omeletts).
Nachmittag:
- Baku-Boulevard: Entspannen Sie sich auf der Promenade und besuchen Sie das Riesenrad von Baku, um den Panoramablick zu genießen.
- Flammentürme: Sehen Sie sich diese moderne Ikone von Baku an und genießen Sie die nächtliche Beleuchtung, die sie in lebendige Flammen verwandelt.
Nacht:
- Abendessen mit Meerblick: Genießen Sie ein Abendessen am Kaspischen Meer in gehobener Atmosphäre.
Day 2
Morgen:
- Heydar-Aliyev-Zentrum: Nehmen Sie sich Zeit für einen Rundgang durch dieses Gebäude und seine Exponate, die moderne aserbaidschanische Kultur und Design präsentieren.
- Aserbaidschanisches Teppichmuseum: Entdecken Sie das Erbe aserbaidschanischer Teppiche und sehen Sie einzigartige Stücke, die die Tradition des Landes widerspiegeln.
Mittag:
- Mittagessen auf dem Boulevard: Probieren Sie lokale Spezialitäten in einem Restaurant mit Meerblick.
Nachmittag:
- Ateshgah (Feuertempel): Entdecken Sie diese zoroastrische Kultstätte und ihre historische Bedeutung.
- Yanardag (Brennender Berg): Beobachten Sie dieses Naturschauspiel, einen Berg, der seit Jahrhunderten ununterbrochen brennt.
Nacht:
- Kulturelles Abendessen: Genießen Sie das Abendessen mit traditioneller Live-Musik.
Day 3
Morgen:
- Gobustan (National Rock Art Park): Machen Sie einen Ausflug zu dieser archäologischen Stätte, die für ihre jahrtausendealten Petroglyphen berühmt ist.
- Schlammvulkan-Museum: Erkunden Sie diese faszinierenden Vulkane, die es nur in Aserbaidschan gibt, und erfahren Sie im nahegelegenen Museum mehr über ihre Entstehung.
Mittag:
- Mittagessen in Qobustan: Genießen Sie ein Picknick oder Mittagessen in einem nahe gelegenen Restaurant.
Nachmittag:
- Rückkehr nach Baku und Einkaufen: Verbringen Sie Zeit damit, lokale Märkte und Geschäfte nach Teppichen, Schmuck und Souvenirs zu erkunden.
- Letzter Spaziergang entlang des Baku Boulevards: Lassen Sie den Nachmittag ausklingen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre der Stadt.
Nacht:
- Abschiedsessen: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Abendessen in einem der bedeutendsten Restaurants der Stadt.
1. Metro
Die U-Bahn von Baku ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.
- Hauptrouten : Betrieben von Bakı Metropoliteni , verfügt über drei Linien (rot, grün und lila), die das Zentrum mit Randgebieten wie İçərişəhər, Həzi Aslanov und 28. Mai verbinden.
- Frequenz : Züge verkehren ab 6: 00 bis 00: 00 , mit Frequenzen von 2 zu 6 Minuten während der Hauptverkehrszeiten.
- Zahlung : Es wird eine wiederaufladbare Karte verwendet BakıKart , was auch für Busse funktioniert.
2. Busse
Busse sind ein wichtiges öffentliches Verkehrsmittel in Baku und decken die gesamte Stadt und die umliegenden Städte ab.
- Hauptrouten : Betrieben von BakuBus und anderen lokalen Unternehmen verbinden Busse das Zentrum von Baku mit Wohnvierteln und Industriegebieten.
- Frequenz : Sie arbeiten von 5: 00 bis 23: 00 , mit Intervallen von 5 zu 15 Minuten auf Hauptstrecken.
- Zahlung : Karte wird ebenfalls verwendet BakıKart .
3. Taxis und Transport-Apps
Taxis sind eine beliebte Option, um sich schnell in Baku fortzubewegen.
- Traditionelle Taxis : Sie stehen an Haltestellen zur Verfügung oder können auf der Straße angehalten werden. Es empfiehlt sich, den Preis auszuhandeln, wenn der Zähler nicht genutzt wird.
- Transportanwendungen : Dienstleistungen wie Bolt , Uber y Yandex Go Sie sind weit verbreitet und bieten wettbewerbsfähige Preise und Komfort.
4. Seeverkehr
Der Seeverkehr in Baku umfasst begrenzte Transport- und Freizeitmöglichkeiten in der Bucht.
- Touristenfähren : Sie sind in der Bucht von Baku tätig und bieten Panoramatouren über das Kaspische Meer an.
- Connections : Obwohl der reguläre Wassertransport begrenzt ist, werden neue Optionen entwickelt.
5. Transport zum und vom Flughafen
Der internationale Flughafen Heydar Aliyev liegt etwa 25 km vom Zentrum von Baku entfernt.
- Busse : Die Linie H1 Express verbindet den Flughafen in etwa 10 Minuten mit dem Stadtzentrum 30 Minuten .
- Taxis und Didi : Es handelt sich um schnelle, aber teurere Optionen, ideal für komfortable Reisen.
6. Fahrräder
Die Fahrradnutzung nimmt in Baku zu, obwohl die Fahrradinfrastruktur immer noch begrenzt ist.
- Urlaub : Einige örtliche Dienste und Touristenattraktionen bieten Fahrräder zum Mieten an.
- Fahrradwege : Sie befinden sich in der Entwicklung, insbesondere entlang des Baku Boulevards.
7. Intercity-Züge
Baku ist der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt in Aserbaidschan und verbindet die Stadt mit anderen Orten und Nachbarländern.
- Hauptrouten : Züge verbinden Baku mit Städten wie Gəncə und Sumqayıt sowie Ländern wie Georgien und Russland.
- Frequenz : Vorort- und Fernzüge verkehren regelmäßig, allerdings kann die Fahrzeit sehr lang sein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.
- Museen
- Aserbaidschanisches Teppichmuseum
- Museum für moderne Kunst
- Aserbaidschanisches Staatliches Geschichtsmuseum
- Nationales Literaturmuseum Aserbaidschans
- Nationales Kunstmuseum Aserbaidschans
- Aserbaidschanisches Staatliches Museum für Musikkultur
- Steinchronikmuseum
- Museum für Archäologie und Ethnographie
- Tahir Salahov-Hausmuseum
- Samad-Vurgun-Hausmuseum
- Vagif-Mustafazade-Hausmuseum
- Sattar-Bahlulzade-Hausmuseum
- Aserbaidschanisches Unabhängigkeitsmuseum
- Geschichtsmuseum HZ Taghiyev
- Aserbaidschanisches Museumszentrum
- Aserbaidschanisches Medizinisches Museum
- Miniaturbuchmuseum
- Geschichte, Architektur, Freizeit
- Ciudad Vieja
- Jungfrauenturm
- Shirvanshah-Palast
- Heydar-Aliyev-Zentrum
- Regierungsgebäude von Aserbaidschan
- Flammentürme
- Ateshgah von Baku
- Nizami-Straße
- Märtyrergasse
- Willkommen im Milli Park
- Philharmonischer Garten
- Brunnenplatz
- Mini Venedig
- Highland Park
- Karawanserei Shaki
- Ramana Qalası
- Quadrat der Nationalflagge
- Shahidlar-Denkmal
- İsmailliyyə binası
- Socar-Turm
- Baku-Auge
- Mausoleum von Seyid Yahya Bakuvi
- Aserbaidschanisches Internationales Mugam-Zentrum
- Baku Zoo
- Upland Park
- Baku-Standseilbahn
- баня гаджи гаиба
- Tusi-Bohm-Planetarium
- Denkmal für Richard Sorge
- Buchara Karawanserei
- Leuchtturm Boyuk Zira
- Kathedralen, Kirchen, Moscheen
- Kathedrale des Heiligen Myrophoras
- Bibi-Heybat-Moschee
- Moschee Taza Pir
- Heydar-Moschee
- Beyler-Moschee
- Juma-Moschee
- Muhammad-Moschee
- Märtyrer-Moschee
- Tuba Shahi Moschee
- Kirche der Unbefleckten Empfängnis
- Armenische Kirche Baku
- Natur
- Zentraler Botanischer Garten
- Shikh-Strand
- Yanar Dag
- Absheron-Nationalpark
- Boyuk Zira
- Jeyranbatan-Stausee
- Masazirgol-See
- Boyuk Shor See
- Schlammvulkan
- Insel Qarasu
- Nowruz-Festival (März)
- Internationales Mstislaw-Rostropowitsch-Festival (April)
- Tag der Republik (Mai)
- Großer Preis der Formel 1 von Aserbaidschan (Juni)
- Internationales Musikfestival Uzeyir Hajibeyov (September)
- Baku International Jazz Festival (Oktober)
- Gobustan: Gobustan ist eine archäologische Stätte und ein Naturschutzgebiet, etwa 65 Kilometer von Baku entfernt. Hier können Sie antike Petroglyphen und jahrtausendealte Felszeichnungen erkunden und das Qobustan-Museum besuchen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
- Yanar Dag: Yanar Dag, was „brennender Berg“ bedeutet, ist eine einzigartige Naturattraktion, die etwa 30 Kilometer von Baku entfernt liegt. Hier können Sie Zeuge eines faszinierenden Naturphänomens werden: Flammen, die aufgrund des Vorhandenseins von Erdgas in den unterirdischen Schichten ständig brennen.
- Palast der Schirwanschahs: Nur 5 Kilometer von Baku entfernt liegt der Palast der Schirwanschahs, ein mittelalterlicher Palastkomplex, der einst die Residenz der Herrscher der Schirwanschah-Dynastie war. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet einen faszinierenden Einblick in die Architektur und Geschichte Aserbaidschans.
- Ateshgah: Ateshgah, auch als Feuertempel bekannt, ist eine religiöse und touristische Stätte, die etwa 25 Kilometer von Baku entfernt liegt. Dieser zoroastrische Tempel wurde im XNUMX. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiges Ziel für diejenigen, die sich für die Geschichte und Kultur Aserbaidschans interessieren.
- Qobustan und Absheron: Bei diesem Ausflug erkunden Sie sowohl die archäologische Stätte Gobustan als auch die Halbinsel Absheron, die etwa 100 Kilometer von Baku entfernt liegt. In Absheron können Sie den Ateshgah-Feuertempel und die Burg Mardakan besuchen und die Strände und Küstenlandschaften genießen.
- Feuerwerksinsel: Die Feuerwerksinsel, auch Bibi-Heybat genannt, liegt etwa 70 Kilometer von Baku entfernt. Hier können Sie eine historische Moschee erkunden, den Panoramablick auf das Kaspische Meer genießen und am Strand entspannen.
- Pirgulu Resort: Etwa 80 Kilometer von Baku entfernt liegt das Pirgulu Resort, ein Resort mit einem wunderschönen, von Bergen umgebenen See. Hier können Sie Wassersport betreiben, in der Natur entspannen und einen ruhigen Tag außerhalb der Stadt verbringen.