Frankfurter Audioguide

Bewegung mit Teilübereinstimmungen
FRANKFURT
Entdecken Sie Frankfurt

Frankfurter Audioguide

Frankfurter Audioguide

Frankfurter Römer

Der Römer ist ein mittelalterliches Gebäude und eines der bedeutendsten Denkmäler Frankfurts.

St.-Bartholomäus-Kathedrale

Ein beeindruckendes gotisches Gebäude, das seit Jahrhunderten ein religiöses und historisches Symbol Frankfurts ist.

Das Städel Museum

Eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands mit Sammlungen aus sieben Jahrhunderten.

Goethes Haus

Der Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe, einem der größten deutschen Schriftsteller.

Das alte Frankfurter Opernhaus

Ein ikonisches neoklassizistisches Gebäude, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde.

St. Pauls Kirche

Ein historisches Denkmal von politischer Bedeutung, bekannt als Wiege der deutschen Demokratie.

Frankfurter Zoo

Ein herausragender Zoo mit einer großen Sammlung exotischer Tiere aus der ganzen Welt.

Das Museum für Moderne Kunst

Ein international renommiertes Museum, das eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt.

Eschenheimer Turm

Ein mittelalterliches Wahrzeichen Frankfurts, das einen Einblick in die historische Vergangenheit der Stadt bietet.

Das Deutsche Architekturmuseum

Ein Museum, das sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Architektur auf globaler Ebene spezialisiert hat.

Der Botanische Garten

Eine grüne Oase in der Stadt, die eine Vielzahl exotischer und einheimischer Pflanzen beherbergt.

Das Frankfurter Historische Museum

Ein Museum, das die reiche Geschichte der Stadt anhand interaktiver Ausstellungen und historischer Artefakte dokumentiert.

Beschreibung

Frankfurt, Auch bekannt als Frankfurt, ist eine dynamische und moderne Stadt im Herzen von Deutschland. Es ist eines der wichtigsten Finanzzentren de Europa und ein wichtiges Verkehrsknotenpunkt. Jedoch Frankfurt beschränkt sich nicht nur aufs Business, sondern bietet auch einiges davon Touristenattraktionen und ein reicher Geschichte.

Der Horizont von Frankfurt ist beeindruckend, mit einer einzigartigen Kombination aus moderne Wolkenkratzer y historische Gebäude. die Straße Zeil, eine der berühmtesten Handelsverkehrsadern in Europaist voll von T, Modeboutiquen y Kaufhaus, was es zu einem Paradies für Shoppingliebhaber macht. Darüber hinaus ist die Hauptturm bietet einen Panoramablick auf die Stadt Aussichtsplattform.

El Altstadt de FrankfurtBekannt als Altstadtist eine Gegend, die es wert ist, erkundet zu werden. Obwohl es während der zerstört wurde WWII, wurde sorgfältig umgebaut und ist jetzt funktionsfähig historische GebäudeWie Kirche St. Bartholomäus (Alte Nikolaikirche) Und der Rathaus (Römer). Er Römerberg, das zentralen Platz, ist das Herz der Stadt und beherbergt die berühmten Frankfurter Weihnachtsmarkt, eines der ältesten und traditionellsten in Deutschland.

La Museumsfluss (Museum) ist eine weitere bemerkenswerte Attraktion in Frankfurt. Hier sind einige davon Museen wichtigsten in der Stadt, wie z Städel-Museum, das eine beeindruckende Sammlung von beherbergt Europäische KunstUnd das Jüdisches Museum, was das erzählt Geschichte und jüdische Kultur en Deutschland. Die Vielfalt der Museen in dieser Gegend ist es ein Muss für Liebhaber von Kunst und Kultur.

El Palmengarten ein grüne Oase mitten in der Stadt. Das ist wunderschön Botanischer Garten hat eine große Auswahl an exotische Pflanzen y Themengärten, perfekt zum Entspannen und Genießen Natur. Sie können auch die erkunden Grüneburgpark, ein tolles öffentlicher Park mit Wanderwegen, Seen und Spielplätzen.

La Frankfurter Gastronomie ist überall bekannt Deutschland. Sie können nicht aufhören, es auszuprobieren traditionelle Frankfurter Würstchen, bekannt als „Frankfurter Würstchen«, die mit Senf und frischem Brot serviert werden. Darüber hinaus regionale Gerichte wie „Grüne Soße"(grüne Soße) und das «Apfelwein"(Apfelwein) sind Teil des lokalen kulinarischen Erlebnisses.

Zusammenfassend Frankfurt Es ist eine faszinierende Stadt, die das Moderne mit dem Historischen verbindet und ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet Touristenattraktionen, von beeindruckend Wolkenkratzer sogar charmant historische Gebäude und ein lebendiges Kulturszene. Ob Sie Interesse haben Unternehmen, das Kultur oder Sie möchten es einfach nur genießen städtisches Leben, Frankfurt Es wird Sie sicherlich überraschen und bleibende Erinnerungen hinterlassen.

Tipps für die Anreise nach Frankfurt

1. Dokumentation und Visum

  • Pass : Stellen Sie sicher, dass es ab dem Datum der Ausreise aus dem Schengen-Raum noch mindestens drei Monate gültig ist.
  • Visum : Bürger der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und mehrerer anderer Länder benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen je nach Nationalität.
  • Reiseversicherung : Obwohl dies nicht obligatorisch ist, wird es zur Deckung medizinischer Notfälle empfohlen.

2. Die beste Reisezeit

  • Frühling (April bis Juni) : Mildes Klima und weniger Touristen. Ideal für Veranstaltungen im Freien und in Gärten.
  • Herbst (September und Oktober) : Perfekt für Weinliebhaber, mit lokalen Festen und angenehmen Temperaturen.
  • Sommer (Juli und August) : Warmes Wetter, aber aufgrund der Hochsaison kann es zu mehr Andrang kommen.
  • Winter (November bis Februar) : Die Temperaturen sind kalt, aber die Weihnachtsmärkte machen es zu einer magischen Zeit.

3. Gesundheit

  • Empfohlene Impfstoffe : Es sind keine zusätzlichen Impfungen erforderlich, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Grundimpfungen auf dem neuesten Stand haben.
  • Trinkwasser : Leitungswasser ist sicher und von hoher Qualität.
  • Sonnenschutz : Bringen Sie im Frühling und Sommer Sonnencreme und Sonnenbrillen mit.
  • Apotheken : Leicht zugänglich und mit geschultem Personal. Achten Sie auf das Schild „Apotheke“.

4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt

  • Öffentliche Verkehrsmittel : Das System umfasst Züge (S-Bahn), U-Bahn (U-Bahn), Straßenbahnen und Busse. Kaufen Sie eine Tages- oder Wochenkarte, um zu sparen.
  • Taxis und Apps : Sie können lokale Taxis oder Apps wie Free Now nutzen.
  • Fahrräder : Mieten Sie Fahrräder an Stationen in der ganzen Stadt, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
  • Eingangsstufe : Das Zentrum ist kompakt und leicht zu Fuß zu erkunden.
  • Mietwagen : Nützlich, wenn Sie nahegelegene Gebiete wie das Rheintal besuchen möchten.

5. Wichtigste Touristenattraktionen

  1. Römerberg : Frankfurts historischer Platz, umgeben von restaurierten mittelalterlichen Gebäuden.
  2. Kathedrale San Bartolome : Ein beeindruckender historischer Ort mit Aussicht vom Turm.
  3. Städel-Museum : Eines der besten Kunstmuseen Deutschlands mit international renommierten Werken.
  4. Hauptturm : Steigen Sie auf die Aussichtsplattform dieses Wolkenkratzers und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt.
  5. Palmengarten : Ein wunderschöner botanischer Garten mit Pflanzen aus aller Welt.
  6. Museumsfluss : Ein Gebiet mit zahlreichen Museen entlang des Mains.
  7. Goethes Haus : Der Geburtsort des berühmten Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe.
  8. Zeil : Frankfurts Haupteinkaufsstraße, ideal zum Einkaufen und Essen.

6. Unterkunft in der Stadt

  • Luxushotels : Wie das Jumeirah Frankfurt und das Sofitel Opera.
  • Boutique-Hotels : Für ein einzigartiges und gemütliches Erlebnis, wie das Libertine Lindenberg.
  • Günstige Unterkünfte : Hostels und Pensionen in Gegenden wie Sachsenhausen.
  • Airbnb und Wohnungen : Ideal für Familien oder längere Aufenthalte.

7. Typisches Essen und Trinken

  • Frankfurter Würstchen : Traditionelle Würstchen serviert mit Senf.
  • Handkäse mit Musik : Ein typischer Käse, serviert mit Zwiebeln und Essig.
  • Grüne Soße : Eine grüne Kräutersauce, die zu Fleisch und Kartoffeln passt.
  • Apfelwein (Ebbelwoi) : Ein lokaler Apfelwein, beliebt in traditionellen Bars namens „Apfelweinwirtschaften“.
  • Bretzeln : Ein typischer Snack, der in Bäckereien und auf Märkten erhältlich ist.
  • Platzchen : Traditionelle Kekse, besonders beliebt zu Weihnachten.

8. Einkaufen

  • Zeil : Modegeschäfte, internationale Marken und Kaufhäuser.
  • kleinmarkthalle : Ein überdachter Markt, ideal für den Kauf lokaler und Gourmetprodukte.
  • Goethestraße .e : Die Luxusstraße mit Marken wie Louis Vuitton und Gucci.
  • Antiquitäten und Kunst : Auf lokalen Flohmärkten und in Galerien.
  • Sprunggelenk : Eine ausgezeichnete Option als Souvenir.

9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs

  • Kaufen Sie eine Frankfurt Card : Bietet Ermäßigungen auf öffentliche Verkehrsmittel und Museumstickets.
  • Kommen Sie früh zu beliebten Sehenswürdigkeiten : Sie vermeiden Menschenmassen und nutzen Ihre Zeit besser.
  • Erkunden Sie lokale Viertel : Gegenden wie Sachsenhausen haben traditionelle Bars und eine authentische Atmosphäre.
  • Genießen Sie die Feste : Planen Sie Ihren Besuch so, dass er mit Veranstaltungen wie dem Museumsfest zusammenfällt.
  • Tragen Sie angemessene Kleidung : Tragen Sie Kleidung in Schichten, insbesondere im Frühling und Herbst.

10. Feiertage und besondere Ereignisse

  • Frankfurter Weihnachtsmarkt (Dezember) : Einer der ältesten und schönsten Märkte Deutschlands.
  • Museumsfest (August) : Gefeiert am Ufer der Museen, mit Kunst, Musik und Gastronomie.
  • Dippemess (April und September) : Ein traditioneller Jahrmarkt mit Attraktionen und typischem Essen.
  • Apfelweinfest (August) : Dem typischen Frankfurter Getränk gewidmet, mit Verkostungen und Musik.
  • Frankfurt Marathon (Oktober) : Ein wichtiges Sportereignis in der Stadt.

11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen

  • Apfelwein : Lokale Apfelweinflaschen in traditioneller Verpackung.
  • Erinnerungen an Goethe : Vom berühmten Schriftsteller inspirierte Bücher oder Artikel.
  • Traditionelle Keramik : Dekorative Apfelweinkrüge, bekannt als „Bembel“.
  • Bäckereiprodukte : Wie Brezeln oder typische Kekse.
  • Rheintaler Wein : Perfekt für Weinliebhaber.

Reiserouten für einen Besuch in Frankfurt

1-tägige Reiseroute in Frankfurt

Morgen:

  • Römerberg: Beginnen Sie Ihren Besuch an diesem historischen Platz, dem Herzen der Altstadt. Bewundern Sie die Fachwerkhäuser und die St.-Nikolaus-Kirche.
  • St.-Bartholomäus-Kathedrale: Besuchen Sie diese beeindruckende gotische Kathedrale und besteigen Sie den Turm, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen.

Mittag:

  • Mittagessen im Zum Storch: Genießen Sie ein typisch deutsches Mittagessen in diesem traditionellen Restaurant in der Nähe des Römerbergs.

Nachmittag:

  • Städel Museum: Verbringen Sie den Nachmittag damit, eine der schönsten Kunstsammlungen Deutschlands von der Renaissance bis zur Gegenwart zu erkunden.
  • Museumsfluss: Spazieren Sie durch dieses Gebiet am Mainufer, wo sich mehrere interessante Museen konzentrieren.

Nacht:

  • Abendessen im Main Tower Restaurant & Lounge: Lassen Sie den Tag mit einem Gourmet-Abendessen in diesem Restaurant im Hauptturm ausklingen und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die beleuchtete Stadt.

2-tägige Frankfurt-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Römerberg: Erkunden Sie diesen ikonischen Altstadtplatz mit seinen mittelalterlichen Häusern und der St.-Nikolaus-Kirche.
  • St.-Bartholomäus-Kathedrale: Besuchen Sie diese gotische Kathedrale und besteigen Sie den Turm, um einen Panoramablick zu genießen.

Mittag:

  • Mittagessen im Zum Storch: Probieren Sie deutsche Spezialitäten in diesem gemütlichen Restaurant.

Nachmittag:

  • Städel Museum: Entdecken Sie Meisterwerke aus verschiedenen Epochen in diesem bedeutenden Kunstmuseum.
  • Museumsfluss: Schlendern Sie durch dieses Kulturviertel am Mainufer, ideal, um die entspannte Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Nacht:

  • Abendessen im Main Tower Restaurant & Lounge: Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen in einem Restaurant mit Panoramablick auf Frankfurt ausklingen.

Day 2

Morgen:

  • Palmengarten: Verbringen Sie den Vormittag mit der Erkundung dieses botanischen Gartens, einem der größten in Deutschland, mit Gewächshäusern und Themengärten.
  • Eschenheimer Turm: Bewundern Sie diesen mittelalterlichen Turm, eines der wenigen erhaltenen Bauwerke der antiken Befestigungsanlagen Frankfurts.

Mittag:

  • Mittagessen in der Kleinmarkthalle: Probieren Sie lokale Produkte und internationale Speisen auf diesem lebhaften überdachten Markt.

Nachmittag:

  • Finanzviertel: Schlendern Sie zwischen den Wolkenkratzern der Stadt entlang und besuchen Sie den Willy-Brandt-Platz, wo sich die Frankfurter Wertpapierbörse mit ihrer berühmten Stier- und Bärenskulptur befindet.
  • Zeil: Verbringen Sie den Nachmittag damit, diese lebhafte Einkaufsstraße zu erkunden, die sich perfekt zum Einkaufen und Spazierengehen eignet.

Nacht:

  • Abendessen im Restaurant Gustav: Genießen Sie ein modernes kulinarisches Erlebnis in diesem preisgekrönten Restaurant.

3-tägige Frankfurt-Reiseroute

Day 1

Morgen:

  • Römerberg: Beginnen Sie in der Frankfurter Altstadt und erkunden Sie diesen berühmten Platz.
  • St.-Bartholomäus-Kathedrale: Nehmen Sie sich Zeit, diese Kathedrale und ihren Turm zu besichtigen.

Mittag:

  • Mittagessen im Zum Storch: Lassen Sie sich in diesem traditionellen Restaurant mit deutschen Spezialitäten verwöhnen.

Nachmittag:

  • Städel Museum: Entdecken Sie eine beeindruckende Kunstsammlung in diesem renommierten Museum.
  • Museumsfluss: Schlendern Sie am Main entlang und erkunden Sie die kulturelle Atmosphäre dieser Gegend.

Nacht:

  • Abendessen im Main Tower Restaurant & Lounge: Genießen Sie Ihr Abendessen mit unvergleichlicher Aussicht von der Turmspitze.

Day 2

Morgen:

  • Palmengarten: Erkunden Sie diesen botanischen Garten voller exotischer Arten und thematischer Umgebungen.
  • Eschenheimer Turm: Bewundern Sie diesen historischen Turm und erfahren Sie mehr über das alte Frankfurt.

Mittag:

  • Mittagessen in der Kleinmarkthalle: Genießen Sie lokales Essen auf diesem Markt voller authentischer Aromen.

Nachmittag:

  • Finanzviertel: Schlendern Sie zwischen den Wolkenkratzern entlang und besuchen Sie den Willy-Brandt-Platz.
  • Zeil: Nehmen Sie sich Zeit, diese beliebte Einkaufsstraße zu erkunden.

Nacht:

  • Abendessen im Restaurant Gustav: Erleben Sie ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis in diesem modernen Restaurant.

Day 3

Morgen:

  • Goethehaus: Besuchen Sie das Geburtshaus des berühmten deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe, das in ein Museum über sein Leben und Werk umgewandelt wurde.
  • Senckenberg Museum: Erkunden Sie dieses faszinierende Naturkundemuseum, das für seine Dinosaurierausstellungen berühmt ist.

Mittag:

  • Mittagessen im Restaurant Margarete: Genießen Sie in diesem Restaurant in der Nähe des historischen Zentrums eine Mahlzeit, die Tradition und Moderne vereint.

Nachmittag:

  • Frankfurter Oper: Schlendern Sie durch die Alte Oper, ein architektonisches Juwel, und genießen Sie die Umgebung.
  • Eiserner Steg: Überqueren Sie diese Fußgängerbrücke über den Main und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt.

Nacht:

  • Abendessen bei Emma Metzler: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Abendessen in diesem modernen Restaurant neben dem Museum für Angewandte Kunst.
Transport

1. U-Bahn

Die U-Bahn ist eines der wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Frankfurt und ideal für Fahrten innerhalb der Stadt.

  • Hauptrouten: Es verfügt über 9 Linien, die wichtige Bereiche wie die Hauptwache, Bornheim, Bockenheim und das Finanzzentrum verbinden.
  • Frequenz: Funktioniert von 4:30 bis Mitternacht, mit Zügen alle 5 zu 10 Minuten während des Tages
  • Zahlung: Tickets, die an Automaten oder mit Karte gekauft wurden, werden verwendet RMV, gültig im gesamten öffentlichen Nahverkehr.

2. S-Bahnen

Die S-Bahn verbindet Frankfurt mit Vororten und nahegelegenen Städten und eignet sich somit ideal für Überlandfahrten.

  • Hauptrouten: Beinhaltet Linien, die den Flughafen, Offenbach, Wiesbaden und Mainz sowie wichtige Punkte innerhalb Frankfurts wie Hauptbahnhof und Hauptwache verbinden.
  • Frequenz: Züge verkehren ab 4: 30 bis 1: 30, mit Intervallen von 10 zu 20 Minuten.
  • Zahlung: Kompatibel mit RMV-Fahrkarten.

3. Straßenbahnen

Straßenbahnen sind eine komfortable Option für kurze und mittlere Strecken innerhalb der Stadt.

  • Hauptrouten: Es gibt 10 Linien, die sowohl das Zentrum als auch die Wohnviertel abdecken. Highlights wie der Römer und der Hauptbahnhof sind gut angebunden.
  • Frequenz: Sie arbeiten von 5:00 bis Mitternacht, mit eingeschränktem Nachtverkehr.
  • Preise: Im RMV-Ticket enthalten.

4. Busse

Busse ergänzen das Transportsystem, insbesondere in Gebieten, die nicht von der U- oder S-Bahn abgedeckt werden.

  • Hauptrouten: Sie verbinden Randgebiete und Wohnquartiere mit der Innenstadt.
  • Frequenz: Sie zirkulieren von 5:00 bis Mitternacht, mit Nachtdiensten auf bestimmten Strecken.
  • Zahlung: RMV-Fahrkarten gelten für Busse.

5. Fahrräder

Radfahren ist in Frankfurt eine beliebte Option, da die Infrastruktur gut ausgebaut ist.

  • Urlaub: Dienstleistungen wie Ruf ein Fahrrad und Verleihstationen im gesamten Stadtgebiet bieten Fahrräder für kurze und lange Strecken an.
  • Fahrradwege: Es gibt exklusive Gassen in städtischen Gebieten und malerische Routen entlang des Mains.
  • Zahlung: Über mobile Anwendungen oder Prepaid-Systeme.

6. Transport zum und vom Flughafen

Der Frankfurter Flughafen ist hervorragend an die Stadt angebunden.

  • S-Bahn: Die Linien S8 und S9 verbinden den Flughafen in etwa XNUMX Minuten mit dem Hauptbahnhof 15 Minuten.
  • Busse: Mehrere Routen verkehren ins Zentrum und in die umliegenden Städte.
  • Taxis: 24 Stunden am Tag verfügbar, mit einer durchschnittlichen Fahrt von 20 zu 30 Minuten in der Mitte.
  • Drei große Entfernungen: Der Fernbahnhof verbindet den Flughafen mit anderen deutschen Städten.
Dienstleistungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.

Was zu besuchen
Veranstaltungen und Partys
Ausflüge
Klima