Köln Audioguide

Bewegung mit Teilübereinstimmungen
KÖLN
Entdecken Sie Köln

Köln Audioguide

Köln Audioguide

Kölner Dom

Die beeindruckende gotische Kathedrale, eine der berühmtesten der Welt und Weltkulturerbe.

Ludwig Museum

Ein Museum für moderne Kunst mit einer hervorragenden Sammlung zeitgenössischer Werke und Picasso.

Kirche St. Martin der Große

Eine markante romanische Kirche, Teil der historischen Skyline Kölns.

Kölner Zoo

Ein historischer Zoo mit einer großen Vielfalt an Tieren und lehrreichen Attraktionen.

Schokoladenmuseum

Ein der Schokolade gewidmetes Museum, das Geschichte, Kultur und köstliche Erlebnisse vereint.

Römisch-germanisches Museum

Ein archäologisches Museum, das in der Region gefundene Objekte aus der römischen und germanischen Zeit zeigt.

Karnevalsmuseum

Ein einzigartiges Museum, das der reichen Tradition des Kölner Karnevals gewidmet ist.

Severinstorburg

Eines der alten mittelalterlichen Stadttore mit reicher Geschichte und Architektur.

Römerturm

Ein gut erhaltener römischer Turm, der von der antiken Geschichte Kölns zeugt.

Heumarkt

Einer der Hauptplätze in Köln, berühmt für seine lebendige Atmosphäre und seine Veranstaltungen.

Basilika des Heiligen Gereon

La basílica de San Gereón es una destacada iglesia católica románica de Colonia dedicada al mártir local San Gereón.

Heinzelmännchenbrunnen

Es una fuente ornamentada del siglo XIX con estatuas que representan la leyenda de los gnomos.

Beschreibung

KölnEs ist eine faszinierende Stadt voller Geschichte liegt am Ufer des Rin River en Deutschland. Mit einem Geschichte mehr als 2,000 Jahre alt, Köln Es ist bekannt für seine beeindruckende Gotische Kathedrale, du bist lebhaft Kulturleben und seine berühmte Karneval.

Der symbolträchtigste Punkt von Köln Es ist zweifellos majestätisch Kölner Dom (Kölner Dom). Dieses imposante gotische Meisterwerk ist Erbe und eine der meistbesuchten Kathedralen in Europa. Seine imposanten Türme und kompliziert Architektur Sie ziehen Besucher aus aller Welt an. Darüber hinaus genießen Sie von seiner Spitze einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung Rin River.

El Kölner AltstadtBekannt als Altstadt, ist ein weiterer sehenswerter Ort für Touristen. Ihre gepflasterte Straßen und schmal sind voller Charme, mit farbige Häuser, belebte Plätze und eine Menge Restaurants, Cafés y T. Hier ist auch die Kölner Rathaus (Rathaus), ein wunderschönes Renaissancegebäude, das einen Besuch wert ist.

Köln Es ist auch berühmt für seine Karneval, einer der größten und lebhaftesten in Europa. Während der Saison von Karneval, die Straßen sind voller Umzüge, Kostüme y festliche Musik. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt einzutauchen Deutsche Kultur und genießen Sie ein Erlebnis voller Spaß y Freude.

Die Stadt hat auch ein lebendiges Kulturszene y künstlerisch. Die Ludwig Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von moderne Kunst, darunter Werke von picasso y Warhol, neben anderen prominenten Künstlern. Außerdem, Köln ist bekannt für seine Musikszene, mit zahlreichen Konzerte, Festivals und Musikveranstaltungen das ganze Jahr über.

Lovers Bier finden Sie auch in Köln ein Paradies, denn die Stadt ist berühmt für ihr Bier Kölsch. Es gibt zahlreiche Traditionsbrauereien Hier können Sie dieses köstliche lokale Getränk zusammen mit typischen Gerichten der Region genießen.

Schließlich wird die Rin River Es ist ein zentrales Element im Leben von Köln. Ein Spaziergang entlang seiner Ufer bietet beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und die Möglichkeit, wunderschöne Landschaften zu genießen. Es ist auch möglich, eine zu machen Flussfahrt um die Region zu erkunden und andere Städte entlang der Küste zu entdecken Rhein.

Zusammenfassend Köln Es ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur y Spaß. Auf imposante Kathedrale, Of charmante Altstadt, du bist lebhaft Karneval und lebendige Kulturszene mach es so Reiseziel sehr attraktiv in Deutschland.

Tipps für die Anreise nach Köln

1. Dokumentation und Visum

  • Pass : Es muss noch mindestens drei Monate nach Verlassen des Schengen-Raums gültig sein.
  • Visum : Bürger der Europäischen Union und vieler anderer Länder benötigen für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen kein Visum. Überprüfen Sie die Anforderungen entsprechend Ihrer Nationalität.
  • Reiseversicherung : Empfohlen für medizinische Notfälle und andere unvorhergesehene Ereignisse.
  • Zusätzliche Berechtigungen : Sie sind nicht notwendig, um Köln zu besuchen.

2. Die beste Reisezeit

  • Frühling (April bis Juni) : Angenehmes Klima und blühende Gärten, ideal für Spaziergänge im Freien.
  • Sommer (Juli bis August) : Warme Tage und kulturelle Veranstaltungen, allerdings mit mehr Touristen.
  • Herbst (September bis November) : Moderate Temperaturen und ruhigere Umgebung.
  • Winter (Dezember bis Februar) : Perfekt, um die Weihnachtsmärkte und den berühmten Karneval zu genießen.

3. Gesundheit

  • Empfohlene Impfstoffe : Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Standardimpfungen verfügen.
  • Trinkwasser : Leitungswasser ist sicher und von ausgezeichneter Qualität.
  • Grundlegendes Erste-Hilfe-Set : Nehmen Sie im Winter wichtige Medikamente, Lippenbalsam und Feuchtigkeitscreme mit.
  • Vorsichtsmaßnahmen : Tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung, insbesondere im Winter, wenn es sehr kalt sein kann.

4. Wie man sich in der Stadt fortbewegt

  • Straßenbahnen und Busse : Sie werden von der KVB betrieben und sind effizient und wirtschaftlich.
  • S-Bahnen : Ideal für schnelle Verbindungen innerhalb der Stadt und ihrer Umgebung.
  • Taxis und Transportanwendungen : Bequem, allerdings teurer als öffentliche Verkehrsmittel.
  • Fahrräder : Kann gemietet werden, ideal für Erkundungstouren entlang des Rheins.
  • Eingangsstufe : Ideal für die Erkundung des historischen Zentrums und des Domviertels.

5. Wichtigste Touristenattraktionen

  • Kölner Dom (Kölner Dom) : Ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und Weltkulturerbe.
  • Ludwig Museum : Ein Muss für Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst.
  • Hohenzollernbrücke : Berühmt für seine Liebesschlösser und den Panoramablick auf den Rhein.
  • Altstadt : Voller charmanter Straßen, traditioneller Brauereien und historischer Gebäude.
  • Rheinauhafen : Ein modernes Flussufergebiet mit beeindruckender Architektur und Restaurants.
  • Kölner Zoo und Aquarium : Perfekt für Familien und Naturliebhaber.

6. Unterkunft in der Stadt

  • Luxushotels : Wie das Excelsior Hotel Ernst und das Hyatt Regency Colonia für ein exklusives Erlebnis.
  • Boutique-Hotels : Charmante Optionen mit einzigartigem Design in der Altstadt.
  • Hostels : Günstig und beliebt bei Rucksacktouristen.
  • Mietwohnungen : Ideal für Familien oder längere Aufenthalte.

7. Typisches Essen und Trinken

  • Kölsch : Das lokale Bier, leicht und erfrischend, serviert in kleinen Gläsern.
  • Himmel un Ääd : Ein traditionelles Gericht auf Basis von Apfelmus, Blutwurst und Kartoffelpüree.
  • Hahn halbieren : Roggenbrot mit Goudakäse, Zwiebeln und Senf.
  • Rinderroulade : Gefülltes Rindfleisch, serviert mit Sauce und Beilagen.
  • Gerinnen : Ein süßer Kuchen, typisch für die Weihnachtszeit.
  • Bier Suppe : Eine kulinarische Kuriosität, die Sie in Traditionsbrauereien probieren können.

8. Einkaufen

  • Schildergasse und Hohe Straße : Haupteinkaufsstraßen mit internationalen Markengeschäften.
  • Lokales Kunsthandwerk : Wie Keramik und Dekorationsartikel.
  • Eau de Cologne : Das Originalparfüm 4711 ist ein ikonisches Geschenk der Stadt.
  • Süßigkeiten und Schokolade : Probieren Sie die im Chocolate Museum Store.
  • Lokale Märkte : Ideal für frische Produkte, handwerklich hergestellte Lebensmittel und Souvenirs.

9. Tipps zur Optimierung Ihres Besuchs

  • Buchen Sie Tickets im Voraus : Speziell für den Dom und das Ludwig Museum in der Hochsaison.
  • Entdecken Sie frühzeitig : Sie vermeiden Menschenmassen an den Hauptattraktionen.
  • Genießen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel : Es ist effizient und verbindet alle wichtigen Punkte der Stadt.
  • Spazieren Sie am Rhein entlang : Es ist eine entspannte Art, die Aussicht auf die Stadt zu genießen.
  • Probieren Sie eine traditionelle Brauerei : Wie Früh am Dom, für ein authentisches Erlebnis.

10. Feiertage und besondere Ereignisse

  • Kölner Karneval (Februar) : Eines der größten und buntesten Feste Deutschlands.
  • Weihnachtsmärkte (November bis Dezember) : Voller Dekoration, handwerklicher Produkte und typischer Küche.
  • Lichterfest (Sommer) : Mit Feuerwerksshows über dem Rhein.
  • Gamescom (August) : Die größte Videospielmesse Europas findet auf der Koelnmesse statt.

11. Typische Souvenirs zum Mitnehmen

  • Eau de Cologne 4711 : Das Originalparfüm, das der Stadt ihren Namen gibt.
  • Kölschbier : Eine Flasche oder ein Glas dieses traditionellen Bieres.
  • Süßigkeiten und Schokolade : Wie die im Lindt Store im Schokoladenmuseum.
  • Erinnerungen an den Kölner Dom : Miniaturen und Postkarten der Kathedrale.
  • Lokales Kunsthandwerk : Einschließlich Keramik und handgefertigte Dekorationsprodukte.

Reiserouten für einen Besuch in Köln

1-tägige Reiseroute in Köln

Morgen:

  • Kölner Dom: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch dieses beeindruckenden gotischen Denkmals, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Erklimmen Sie den Turm und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt.
  • Ludwig-Museum: Erkunden Sie dieses Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, darunter Werke von Picasso, Warhol und Lichtenstein.

Mittag:

  • Mittagessen im Früh am Dom: Genießen Sie traditionelle deutsche Küche, begleitet von einem Kölsch, dem berühmten lokalen Bier.

Nachmittag:

  • Spaziergang durch die Altstadt: Schlendern Sie durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen, bewundern Sie die bunten Häuser und besuchen Sie die Kirche Groß St. Martin.
  • Rhein- und Hohenzollernbrücke: Spazieren Sie am Rhein entlang und überqueren Sie die Hohenzollernbrücke, die für ihre Liebesschlösser und Ausblicke auf die Skyline der Stadt bekannt ist.

Nacht:

  • Abendessen im Peters Brauhaus: Lassen Sie den Tag in diesem traditionellen Restaurant ausklingen, wo Sie weitere deutsche Spezialitäten und lokales Bier probieren können.

2-tägige Reiseroute in Köln

Day 1

Morgen:

  • Kölner Dom: Verbringen Sie den Morgen damit, diese imposante gotische Kathedrale zu erkunden. Erklimmen Sie den Turm und genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick.
  • Ludwig-Museum: Entdecken Sie eine unglaubliche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.

Mittag:

  • Mittagessen im Früh am Dom: Genießen Sie lokale Gerichte in diesem klassischen Restaurant neben der Kathedrale.

Nachmittag:

  • Altstadt: Schlendern Sie durch die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und besuchen Sie die Kirche Groß St. Martin.
  • Hohenzollernbrücke: Gehen Sie über diese ikonische Brücke, befestigen Sie bei Bedarf ein Vorhängeschloss und genießen Sie die Aussicht auf den Rhein.

Nacht:

  • Abendessen im Gaffel am Dom: Genießen Sie Ihr Abendessen in diesem traditionellen Brauereirestaurant mit lebendiger deutscher Atmosphäre.

Day 2

Morgen:

  • Schokoladenmuseum: Besuchen Sie dieses der Schokolade gewidmete Museum, wo Sie mehr über seine Geschichte und Herstellungsprozesse erfahren und sogar an Verkostungen teilnehmen können.
  • Rheinauhafen und Kranhäuser: Schlendern Sie durch dieses moderne Hafenviertel, das für seine modernen, kranförmigen Gebäude bekannt ist.

Mittag:

  • Mittagessen auf der Hafenterrasse: Entspannen Sie bei einer Mahlzeit am Rhein und genießen Sie den Blick auf den Hafen.

Nachmittag:

  • Botanischer Garten Köln (Flora): Spazieren Sie durch diesen wunderschönen Garten, ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen der Natur.
  • Kölner Zoo: Wenn Sie mit Kindern reisen oder das Tierleben mögen, ist dieser Zoo eine fantastische Möglichkeit, den Nachmittag zu verbringen.

Nacht:

  • Abendessen im Brauhaus Sion: Lassen Sie Ihren Tag mit weiteren deutschen Spezialitäten und einem Kölsch in historischer Atmosphäre ausklingen.

3-tägige Reiseroute in Köln

Day 1

Morgen:

  • Kölner Dom: Beginnen Sie Ihren Besuch mit der Erkundung dieser ikonischen Kathedrale. Vergessen Sie nicht, den Turm zu besteigen, um die spektakuläre Aussicht zu genießen.
  • Ludwig-Museum: Verbringen Sie Zeit in diesem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mit Werken weltberühmter Künstler.

Mittag:

  • Mittagessen im Früh am Dom: Probieren Sie lokale Spezialitäten in diesem traditionellen Restaurant neben der Kathedrale.

Nachmittag:

  • Altstadt und Groß St. Martin: Schlendern Sie durch die historischen Straßen der Altstadt und besuchen Sie diese berühmte romanische Kirche.
  • Hohenzollernbrücke und Rhein: Gehen Sie über die Brücke und genießen Sie einen Spaziergang entlang des Rheins.

Nacht:

  • Abendessen im Peters Brauhaus: Lassen Sie den Tag in diesem beliebten Brauereirestaurant mit klassischen Gerichten und lokalem Bier ausklingen.

Day 2

Morgen:

  • Schokoladenmuseum: Erfahren Sie in diesem köstlichen interaktiven Museum mehr über die Geschichte der Schokolade und ihrer Herstellung.
  • Rheinauhafen und Kranhäuser: Entdecken Sie dieses moderne Hafengebiet mit einzigartig gestalteten Gebäuden und Blick auf den Rhein.

Mittag:

  • Mittagessen auf der Hafenterrasse: Entspannen Sie sich bei einer Mahlzeit am Fluss und genießen Sie die zeitgenössische Architektur.

Nachmittag:

  • Botanischer Garten Köln (Flora): Schlendern Sie durch diesen Garten voller vielfältiger und farbenfroher Flora.
  • Kölner Zoo: Verbringen Sie den Nachmittag mit einem Besuch dieses Zoos mit einer großen Vielfalt an Tieren.

Nacht:

  • Abendessen im Gaffel am Dom: Genießen Sie Ihr Abendessen in diesem typischen Restaurant, das Tradition und gemütliche Atmosphäre vereint.

Day 3

Morgen:

  • Römisch-Germanisches Museum: Erkunden Sie dieses faszinierende Museum mit römischen Artefakten, darunter ein perfekt erhaltenes Mosaik des Dionysos.
  • Neumarkt und Einkaufsstraßen: Schlendern Sie durch dieses lebhafte Einkaufsviertel, das sich ideal zum Einkaufen und Entdecken lokaler Boutiquen eignet.

Mittag:

  • Mittagessen im Café Reichard: Genießen Sie ein leichtes Mittagessen oder einen Kaffee mit Blick auf die Kathedrale.

Nachmittag:

  • Coloniusturm: Besuchen Sie diesen Telekommunikationsturm und seine Aussichtsplattform, um eine beeindruckende Aussicht auf die gesamte Stadt zu genießen.
  • Stadtgarten: Entspannen Sie sich in diesem Stadtpark, der sich perfekt für einen ruhigen Spaziergang oder einen Drink auf einer Außenterrasse eignet.

Nacht:

  • Abendessen im L'Escalier: Beenden Sie Ihren Besuch mit einem modernen kulinarischen Erlebnis in diesem Gourmetrestaurant, ideal für einen besonderen Abend.
Transport

1. U-Bahn und Straßenbahnen

Das U-Bahn- und Straßenbahnsystem in Köln wird verwaltet von KVB (Kölner Verkehrs-Betriebe) ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel der Stadt.

  • Hauptmerkmale :
    • Die Stadtbahn verfügt über 12 Linien, darunter die Linie 1 von Weiden nach Bensberg und die Linie 16 von Niehl nach Bonn.
  • Frequenz : Tagsüber stark, mit Abständen von 5 bis 10 Minuten zu Spitzenzeiten.
  • Preise : Zonenbasiert, mit Einzeltickets, Tageskarten und Monatskarten.
  • Vorteil : Schnell und effizient verbindet es das Zentrum mit Randbezirken und nahe gelegenen Städten.

2. Busse

Busse ergänzen das U-Bahn- und Straßenbahnnetz und ermöglichen den Zugang zu Bereichen, die nicht von ihnen abgedeckt werden.

  • Hauptrouten : Sie sind innerhalb der Stadt und in umliegenden ländlichen Gebieten tätig.
  • Frequenz : Tagsüber regelmäßig, mit begrenztem Nachtverkehr (Nachtbusse).
  • Preise : Kompatibel mit U-Bahn und Straßenbahn, integriert in das KVB-System.
  • Vorteil : Eine flexible Option für bestimmte Routen oder nachts.

3. Regionalzüge

Regionalzüge, betrieben von Deutsche Bahn und andere Unternehmen verbinden Köln mit anderen Städten in Nordrhein-Westfalen und Deutschland.

  • Hauptrouten : Der Kölner Hauptbahnhof bietet Verbindungen zu Städten wie Düsseldorf, Bonn und Frankfurt.
  • Frequenz : Hoch auf beliebten Strecken, mit Zügen alle 10–20 Minuten auf den Hauptstrecken.
  • Vorteil : Ideal für Überlandfahrten und Kurztrips in andere Regionen.

4. Gemeinsame Fahrräder

Colonia fördert nachhaltige Mobilität mit Bike-Sharing-Systemen wie z.B Nextbike .

  • Verfügbarkeit : Ausbau in Bahnhöfen und Stadtgebieten.
  • Preise : Wirtschaftlich, mit Zahlungsoptionen pro Minute oder Abonnements.
  • Vorteil : Eine ökologische und praktische Möglichkeit, das Zentrum und die Rheinufer zu erkunden.
  • Vorsichtsmaßnahmen : Respektieren Sie Fahrradwege und Verkehrsregeln.

5. Transport zum und vom Flughafen

Der Flughafen Köln-Bonn ist gut an die Innenstadt angebunden.

  • S-Bahn : Die Linie S13 verbindet den Flughafen mit dem Hauptbahnhof in ca 15 Minuten.
  • Busse : Mehrere lokale und regionale Routen bieten Verbindungen zum Flughafen.
  • Taxis : Bequem, aber teurer, mit einer Reisezeit von 20-30 Minutos.
Dienstleistungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um per E-Mail Angebote zu diesem Reiseziel zu erhalten und diese im Abschnitt zu speichern meine Angebote von Ihrem Konto.

Was zu besuchen
Veranstaltungen und Partys
Ausflüge
Klima